Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das schon Pfusch? KNX ohne Mantel in GK verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist das schon Pfusch? KNX ohne Mantel in GK verlegen

    Ich hab leider einen Präsenzmelder im Gästezimmer extrem ungünstig geplant, so dass dieser nicht nur auslöst, sobald jemand am Zimmer vorbei geht, sondern auch, wenn es durch einen plötzlichen Druckunterschied (Haustür geöffnet) zu Verwirbelungen vor dem Lüftungsauslass kommt.

    Das Kabel oberhalb der GK-Platte umzulegen ist leider keine Option, da ich dazu mehrere Latten queren müsste, ohne versehentlich die Dampfsperre zu beschädigen.

    Als Alternative denke ich gerade über eine Art Trenching nach: ich ziehe mit dem Cuttermesser auf einer Strecke von ungefähr 2m einen dünnen Schlitz bis zur neuen Installationsstelle, drücke zwei KNX-Adern da rein und spachtel das ganze mit Raufaser-Reparatur-Spachtel wieder zu.

    Klar, aRdT ist das nicht, und wenn mir ein Profi sowas bauen würde, dann würde ich ihn wohl auslachen, aber übersehe ich hier eine langfristige Problematik bei dieser Lösung?

    #2
    Also 2m Dachlatten queren ohne die Dampfsperre zu beschädigen ist mit Glasfaserstangen doch echt einfach: https://www.idealo.de/preisvergleich...manntyton.html
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Warum nicht inkl. grünem Mantel? Ansonsten ist das nicht ganze unüblich wie du denkst.

      aber ich habe in einer bestandimmobilie recht viele Decken über gk Platten neu verdrahtet. Ist etwas tricky aber geht auch ohne Beschädigung der DB. Die ist idR recht stabil.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Danke für den Hinweis, sowas könnte tatsächlich eine Alternative sein, je nachdem wie Flexibel sind.

        Kommentar


          #5
          oder einen knx ablassschein zu 100 euro kaufen, dann gehts auch ohne schirm
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            Warum nicht inkl. grünem Mantel?
            Weil der zu spachtelnde Schlitz dann deutlich breiter und auffälliger wäre als wenn da nur einmal mit dem Teppichmesser durchgegangen wird.

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              oder einen knx ablassschein zu 100 euro kaufen, dann gehts auch ohne schirm
              oh, die Ablassscheine finden schon Gefallen?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                oh, die Ablassscheine finden schon Gefallen?
                Bist du auch beteiligt?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                  Bist du auch beteiligt?

                  es ist romans‘s idee, klar ist er beteiligt! ich finde, wir sollten das unbedingt machen, wir nehmen für jeden pfusch etwas geld und sprechen den verursacher frei. die kirche hat‘s ja vorgemacht, manche verdienen kohle mit co2-zertifikaten.... also ich find‘s toll!

                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Doch die Idee hat was & und macht auch Sinn!
                    Hätte mir klar sein müssen, dass diese Innovation von Roman kommt!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X