Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verteiler mit durchgängigen Schienen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] - √ - Verteiler mit durchgängigen Schienen gesucht

    Jetzt habe ich alle Kabel bei meinem Verteiler - jetzt ist er zu klein. Daher suche ich jetzt einen Größeren. Ich habe mich bei Hager und Striebel versucht, aber finde einfach das Richtige nicht.
    Was ich möchte ist ein Aufputzschrank zum Aufhängen neben den vorhandenen Zählerschrank, 3 Felder breit und maximal 1,20 hoch. Platz für 2 Reihen Reihenklemmen (Phoenix DTI). Die idealerweise durchgängig, aber 2 + 1 Feld geteilt ginge auch.
    Darunter 4 oder 5 Reihen für meine Einbaugeräte, und zwar nicht einzelne Felder, sondern durchgängige Hutschienen, damit ich 2 8TE-Geräte direkt nebeneinender montieren kann. Berührungsschutz soll natürlich gegeben sein, deshalb, deshalb möchte ich schon Abdeckungen montieren. Die Abdeckungen sollen aber das "durchgängig montieren" erlauben.
    Gibt es sowas überhaupt?
    Bin für jeden Tip dankbar.
    Gruß, Thilo
    Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

    #2
    Servus,

    ja gibt es, schau mal nach Siemens Alpha Verteiler. Es gibt eine kostenlose Software dazu um die Schränke erstellen zu können.
    ALPHA SELECT 6.3 - Elektrische Energieverteilung mit Totally Integrated Power (TIP) - Siemens
    Bei den SMBs sind meine ich drei Felder breite H-Schienen (auch isoliert) mit Abdeckung möglich.
    Kataloge gibt es hier:
    Download and Order - Informations- und Downloadcenter der Industrie Automation und Antriebstechnik - Siemens

    Gruß
    Jens

    Kommentar


      #3
      Ja, das hab ich auch so gesehen, aber so wie in den schönen Schweizer Verteilungen, die ich hier im Forum gesehen habe im Verteilungen-Fred, bei denen die Modul-Schienen und Abdeckungen für die Geräte durchgängig sind, hab ich bei den üblichen Verdächtigen leider nichts gefunden(Striebel, Hager, Siemens).
      Mit den durchgängigen Schienen kann man schon was bauen, aber dann muss man an den Abdeckungen sägen, und das find ich nicht so prickelnd.
      Und die Abdeckungen einfach weglassen wollte ich auch nicht...
      Keiner mehr eine Idee?
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Hi!

        Die Dinger kannst Du Dir eigentlich bei Hager oder Striebel selbst aus Einzelteilen zusammenstellen.
        Dazu nimmst Du am besten mal zu einem Hager oder ABB-Vertreter auf, der Dir diesen Schrank konfiguriert.

        Grob brauchst Du einen leeren Schrank und Schienen für den Innenausbau.
        Ich habe jetzt hier keine aktuellen Kataloge der beiden Firmen, sonst würde ich Dir grob schon mal was raussuchen.

        Gruß

        Janosch

        Kommentar


          #5
          Servus,

          also 3 Felder breit und zwei Reihen für Reihenklemmen gibt es, hatte ich auf die Schnelle gefunden: 8GK44012KK32
          Wegen den H-Schienenfeldern muss ich mal am Montag in der Firma nachsehen.

          Gruß
          Jens

          Kommentar


            #6
            Wende dich sonst einmal an Mehler in Österreich, die machen Sonderverteiler ohne großen Aufpreis. du kannst zwar nicht direkt beziehen aber dein Eli oder EGH hat Zugriff.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              du kannst doch einfach die Hutschienen nachbestellen. Ich hab das bei mir auch so gemacht. Für die Reihenklemmen hab ich mir 3x2m Hutschienen bestellt und dann einfach für 4 Felder in 6 Meter Stücke geschnitten.

              Bei den LS und Eib Geräten hab ichs dann aber so gelassen wies von hager kam. will an den Abdeckungen erstmal nicht rumsägen...


              Gruß

              Gringo

              Kommentar


                #8
                OK Alles klar. Vielen Dank für die Tipps. Wenns fertig ist mach ich mal ein Foto...
                Gruß, Thilo
                Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                Kommentar


                  #9
                  Servus,

                  also wie geschrieben, H-Schienen durchgängig mit Abdeckung für 3 Felder Breite gibt es von Siemens. Jedoch für Geräteabeckungen leidern nur für ein Feld. Müsste somit hier auch "angepasst" werden.

                  Gruß
                  Jens

                  Kommentar


                    #10
                    Schau mal hier rein:

                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post114750

                    Ich wusste, dass wir das schon mal hatten, aber trotz Sufu fast nicht mehr gefunden ...

                    Kommentar


                      #11
                      Erfolgreiche Verteilerwahl

                      So, habe jetzt einen Striebel und John 3/4A mit drei Einbausätzen: MBK307 für die Reihenklemmen, und zweimal MBG303 für die Einbaugeräte. Zusätzlich waren noch zwei Einbauschienen ED14 zur Befestigung der Module nötig.

                      Um die gesamte Modulkonstrution weiter nach vorne zu bringen, weil ich mehr Platz hinter den Reihenklemmen für die ankommenden Leitungen benötigte, habe ich das gesamte Modulgestell mittels Abstandhaltern 3 cm nach vorne gesetzt.
                      Alle Module haben durchgängige Schienen, bei den Geräteträgern sind die Abdeckungen zwar unterteilt in 3 x 12 TE, aber da habe ich einfach diese Unterteilungen dort, wo nötig, rausgesägt und konnte durchgängig bestücken.

                      Nochmals vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum!
                      Gruß, Thilo
                      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X