Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellantrieb FBH: Plastikkappen abgegangen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stellantrieb FBH: Plastikkappen abgegangen

    Hallo zusammen,

    da es bei mir der erste Winter im neuen Haus ist und die Heizleistung nicht überall ok war, habe ich alle Ventile in der Unterverteilung aufgedreht und an der Heizkurve rumgespielt bis es einigermaßen ok war. Natürlich auch entsprechend Strom und die KNX-Aktoren deaktiviert.

    Jetzt wollte ich die Ventile wieder auf "Auto" stellen, doch die meisten blöden Plastikkappen sind dabei abgegangen. Soweit ich gelesen habe, sind diese aber für die Funktion essentiell. Habe eigentlich sehr vorsichtig und in die richtige Richtung gedreht, kann nicht verstehen warum das passiert ist. Jedenfalls bekomme ich sie nicht mehr rein, obwohl ich die Nase in die entsprechende Richtung ausrichte und reinstecke. Sie halten nur oberflächlich und springen beim Zudrehen direkt wieder raus. Allerdings wende ich nicht zu viel Kraft auf, will nichts kaputt(er) machen.

    Bildschirmfoto 2021-01-08 um 21.16.32.png
    Bildschirmfoto 2021-01-08 um 21.16.43.png

    Es handelt sich um diese Stellantriebe: https://www.strawa.com/produkt/55-005076/

    Kennt das Jemand bzw. kann mir sagen ob/wie ich die selbst wieder reinbekomme? Ich bin definitiv kein toller Handwerker, aber Plastikkappen sollten eigentlich nicht das Problem sein.

    Grüße

    #2
    Diese Antriebe habe ich auch teilweise verbaut. Auch bei mir ist hier schon eine Kappe abgegangen. Der eine oder andere Antrieb ist auch schon ausgefallen. Werde also in Zukunft mit jedem Ausfall auf einen anderen Hersteller wechseln. Mal sehen welcher es wird...

    Bei mir konnte ich die Kappe aber wieder aufclipsen. Noch hält sie.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe auch Strawatherm-Stellmotoren, allerdings das Modell mit "Kappe in einem Teil".
      Entweder beim Hersteller anrufen und fragen wie sowas zu reparieren ist - Fragen kostet ja nix.
      Oder einfach mal einen Versuch starten, ob mit mehr Krafteinsatz was geht.
      Im schlimmsten Fall ist dann nur ein Teil kaputt.

      Kommentar

      Lädt...
      X