Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarte Rollosteuerung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarte Rollosteuerung ohne KNX

    Hallo zusammen,
    hat jemand eine Empfehlung für eine qualitativ hochwertige Steuerung von 8 Rolladenmotoren per Smartphone? Es soll ein zentrales Gerät sein und möglichst keinen Funk benutzen. Also im Prinzip 8 fach Rollaktor mit Ethernetanschluss und Webserver. Es müssen nicht zwingend Taster angeschlossen werden können, die Rollos sollen eigentlich nur per Smartphone und Zeitschaltuhren bedient werden können.


    Danke.

    #2
    Gibt es von Shelly nicht mittlerweile so Mehrfach-Relais für die Hutschiene? Zudem gibt es solche Rollladensteuerungen schon seit vielen Jahren als Fertiggeräte.

    Kommentar


      #3
      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      Zudem gibt es solche Rollladensteuerungen schon seit vielen Jahren als Fertiggeräte.
      Hast du Beispiele für solche Geräte, ich habe noch nichts vernünftiges kompaktes gefunden.
      Zuletzt geändert von android; 15.01.2021, 07:27.

      Kommentar


        #4
        Homematic IP Wired evtl. mal anschauen...

        Kommentar


          #5
          Oder was mit sps...
          https://www.sps-jalousiesteuerung.de...so9rt0ch6lkan2

          Kommentar


            #6
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            Gibt es von Shelly nicht mittlerweile so Mehrfach-Relais für die Hutschiene?
            Die Shelly 4 Pro können leider nur schalten und keine Rollos

            Kommentar


              #7
              Naja, für die Shelly 2.5 kann man sich HS Adapter entweder selber drucken (sofern 3d Drucker vorhanden) oder halt "fertig" kaufen. Wäre wohl die günstigste Lösung, und man hätte auch direkt eine Handy App. Allerdings WLAN...

              Alternativ spuckt google eine Menge aus für LAN und Rolladensteuerung, bswp. https://rolladensteuerung.de/index_ms.htm
              Da ist man dann halt direkt bei mehreren 100 Euros.

              Kommentar


                #8
                Mal noch eine Idee, wir sind ja hier im KNX Forum: Weinzierl Multi IO KNX IP. Oder wenn man doch mal mit KNX TP zeitnah erweitern will in der TP Variante und eine Netzteil/Drossel/IP Interface Kombination dazu. Oder wenn man auf TP setzt einen Jalousieaktor mit integrierten Binäreingängen.

                Kommentar

                Lädt...
                X