Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wisniowski AWso 2018 Ansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wisniowski AWso 2018 Ansteuerung

    Hallo,

    hat jemand aus dem Forum zufällig einen Wisniowski AWso 2018 Schiebetorantrieb? Ich habe mir ein Angebot für ein Tor machen lassen, werde aber aus der Doku des Antriebs nicht schlau. Da ich nur das Tor möchte und kein zusätzliches Gartentürchen wäre es wichtig, das ich folgende Funktionen (evtl. unter Zuhilfnahme eines Elnser KNX A3-B2) abbilden könnte. Funktion 1: Tor bis zu einer definierten Durchgangsbreite öffnen (Pforte). Funktion 2: Tor komplett öffnen. Funktion 3: Tor schließen.
    Hat jemand Erfahrung damit und vielleicht auch damit, wie ich die beiden Endschalter mit Abfragen könnte? In einem anderen Forum habe ich gelesen, das es jemand über Optokopplerrelais welche in die Leitung der Endschlalter mit eingebunden wurden realisiert hat.

    Danke euch schon mal herzlich für Tipps, da wie gesagt, alles was ich finde über diese Themen keine Auskunft gibt.

    Grüße,

    Robert

    #2
    Ich habe gerade auf die Schnelle eine deutsche Bedienungsanleitung gefunden. Die ist irgendwie schlecht übersetzt. Gerade Bezeichnungen wie "Schwenken / Schließen" und Kippfunktion sind komisch. Es gibt aber eine Option auf "Pforte".

    Es könnte sein, dass z.B. dieser Kontakt umschaltet zwischen "Schließen" und "Durchgang". Wenn ich jetzt also weiß das Tor ist zu (Anzapfen des Endschalters oder ein eigener Endschalter), dann kann ich über eine simple Logik den "Durchgang" Befehl nur dann auslösen, wenn es aktuell geschlossen ist. Sonst fährt es mit diesem Schalter zu.

    Kommentar


      #3
      Hi tobiasr . Ja, da kommt dem Ganzen schon ziemlich nahe. in der englischen übersetzung heisst das Ganze Partly/Close was genau das wäre, was ich mir erhoffe. Daher hätte ich gerne, dass das jemand bestätigen könnte, das dem wirklich so ist, da es für mich ein sehr wichtiges Kriterium ist. Ich würde damit nicht klarkommen, dass das Tor immer ganz auffährt, nur wenn jemand hindurchlaufen möchte.
      Im System kann man die % Toröffnung parametrieren, welche für die Porte gelten sollen. Aber bist jetzt habe ich nur die Bestätigung, das man diese Position nur mit dem Handsender (Taste 2) anfahren kann.
      Danke dir und Grüße,
      Robert
      Zuletzt geändert von Robson; 15.01.2021, 20:02.

      Kommentar


        #4
        Notfalls den Handseder zerlegen und desen Taste mit einem KNX Gerät überbrücken.

        Kommentar


          #5
          tobiasr . Auch das schoss mir durch den Kopf, aber das ist mir das wirklich eine Nummer zu bastelig. Mal sehen, evtl. hat noch jemand Erfahrung damit.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen. Falls es noch jemanden interessiert. Ich habe das Tor inzwischen installiert. Die Pfortenöffnung des Tores habe ich über einen Gira TKS Aktor gelöst. Damit kann ich die Fußgängerpforte nun über eine Taste in der Wohnungsstation sowie über den Gira Fingerprintreader auslösen. Beides klappt ganz gut.
            Kleine Erfahrung:
            Die automatische Schließfunktion nach einer eingestellen Zeit funktioniert absolut unzuverlässig und ich absolut unbrauchbar. Jemand ähnliche Erfahrungen?
            Der Gira Fingerprint Reader läßt einen bei Regen (nasser Sensor und Finger) im Regen stehen, da dieser dann nicht funktioniert.
            Ansonsten alles gut.
            Grüße,

            Robert

            Kommentar


              #7
              Seit einigen Monaten arbeite ich bei Wisniowski im Service und kenne den Antrieb ganz gut. Wenn du Fragen hast kannst du mich gerne anrufen. Mich interessiert auch dein Problem mit der automatischen Schließfunktion. +49 (0) 162 475 07 26
              Gruß
              Harald

              Kommentar


                #8
                Hallo Harald12. Danke für das nette Angebot. Der Installateur hat die komplette Steuerung des Tors getauscht und seitdem funktioniert auch das automatische Schleißen einwandfrei. War wohl ein Montagsmodell, welches ich zuerst bekommen habe.
                Grüße,
                Robert

                Kommentar


                  #9
                  Harald12
                  Hallo Harald12, hallo alle anderen Wisniowski Besitzer.

                  Ich habe jetzt auch ein Angebot für ein Wisniowski Tor bekommen, da unsere Einfahrt 7 m breit ist wurde uns das PI95 (angeblich Industrietor) angeboten.
                  Wie kann ich das Tor in mein KNX Smarthome (HA) einbinden, sodass das Tor z.B. wenn beide Autos abwesend das Tor automatisch schließt oder dass 30 Min. nach Sonnenuntergang das Tor auch automatisch schließt.
                  Hat der Tormotor sowas wie einen externen potenzialfreien Eingangs-Schaltkontakt, wenn darauf geschaltet wird öffnet sich das Tor und wenn wieder geschaltet wird schließt es?

                  Lg
                  Zuletzt geändert von hpgo; 05.06.2025, 22:06.
                  Lg Hanspeter

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X