Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell HLG - Verbindung Verteilerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell HLG - Verbindung Verteilerschrank

    Hallo zusammen.

    Ich konnte aus einem Bestand ein paar Meanwell HLG Netzteile (ähnlich diesem hier: https://www.amazon.de/HLG-150H-24A-L.../dp/B07G5H11DF) ergattern. Nun würde ich diese gern neben meinem Schaltschrank im Keller an der Wand platzieren. Das Problem an der Sache: Die Netzteile haben alle so ca. 30cm Kabel auf beiden Seiten, vom Verteiler raus komme ich mit einem normalen 3x1,5mm². Mit den 24V gehe ich dann in ein 5x1,5mm² Erdkabel wobei ich nur zwei Litzen nutze (geht in den Garten). Wie verbinde ich die beiden Seiten nun sauber? Einfach nur ein paar Wago Klemmen scheint mir russisch und auch nicht sicher, links und rechts eine kleine Verteilerbox/Abzweigdose ist aber doch irgendwie Overkill. Was ist hier nun der "richtige" Weg? Gibts da was Gutes das nicht zu dick aufträgt?
    Zuletzt geändert von somnatic; 17.01.2021, 18:40.

    #2
    Aufputz Abzweigdose... Ist nicht Overkill sondern stade of the Art, oder so.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      warum russisch und nicht spanisch?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Entweder kleinen Verteiler mit dem Netzteil drin setzen oder eben eine AP Dose mit Klemmen. Gibts auch mit Wagos

        Kommentar


          #5
          kleine OBO A6 Dosen

          Kommentar


            #6
            Früher hat man das mit Holz , Nägeln und schönem Draht gemacht- ich finde das Foto nicht mehr.

            Edit: Vernünftige nehmen eventuell auch Quetschverbinder und Schrumpfschlauch ...

            Kommentar


              #7
              Was machst du mit 24V DC im Garten?

              Kommentar


                #8
                Paulmann hat da LED-Leuchten im 24V CV-System mit Steckverbindern.

                Ob man dafür aber einen ganzen Schwung HLG-Netzteile benötigt und dann auch noch genügend Spannung nach entsprechender Leitungslänge ankommt???

                Und ich Frage mich auch ob das ganze verteilte / verzweigte Leitungsnetz im Garten welches dann schön ins Haus geht auch einen ÜSS hat?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Dann werden es wohl doch die AP Dosen. Und ja, es geht um ein 24V Beleuchtungssystem, gibts übrigens von mehreren, auch Philips bietet mit deren Hue Outdoor ein entsprechendes System an. Wobei ich mich hier nicht auf einen Hersteller festnageln will.

                  Da die Gesamt-Leistungsaufnahme pro Leitung eher gering ist, sollte ich problemlos überall über 21V bleiben. Notfalls werden halt die Netzteile auf welche mit regelbarer Spannung getauscht.

                  Einen ÜSS speziell für diese Leitung gibt es nicht. Das Grundstück ist nicht so groß dass es da ein weit verteiltes Leitungsnetz geben würde. Wenn, dann wird der Blitz wohl ins Haus einschlagen und dann haben wir ein anderes Problem.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von somnatic Beitrag anzeigen
                    dann wird der Blitz wohl ins Haus einschlagen und dann haben wir ein anderes Problem.
                    Naja es reicht ja schon im Nachbarshaus oder irgendeinen Baum im Umfeld, weil Dir dann der ÜSS im Zählerschrank für die Hausanschluss Leitung nicht hilft.

                    Ich habe das diesen Sommer hinter mir. 1 Blitz in 4 Bäume. Und konsequent alle Leitungen im Garten ohne ÜSS haben entsprechend Ausfälle in den Verteilungen gebracht.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Was hattest du für die anderen verbaut? Welchen Typ?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe einen blitzstromtragfähigen DEHN Shield im Vorzählerbereich auf den Sammelschienen und je Abgangsleitung in den Außenbereich einen DEHN Guard Modular. Die genauen Typen sind da irrelevant, weil das auf Deine Netzform und Installation passen muss.
                        Datenleitungen bekommen dann noch Komponenten der gelben Serie von Dehn verpasst. Es gibt hier im Außenbereich entsprechende UV, wodurch da keine ganze Kabelbaum in den Außenbereich geht.

                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Danke, werde mal meinen Eli fragen was er dazu meint. Bis dato hätte er jedoch noch nichts entsprechendes erwähnt.

                          Kommentar


                            #14
                            Kommt eben auch auf den Garten und die Entfernungen vom Haus an, habe hier halt Leitungen mit 50m+ bis zur UV.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X