Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht: DECT ab Adapter für Fax mit 33.6 kbit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Gesucht: DECT ab Adapter für Fax mit 33.6 kbit

    Ja, Fax ist ziemlich outdated. Mehr als 5 im Jahr hab ich nicht. Und die gehen über ein Online-Fax und landen in meiner Mailbox.

    Hab hier aber seit einigen Jahren einen HP477dw, mit dem ich recht zufrieden bin, der auch Fax könnte. Und weil man während Corona ja mehr Zeit zum Nachdenken hat, dachte ich schließ den trotzdem mal an.

    Ich hab hier aber nur eine DECT Installation, kein Telefonkabel zum Drucker. Also würde ich einen DECT ab Adapter nehmen. Alle die ich gefunden haben, können aber nur max. 9.6 kbit. Ja, klar, für die 5 Faxe würde auch das reichen. Geht aber gegen meinen IT-Anspruch auf vernünftige Lösungen.

    Also kennt jemand so ein Teil, das mehr als die 9.6 schafft?

    Ich hab die hier gefunden:

    Wantec DECT DTL 2.0
    distybox 300

    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hatte die distybox am Fax im Einsatz, müsste auch noch irgendwo rumliegen. Hat soweit ich mich erinnern kann problemlos funktioniert, trotz "nur" 9.6, also kein Grund lang nach was anderem zu suchen...

    Kommentar


      #3
      Klar funktioniert FAX mit 9.6, früher gabs auch nichts schnelleres. Die neueren FAX Modi (also die von vor 20 Jahren oder so) schaffen aber 33.6, also gut dreifache Geschwindigkeit. Die mag ich halt nicht herrschen.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit einem SIP (LAN oder notfalls WLAN) zu ab-Adapter? Suchwort ATA. Recht bekannt z.B: die Grandstream HT Serie.

        Kommentar


          #5
          Gute Idee!
          kannte ich so noch nicht, muss ich mich einlesen. LAN wäre vor Ort.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            HT801 bestellt, keine 40€, Inbetriebnahme in 10 Min inkl. FW Update erledigt, Drucker/Fax in weiteren 10 Min eingerichtet. Absolut alles auf Anhieb funktioniert, bin begeistert. Absolute Empfehlung!
            tobiasr Danke für den Tipp!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Dann hast du jetzt das Niveau Deines Gesundheitsamtes getopt
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8

                genau!
                Wie gesagt, mehr Spielerei als notwendig, aber für 38€ kann man auch nicht viel falsch machen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  LAN wäre vor Ort.
                  Falls das LAN nur für den Drucker gebraucht wird, nehm doch einen Netzwerkkabel-Splitter und mach daraus 2x8p4. 100 MBit reichen für den Drucker dicke, und den zweiten Anschluss kannst du dann für's Fax nehmen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                    und den zweiten Anschluss kannst du dann für's Fax nehmen.
                    jein.
                    Dann hab ich ne Telefonleitung vom Drucker bis zum Netzwerkschrank. Aber einen ab-Adapter brauch ich dort dann auch.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                      Dann hab ich ne Telefonleitung vom Drucker bis zum Netzwerkschrank. Aber einen ab-Adapter brauch ich dort dann auch.
                      War jetzt davon ausgegangen, dass beim Netzwerkschrank ne Fritzbox oder sowas steht.

                      Kommentar


                        #12
                        Schon klar, drum ist die Idee für andere auch was wert, aber bei mir hilft es leider nicht weiter.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X