Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Heizstrahler für Terrasse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Suche Heizstrahler für Terrasse

    Moin,

    ich bin auf der Suche nach einem Heizstrahler den ich unterhalb meiner Markise an die Wand setzen möchte. Für diesen wurde auch eine eigene 3 adrige Leitung vorgesehen.

    Meine Anforderungen:
    Optik und Technik ordentlich
    Keine eigene Steuerung (IR Fernbedienung, Seilzugschalter o.ä.)
    Soll natürlich in KNX eingebunden werden, wenn möglich sogar regelbar, ansonsten einfach per Schaltaktor ÖN / ÖFF

    Leider bin ich bei meiner Suche noch nicht auf das richtige Produkt gestoßen.
    Die IRD Serie von Trotec gefällt mir gut, lässt sich aber lt. Anleitung nur mit einer zugehörigen IR Fernbedienung steuern .

    Vielleicht hat ja der ein oder andere hier einen passenden Hinweis, um die Nutzzeit meiner Terrasse etwas zu erhöhen.

    Gruß

    #2
    Suche mal nach Dunkelstrahler. Heatscope zb https://www.heatscope-shop.com/vision-3200.html Trotec hat meine ich auch welche ohne Fernbedienung

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich habe eine Solamagic von Etherma mit 2kw, kann ich nur empfehlen. Macht schön warm an kühlen Sommerabenden

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich bin jetzt dem Rat von kuh300 gefolgt und habe 2x den IR-Heizstrahler Solamagic o.Schalter,nano-anth SM-2000-NA von Etherma bestellt.

        Der wird einfach per KNX Schaltaktor ein und ausgeschaltet ist also schön doof, also ohne IR Fernbedienung, Funk, Bluetooth o.ä., also genau wie ich das haben wollte.

        Werde berichten.

        Kommentar


          #5
          Poeschie Bin gespannt auf deinen Bericht

          Kommentar


            #6
            Etherma Produkte kann ich durchwegs empfehlen..., da kaufe ich regelmäßig alle Arten von Heizungen.

            Kommentar


              #7
              Das sind doch nur Halogen-Leuchtmittel. Kann man die mit Phasenanschnitt/abschnitt dimmen? Der Satz "dimmbar 33% - 66% - 100%" macht mich ein bischen stutzig... da werden ja nur die einzelnen Leuchtmittel an/ab geschaltet. Smart ist was anderes. Auch das beworbene "Softstart"-Feature beim S1 scheint dagegen zu sprechen...

              Kommentar


                #8
                Hat jemand schon den Heatscope Vision 3200 getestet?
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9

                  So die Strahler sind montiert.
                  C88AA493-DC85-4ED2-9018-3B268A474AB6.jpeg

                  Werde berichten ob Sie wirken. Momentan liegt etwas viel Schnee...


                  Kommentar


                    #10
                    Wenn se gut sind Strahlen se Dir die Terrasse sauber.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                      Werde berichten ob Sie wirken. Momentan liegt etwas viel Schnee...
                      Wir sind deine Erfahrung mit den Strahlern? Ich will mir auch welche holen, bin mir aber über Herstellen und Modell noch ziemlich unsicher.

                      Kommentar


                        #12
                        Nabend!

                        Konnte die Strahler nun schon mehrmals ausprobieren. Funktionieren sehr gut. Habe ja 2kw Strahler, würde glaube ich wieder zu dieser Leistungsstufe greifen. Allerdings gibt es diese auch in einer HP version bei der das sichtbare Licht um 90% weniger ausgestrahlt wird.
                        Meine Strahler leuchten nun im Betrieb die Terrasse mit rotem Licht aus.

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, sowas könnte ich vielleicht auch machen wollen bei meiner Terrasse.
                          Zur Zeit haben wir die halbhohen Gasstrahler.
                          Die ganz hohen wurden verschrottet, weil es nur rote Köpfe gab.

                          Frage 1, der Markise oben drüber wird es nicht zu warm?
                          Frage 2, wie weit weg ist die Sitzgruppe, damit es keine "Glühbirne" gibt?
                          Gruß Walter

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
                            Nabend!

                            Konnte die Strahler nun schon mehrmals ausprobieren. Funktionieren sehr gut. Habe ja 2kw Strahler, würde glaube ich wieder zu dieser Leistungsstufe greifen. Allerdings gibt es diese auch in einer HP version bei der das sichtbare Licht um 90% weniger ausgestrahlt wird.
                            Meine Strahler leuchten nun im Betrieb die Terrasse mit rotem Licht aus.

                            Gruß
                            Die Boxen wären in schwarz oder anthrazit noch besser gewesen...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X