Hallo,
ich hatte gleich zu Neujahr den ärgerlichen Fall, dass ein Besoffener Randalierer eine Waschbetonplatte auf mein Auto geworfen hat. Jüngst genau da, als ich in meinem Büro die Verteilung und damit auch Teile des Netzes mal für 3 Std. heruntergefahren habe. D.h. ich habe den Burschen zwar (eigentlich Polizei), aber halt nur mit ein paar Standbildern. In dem Zuge hat das gesamte Thema Speicherung von Videoaufzeichnungen bei mir endlich eine andere Prio erhalten. Bislang sind bei meinen Dahua Kameras im Schnitt alle 8-12 Monate die SD Cards (völlig wurscht wie teuer und welcher Hersteller) abgeraucht. Alleine was ich dafür schon ausgegeben habe
.
Jetzt war es endlich Zeit für eine Professionalisierung. Deshalb hab ich mir den o.g. NVR geholt und gleich mal 8TB reingeballert. Ich bin völlig hin und weg von dem Teil. Egal was die Performance, als auch den Funktionsumfang angeht. Und der Preis war auch perfekt. Allerdings habe ich mit meinem intuitiven Einrichten vermutlich noch nicht wirklich alles herausgeholt. Ein paar Funktionen check ich auch nicht bzw. komme nicht darauf wie ich das einrichten muß. Ich würde deshalb hierfür eine - wenn möglich - deutsche Anleitung suchen. Im Netz habe ich aber dazu bislang nichts gefunden. Gibt es vielleicht jemand der hier eine Quelle hat oder ggf. selbst das Teil im Einsatz hat ?
Dann würde ich hier in der Folge ein paar Fragestellungen zusammensammeln, die mit der Einrichtung zu tun haben.
Beispiele:
1. Inhaltliche Suchen in den Aufnahmen
Es gibt in der Weboberfläche zur Konfiguration auch den Bereich "KI". Darunter sind anscheinend einige vorgefertigte Logiken die man auf Videoaufzeichnungen anwenden kann. Also z.B. "erkenne herumlungernde Personen" (
überragend !). Da kann dann eine Langzeitaufnahme genau nach solchen "Ereignissen" durchsucht werden. Nur leider bekomme ich in diesen Menüpunkt die jeweiligen Videoaufnahmen nicht ausgewählt. Konkret erscheint hier überhaupt keine Aufnahme die ich auswerten kann. Solche Beispiele gibt es mehrere und ich würde gerne nach einer Lösung suchen.
2. "Arbeiten" an NVR auslagern
Ebenfalls aufklären würde ich, was ich am NVR einstellen und was ich in der Kamera belassen sollte. Eigentlich wollte ich einige Logiken wie z.B. "betritt einen bestimmten Bereich" gerne zur Berechnung an den NVR wegen besserer Performance abgeben. Aber anscheinend nimmt der NVR die auf der Kamera eingestellten Einstellungen auf. Jetzt weiß ich nicht was wirklich die Kamera und was der NVR macht oder ob der NVR nur eine gesammelte Optionseinstellung ist, die dann die Aufträge doch an die Kamera gibt
.
3. Zusatzsoftware DMSS für Smartphones
Auch die Zusatzsoftware DMSS z.B. für Mobildevices stellt mich in Teilen vor Aufgaben. a) läuft die Wiedergabe von Aufnahmen in einen Timeout wenn ich unterwegs bin. Sprich die Kamera hat was aufgenommen und informiert mich auf dem Smartphone. Ich will unterwegs den Videoschnipsel anschauen. Iphone fängt an zu puffern, aber bereits nach gefühlt 2 Sekunden wenn ich bis 85% oder so komme, bricht die Verbindung ab wegen Timeout. Im WLAN klappt das natürlich. Wo kann ich so einen Timeout verlängern. Denn die Erkennung ist in der Tat sehr gut ansonsten.
4. Darstellungsprobleme von Menüteilen im Browser
Hatten die Dahua Kameras in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit Ihren PlugIns im Browser so war das schon seit längerem kein Problem mehr. Wenn ich allerdings im Chrome das Webinterface des NVR aufrufen will, moniert der Browser per se eine unsichere Site die ich erst bewußt "betreten" muß. Im Inkognito-Fensterbereich klappt es von Haus aus (Cookie-Thematik ??). Selbst wenn ich die IP-Adresse als "sicher" deklariere habe ich das Problem, hmm weiß nicht was ich machen soll.
Dazu kommt, dass ich (auch im Inkognito-Modus) zwar die Kamerabilder in der Übersicht schön parallel aufreihen und ansehen kann. sobald ich aber in eine Einstellung gehe wie z.B. "Privacy Zone einrichten", löst er das Kamerabild nicht auf (sehe dann nur den ladenden Kreis ewig lange) und ich kann dementsprechend auch keine Zonen grafisch konfigurieren. Das geht dann nur im Kameramenü - aber eben nicht über den NVR was ärgerlich ist.
Es ist im Übrigen auch egal ob ich das mit Chrome oder Edge mache. Überall das gleiche.
Im Übrigen ist die Soft/Firmware des NVR die aktuellste die es derzeit gibt.
Vielleicht finden sich ja Leute die mir dabei helfen können. Das wäre super, weil der NVR an sich ist echt richtig cool.
Vielen Dank und Grüße
Helmut
ich hatte gleich zu Neujahr den ärgerlichen Fall, dass ein Besoffener Randalierer eine Waschbetonplatte auf mein Auto geworfen hat. Jüngst genau da, als ich in meinem Büro die Verteilung und damit auch Teile des Netzes mal für 3 Std. heruntergefahren habe. D.h. ich habe den Burschen zwar (eigentlich Polizei), aber halt nur mit ein paar Standbildern. In dem Zuge hat das gesamte Thema Speicherung von Videoaufzeichnungen bei mir endlich eine andere Prio erhalten. Bislang sind bei meinen Dahua Kameras im Schnitt alle 8-12 Monate die SD Cards (völlig wurscht wie teuer und welcher Hersteller) abgeraucht. Alleine was ich dafür schon ausgegeben habe

Jetzt war es endlich Zeit für eine Professionalisierung. Deshalb hab ich mir den o.g. NVR geholt und gleich mal 8TB reingeballert. Ich bin völlig hin und weg von dem Teil. Egal was die Performance, als auch den Funktionsumfang angeht. Und der Preis war auch perfekt. Allerdings habe ich mit meinem intuitiven Einrichten vermutlich noch nicht wirklich alles herausgeholt. Ein paar Funktionen check ich auch nicht bzw. komme nicht darauf wie ich das einrichten muß. Ich würde deshalb hierfür eine - wenn möglich - deutsche Anleitung suchen. Im Netz habe ich aber dazu bislang nichts gefunden. Gibt es vielleicht jemand der hier eine Quelle hat oder ggf. selbst das Teil im Einsatz hat ?
Dann würde ich hier in der Folge ein paar Fragestellungen zusammensammeln, die mit der Einrichtung zu tun haben.
Beispiele:
1. Inhaltliche Suchen in den Aufnahmen
Es gibt in der Weboberfläche zur Konfiguration auch den Bereich "KI". Darunter sind anscheinend einige vorgefertigte Logiken die man auf Videoaufzeichnungen anwenden kann. Also z.B. "erkenne herumlungernde Personen" (

2. "Arbeiten" an NVR auslagern
Ebenfalls aufklären würde ich, was ich am NVR einstellen und was ich in der Kamera belassen sollte. Eigentlich wollte ich einige Logiken wie z.B. "betritt einen bestimmten Bereich" gerne zur Berechnung an den NVR wegen besserer Performance abgeben. Aber anscheinend nimmt der NVR die auf der Kamera eingestellten Einstellungen auf. Jetzt weiß ich nicht was wirklich die Kamera und was der NVR macht oder ob der NVR nur eine gesammelte Optionseinstellung ist, die dann die Aufträge doch an die Kamera gibt

3. Zusatzsoftware DMSS für Smartphones
Auch die Zusatzsoftware DMSS z.B. für Mobildevices stellt mich in Teilen vor Aufgaben. a) läuft die Wiedergabe von Aufnahmen in einen Timeout wenn ich unterwegs bin. Sprich die Kamera hat was aufgenommen und informiert mich auf dem Smartphone. Ich will unterwegs den Videoschnipsel anschauen. Iphone fängt an zu puffern, aber bereits nach gefühlt 2 Sekunden wenn ich bis 85% oder so komme, bricht die Verbindung ab wegen Timeout. Im WLAN klappt das natürlich. Wo kann ich so einen Timeout verlängern. Denn die Erkennung ist in der Tat sehr gut ansonsten.
4. Darstellungsprobleme von Menüteilen im Browser
Hatten die Dahua Kameras in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit Ihren PlugIns im Browser so war das schon seit längerem kein Problem mehr. Wenn ich allerdings im Chrome das Webinterface des NVR aufrufen will, moniert der Browser per se eine unsichere Site die ich erst bewußt "betreten" muß. Im Inkognito-Fensterbereich klappt es von Haus aus (Cookie-Thematik ??). Selbst wenn ich die IP-Adresse als "sicher" deklariere habe ich das Problem, hmm weiß nicht was ich machen soll.
Dazu kommt, dass ich (auch im Inkognito-Modus) zwar die Kamerabilder in der Übersicht schön parallel aufreihen und ansehen kann. sobald ich aber in eine Einstellung gehe wie z.B. "Privacy Zone einrichten", löst er das Kamerabild nicht auf (sehe dann nur den ladenden Kreis ewig lange) und ich kann dementsprechend auch keine Zonen grafisch konfigurieren. Das geht dann nur im Kameramenü - aber eben nicht über den NVR was ärgerlich ist.
Es ist im Übrigen auch egal ob ich das mit Chrome oder Edge mache. Überall das gleiche.
Im Übrigen ist die Soft/Firmware des NVR die aktuellste die es derzeit gibt.
Vielleicht finden sich ja Leute die mir dabei helfen können. Das wäre super, weil der NVR an sich ist echt richtig cool.
Vielen Dank und Grüße
Helmut
Kommentar