Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum hydraulischen Abgleich der Fussbodenheizung.
Aus einer Excel-Tabelle habe ich die benötigten Durchflussmengen der einzelnen Kreise in l/min berechnet. Die Frage ist nun, ob alle Kreise geöffnet sein müssen und der Durchfluss dann eingestellt wird, oder ob alle Kreise geschlossen sind und nur der Kreis der einzustellen ist, geöffnet wird?
Bei ersterer Variante, schaft meine Pumpe nicht die geforderte Menge bei einzelnen Räumen. Der Anzeiger bleibt bei kleineren Werten stehen. Ich bekomme also den berechneten Durchfluss nicht hin.
Bei zweiter Variante ist das kein Problem, aber wenn dann alle Ventile offen sind, wird vermutlich nicht der gewünschte Durchfluss erreicht oder ist die Befürchtung unbegründet?
Was ist die korrekte Vorgehensweise?
Viele Grüße
Thorsten
ich habe mal eine Frage zum hydraulischen Abgleich der Fussbodenheizung.
Aus einer Excel-Tabelle habe ich die benötigten Durchflussmengen der einzelnen Kreise in l/min berechnet. Die Frage ist nun, ob alle Kreise geöffnet sein müssen und der Durchfluss dann eingestellt wird, oder ob alle Kreise geschlossen sind und nur der Kreis der einzustellen ist, geöffnet wird?
Bei ersterer Variante, schaft meine Pumpe nicht die geforderte Menge bei einzelnen Räumen. Der Anzeiger bleibt bei kleineren Werten stehen. Ich bekomme also den berechneten Durchfluss nicht hin.
Bei zweiter Variante ist das kein Problem, aber wenn dann alle Ventile offen sind, wird vermutlich nicht der gewünschte Durchfluss erreicht oder ist die Befürchtung unbegründet?
Was ist die korrekte Vorgehensweise?
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar