Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkopplung bei Hörmann Garagentorantrieb - Erdung empfohlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkopplung bei Hörmann Garagentorantrieb - Erdung empfohlen?

    Hallo *,

    ich habe heute etwas bemerkt was mir nicht normal erscheint.
    Die Führungsschiene meines Garagentorantriebs steht unter Spannung. Mein Multimeter zeigt 85V AC an. Natürlich hochohmig aber es kribbelt etwas.
    Es handelt sich um einen Hörmann SupraMatic E Serie 4. Das Gerät hat nur einen Eurostecker und damit keinen Schutzleiter. Umpolen hat nichts gebracht. Andere Quellen kann ich ausschließen.

    Kennt das jemand? Hat jemand die Schiene oder den Antrieb an den PE angeschlossen?

    Gruß,
    Alex

    #2
    Nein normalerweise nicht notwendig..., mit was gemessen, was für Gwand und Schuhe angehabt...

    Kommentar


      #3
      Klingt nach einem defekten Antrieb. Löst der FI aus, wenn du die Führungsschiene mit dem PE verbindest?
      Zuletzt geändert von EIBaer; 30.01.2021, 13:58.
      Doch, das ist lösbar :-)
      Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        Nein normalerweise nicht notwendig..., mit was gemessen, was für Gwand und Schuhe angehabt...
        Ich habe mit meinem Multimeter UNI-T UT61A gegen PE gemessen.

        Zitat von EIBaer Beitrag anzeigen
        Klingt nach einem defekten Antrieb. Löst der FI aus, wenn du die Führungsschiene mit dem PE verbindest?
        Nein, der FI hat nicht ausgelöst.

        Ich konnte auch keinen Strom zwischen der Schiene und PE messen, weder AC noch DC.

        Kommentar


          #5
          Sehr merkwürdig. Wenn es kribbelt, muss doch auch ein Strom fließen...

          Zwischen welchen Punkten hast du denn die 85V gemessen?
          Ah ja, hast du ja schon geschrieben.

          Wie war der Messbereich für die Strommessung?
          Ist der Effekt denn tatsächlich weg, wenn du den Antrieb vom Netz nimmst?
          Zuletzt geändert von EIBaer; 03.02.2021, 17:09.
          Doch, das ist lösbar :-)
          Die Mutter ist 21 Jahre älter als ihre Tochter und wird in 6 Jahren fünfmal so alt sein. Wo ist der Vater?

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich habe das gleiche Problem mit einem gestern montierten Hörmann Torantrieb Liftronic 700.

            Den FI-Auslösetest zwischen Torschiene und PE habe ich noch nicht gemacht, allerdings messe ich auch mit dem MM eine Spannung von 85V~ zwischen Schiene und PE.


            Falls jemand eine Lösung dazu kennt, würde ich mich über eine Info freuen.

            Danke euch.


            Grüße

            Kommentar


              #7
              Das wird der „Berührungsstrom“ sein (und auch dazu passend die Berührungsspannung von 85V, welche bedingt durch das hochimpedante Einkoppeln im Netzteil nicht schädlich ist; aber unangenehm.
              Dieser „Berührungsstrom ist tatsächlich in der 0701/0702 mit maximal 0,5mA definiert und produziert am Finger oder der Hand ein kribbeln, was sich teilweise noch verstärkt, wenn man über das Metallteil streicht.

              Es wird definiert mit:
              elektrischer Strom durch den Körper eines Menschen oder Tieres, wenn dieser Körper ein oder mehrere berührbare Teile eines elektrischen Gerätes, die nicht mit dem Schutzleiter verbunden sind, berührt​.
              aus VDE 0701/3.8:2021

              Auch wenn es nicht aus der Fachliteratur stammt; Heise beschreibt das hier ganz gut:
              https://www.heise.de/ratgeber/Kribbelndes-Notebook-1486059.html#:~:text=Das%20Kribbeln%20kommt%20vom% 20sogenannten,Metalloberfl%C3%A4chen%20%C3%BCber%2 0Ihren%20K%C3%B6rper%20ab.

              Bei mir brummt es übrigens gewaltig im Finger, wenn ich den induktiven metallischen Kopf des USB-Ladegeräts der Apple-Watch anfasse, welches in der USB-Steckdose von Merten steckt.
              Auch das Metallgehäuse meines Notebooks kribbelt, wenn das Netzteil verbunden ist…
              Zuletzt geändert von tsb2001; 04.05.2025, 21:12.

              Kommentar

              Lädt...
              X