Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenfassung für hängende Röhrenlampe?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampenfassung für hängende Röhrenlampe?

    Hallo zusammen,
    habe in einem Musterhaus diese „Flying Candles“ gesehen (siehe Anhang).

    Kennt jemand eine Fassung, mit der man so eine Lampe machen könnte? Als Lampenschirm hätt ich jetzt an Acryl oder Plexiglas gedacht?

    Wie macht man denn die Verkabelung in der Decke (Gipskarton) am besten, wenn man da 10 oder mehr braucht?

    Danke!

    28BEB07F-529B-4B19-83BD-E4785E802421.jpeg
    Gruß Hannes

    #2
    Das sieht ja erst einmal nur nach Fassungen E14 oder E27 aus mit etwas Metallbau drumherum, um die Acryl oder Glasröhren mit 3 Stiften zu halten. Das machen viele Leuchtenhersteller so.

    Zur Befestigung:
    Entweder dünnes Leerrohr , welches beim Trockenbau gut mit eingegipst wird oder direkt die Leuchtenleitungen oberhalb der GK-Decke mit Zugentlastungsschellen befestigt (kommt etwas auf das Leuchtengewicht an) und Leitungen zu einer Reviklappe geführt oder zu einem Einbauspot, wo dann eine Zuleitung aufgeklemmt ist

    Kommentar


      #3
      Hi intelligente Haustechnik,
      danke für deine schnelle Antwort. Kennst du zufällig so eine Fassung bzw. Gehäuse mit den 3 Stiften für E14 oder E27?
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Schau Dir mal von Skapetze die Mylight an

        Kommentar


          #5
          Die sehen etwas zu groß aus. Am besten wäre wirklich, wenn es nur eine Fassung geben würde mit seitlich 3 Gewinden. Das Glas könnte man ja dann separate besorgen
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Wenn man sowas hier schlachtet dürfte das preislich auch ok sein:
            https://www.amazon.de/EGLO-93003-H%C.../dp/B00F8DA8QK

            Und dann einen Baldachin pro Zuleitung anbauen:
            https://www.creative-cables.de/lampe...n-bohrung.html

            Kommentar


              #7
              Hi Volker, die hatte ich auch schon gesehen.
              Nur eine Fassung mit passendem Rahmen für die Befestigung der seitlichen Stifte scheint es wohl leider echt nicht zu geben. Hmm
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                Vielleicht kannst du sowas nehmen
                https://www.creative-cables.de/lampe...us-metall.html

                und oben einen Metallzylinder auflegen (Kabel durchgeführt) der seitlich gebohrt wird für Stifte der Halterung. Mechanisch sicherlich nicht ganz einfach mit DIY-Mitteln, wenn es gut aussehen soll.

                Kommentar


                  #9
                  Hmm das könnte klappen. Metallzylinder wär da ja dabei. Müsste lediglich ein kleines Gewinde gebohrt werden, damit die seitlichen Stifte montiert werden können
                  Gruß Hannes

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    Und dann einen Baldachin pro Zuleitung anbauen:
                    https://www.creative-cables.de/lampe...n-bohrung.html
                    Hi Volker,
                    bei dem oben genannten Baldachin ist ja Zugentlasstung durch die Schraube gegeben. Reicht das? Sprich einfach im Baldachin Zuleitung und Lampe per Wago verklemmen und sonst nichts?
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Hannes, mit dem konkreten Baldachin habe ich keine Erfahrung. Normalerweise gibt es noch Klemmen, die ein Durchrutschen der Leitung verhindern. Notfalls ein Knoten in der Zuleitung, Kabelbinder, irgendwas als zusätzliche Rutschsicherung. Auf eine einzelne Schraube würde ich mich nicht verlassen.

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, ich weiß was du meinst. Müssen denn die Zuleitungen noch gegen Zug gesichert werden (also oberhalb der Gipskartonplatten oder reicht es diese mit Nagelschellen zu befestigen?
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von h4nnes Beitrag anzeigen
                          Nagelschellen
                          Wer macht denn sowas?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Also die Zuleitung ausm Verteiler ist bisher auch nur per Nagelschelle an die Lattung genagelt?
                            Wir ist es den korrekt?
                            Gruß Hannes

                            Kommentar


                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X