Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für Türfirma in NRW gesucht - eKey Integra 2.0 im Griff und Motorschloss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung für Türfirma in NRW gesucht - eKey Integra 2.0 im Griff und Motorschloss

    Hallo zusammen,

    ich durchsuche nun schon lange das Internet um einen Haustür zu finden, die ein Motorschloss und einen eKey Integra 2 Griff integriert hat.
    Die Steuerung + KNX Anbindung soll auf die Hutschiene.
    Hier im Forum liest ja man immer, wie kompliziert es ist, das Ganz zu koordinieren.

    Habt ihr hier konkrete Hinweise, an welche Firma man sich mit diesem Anliegen wenden kann?

    Vielen Dank vorab!

    Gruß
    Georg

    #2
    Gibt es ggf sonstige Vorschläge?

    Kommentar


      #3
      Hatte vor einer Weile eine ähnliche Suche und auch hier im Forum gefragt.

      Wir werden nun eine Tür von der Firma Hocotherm aus Bayern kaufen. Die verbauen eKey Integra und GU-Secury Schließer. Weiß allerdings nicht ob die nur A-Öffner oder auch Motorschlösser haben.
      Einen Baustoffhändler aus Köln, der die Tür bestellen kann, kann ich dir auch nennen.

      Kommentar


        #4
        Hallo jolt19, das klingt doch vielversprechend. Köln wäre zwar etwa 120km entfernt, aber bei einer Haustür sollte das ja noch drin sein. Ist es bei dir denn auch so, dass die Technik sich auf der Hutschiene befindet?

        Kommentar


          #5
          Noch habe ich die Tür nicht.
          Der Vertriebler von Hocoterm klärt das gerade. Normalerweise ist die Steuereinheit im Rahmen. Ich möchte sie ebenfalls auf der Hutschiene haben. Das dürfte aber wohl kein Problem sein.
          Zuletzt geändert von jolt19; 18.02.2021, 20:01.

          Kommentar


            #6
            Darf ich fragen, wann die Tür ungefähr geliefert werden soll? Für uns wäre Juni oder später passend. Ggf. kann ich ja die Information abwarten.

            Kommentar


              #7
              So langsam wäre bei uns die Haustür an der Reihe. jolt19 : hast du schon nähere Infos zur Tür?

              Gibt es sonst noch Tipps, wo man eine Tür mit den entsprechenden Vorgaben bekommt? Das Thema scheint problematisch zu sein.

              Danke schon mal.

              Kommentar


                #8
                Bei unserem Monteur aus dem Münsterland gibt es Türen von RK Aluminium aus Polen. Dort kann der Integra allerdings aus technischen Gründen nicht im Griff sondern nur im Blatt verbaut werden. Möchte man den Scanner im Griff, wird es ein Arte, und der hat wiederum keine KNX-Anbindung.

                FuLgOrE Baut Ihr in Kempen? Ich denke, das wäre noch im Einzugsbereich des Monteurs.
                Zuletzt geändert von Smoerrebroed; 26.07.2021, 14:56.

                Kommentar


                  #9
                  Ja genau, in Kempen. Meine Frau hätte den Fingerabdruckleser schon gerne im Griff. Ggf. kann ich sie umstimmen.
                  Ist es denn bei dem Monteur möglich, das ekey-System extern auf der Hutschiene zu bekommen?
                  Verdrahten könnte ich es selbst.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin mir ehrlicherweise nicht sicher, ob der Integra überhaupt in einem nicht-monströsen Griff Platz findet. Den Controller auf der Hutschiene habe ich so bestellt. Schien ungewöhnlich zu sein, war aber kein Problem, wobei ich mittlerweile gesehen habe, dass es auch einen KNX-fähigen Controller fürs Türblatt gibt.

                    Schreib mir für die Kontaktdaten am besten eine PN.
                    Zuletzt geändert von Smoerrebroed; 04.08.2021, 12:47.

                    Kommentar


                      #11
                      Achtung, wer einen ekey Integra Home Fingerprint vom Türehnhersteller plant sollte sich mal den neuen ekey dLine anschauen der ab morgen 05.08.2021 vorgestellt wird und vielleicht noch etwas warten.
                      Die neue Variante ist für Türblatt und Türgriff identisch, also nicht so wie beim jetzigen Arte-FP

                      Infos siehe auch in dem anderen Thread:
                      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ab-05-08-2021
                      Zuletzt geändert von ralfs1969; 04.08.2021, 12:47.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich brauche meine Tür jetzt und nicht erst in 2022, und der Comfort Mode scheint Cloud vorauszusetzen, was ich für wenig sinnvoll halte. Außerdem ist für den dLine noch nichts mit KNX angekündigt, und das Verlassen auf Vorabinformationen hat mich schon so manches Mal in echte Probleme gebracht, deswegen wird es der Integra, mal davon abgesehen, dass es erfahrungsgemäß auch noch etwas länger dauern wird, bis die Türenhersteller das verbauen. Last but not least: Der dLine scheint kein RFID zu können, was für mich zwingend ist. Da verzichte ich gern auf eine "smarte" Tür. 😄

                        Kommentar


                          #13
                          Das System wird morgen offiziell vorgestellt und in dem anderen Thread sind auch Links zu allen Infos und auch auf den Schweizer Shop wo die Teile schon mit Preisen gelistet sind. Also nicht 2022 sondern 2021
                          Aber mir ist das egal was du nimmst, wollte ja nur hiflreich sein. Ich würde jetzt defintiv nicht mehr den Integra nehmen.

                          Kommentar


                            #14
                            Dann guck Dir mal die Detailseite an: Local Mode wird es erst in Q1/2022 geben, wobei ich das unter den momentanen Umständen als "frühestens Q1/2022" interpretiere. Vorher geht es wohl nur mit der Cloud, aber warten wir ab, was morgen erklärt wird.

                            Wie auch immer, die Türenhersteller sind sicherlich nicht umgehend in der Lage, entsprechende Produkte anzubieten. Es gibt allerdings quasi einen Adaptersatz, um einen dLine in eine Integra-Ausfräsung zu implantieren, von daher verbaut man sich auch nichts.

                            Kommentar


                              #15
                              Ist doch egal wenn bestimmte Software-Funktionen später kommen, hauptsache die Hardware ist lieferbar und funktionert in den Grundfunktionen, dann hast du schonmal das was der Integra jetzt schon kann.

                              Und ich denke das System ist ab sofort lieferbar. Für die Türhersteller ist es ja auch kein all zu großer Aufwand auf das neue dLine System umzustellen. Bis auf das Einbaumaß des FP bleibt ja bei der Verkabelung alles gleich.
                              Meine Türenhersteller war damals auch sehr flexibel und hat mir die Integra-FP mit RFID+BT verbaut und das normalerweise vorhandene Einbausteuergerät weggelassen und statt dessen alle Adern in den Kabelübergang geführt. ekey hat sehr gute Ansprechpartner für die Türenhersteller wo die genau anfragen können welche Apdaper und Kabel die benötigen.

                              Hier sogar schon ein bekannter deutscher Tor und Türen-Shop wo es gelistet hat:
                              https://www.scheurich24.de/ekey-dlin...offtueren.html
                              Zuletzt geändert von ralfs1969; 04.08.2021, 13:54.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X