Hi,
jetzt muss ich leider auch mal eine 2N Frage stellen. Ich hoffe ich habe keinen alten Thread zu dem Thema übersehen, aber gerade der 80-seitige der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und immer noch oben steht ist eher unübersichtlich :-)
Wir bauen gerade ein kleines REH (in den letzten Zügen). Bzw. wir lassen bauen. Der Bauträger hatte ursprünglich eine Audio-only Gira mit drin. Der Eli hat bei der Frage nach Video mit den Augen geleuchtet und was teures von Siedle einbauen wollen. Da ich technisch nicht ganz unfit bin habe ich dankend abgewunken und bin nach einem kurzen gedanklichen Abstecher über Doorbird zu 2N gekommen. Vielleicht zu übermütig, denn leider ändert sich aber immer wieder etwas an der Planung und jetzt stehe ich vor einer Situation, bei der ich nicht ganz sicher bin wie ich sie am besten handlen kann. Den schwarzen Peter und den schlechten WAF würde ich gerne vermeiden.
Bereits beschafft um damit zu spielen sind
MIC/LINE an der Verso sind soweit ich verstanden habe Entweder/Oder, nicht parallel. Wenn ich das auf den externen Eingang lege kann ich mit jemandem, der nassforsch in den Garten gelaufen ist nicht kommunizieren sondern muss ihn zum Gartentor zurückrufen. Die einzige Idee die ich bislang hatte war entweder eine zweite volle Außenstation oder das Audio Kit, und dann quasi als zweite Klingel in das ganze System einbinden. Jetzt habe ich aber noch keine Doku gefunden wie sich das System in diesem Fall verhält.
Idealerweise sollte man an der Indoor View auch beim Klingeln an der Gartentür das Videobild der Verso bekommen bzw. auf Knopfdruck bekommen können (und dabei das Gespräch aber weiterführen). Bei Betätigung des Summers sollte der Ausgang/Summer an der Gartentür geschaltet werden. Die Öffnung der Haustür würde ich nur auf den Fingerprintleser und auf den RFID-Chip legen. Cool wäre es noch mit einem KNX-Schaltausgang einen weiteren Weg zu haben das Relais am Gartentor zu schalten.
Hat jemand ein paar Hinweise wie sich ein 2N System mit zwei Außensprechstellen verhält? Kennt jemand einen anderen Weg?
Danke,
Bernhard
jetzt muss ich leider auch mal eine 2N Frage stellen. Ich hoffe ich habe keinen alten Thread zu dem Thema übersehen, aber gerade der 80-seitige der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und immer noch oben steht ist eher unübersichtlich :-)
Wir bauen gerade ein kleines REH (in den letzten Zügen). Bzw. wir lassen bauen. Der Bauträger hatte ursprünglich eine Audio-only Gira mit drin. Der Eli hat bei der Frage nach Video mit den Augen geleuchtet und was teures von Siedle einbauen wollen. Da ich technisch nicht ganz unfit bin habe ich dankend abgewunken und bin nach einem kurzen gedanklichen Abstecher über Doorbird zu 2N gekommen. Vielleicht zu übermütig, denn leider ändert sich aber immer wieder etwas an der Planung und jetzt stehe ich vor einer Situation, bei der ich nicht ganz sicher bin wie ich sie am besten handlen kann. Den schwarzen Peter und den schlechten WAF würde ich gerne vermeiden.
Bereits beschafft um damit zu spielen sind
- IP Verso Video mit 125kHz RFID Modul
- Indoor View
- Haustür mit Motorschloss und ekey Fingerprintleser
- KNX-Installation
MIC/LINE an der Verso sind soweit ich verstanden habe Entweder/Oder, nicht parallel. Wenn ich das auf den externen Eingang lege kann ich mit jemandem, der nassforsch in den Garten gelaufen ist nicht kommunizieren sondern muss ihn zum Gartentor zurückrufen. Die einzige Idee die ich bislang hatte war entweder eine zweite volle Außenstation oder das Audio Kit, und dann quasi als zweite Klingel in das ganze System einbinden. Jetzt habe ich aber noch keine Doku gefunden wie sich das System in diesem Fall verhält.
Idealerweise sollte man an der Indoor View auch beim Klingeln an der Gartentür das Videobild der Verso bekommen bzw. auf Knopfdruck bekommen können (und dabei das Gespräch aber weiterführen). Bei Betätigung des Summers sollte der Ausgang/Summer an der Gartentür geschaltet werden. Die Öffnung der Haustür würde ich nur auf den Fingerprintleser und auf den RFID-Chip legen. Cool wäre es noch mit einem KNX-Schaltausgang einen weiteren Weg zu haben das Relais am Gartentor zu schalten.
Hat jemand ein paar Hinweise wie sich ein 2N System mit zwei Außensprechstellen verhält? Kennt jemand einen anderen Weg?
Danke,
Bernhard
Kommentar