Hallo,
nach dem Umbau unseres Einfamilienhauses inkl. der Erneuerung der Elektroinstallation bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Türkommunikationssystem.
Ich bin schon länger auf der Suche und konnte mich bisher nicht für ein System entscheiden. Aktuell tendiere ich zu Elcom 2Draht.
Ausgangslage:
EFH bewohnt von vier Personen (davon zwei Kleinkinder),
separate Garage und Garten hinter dem Haus,
Vorhalt von 1xTP-Verlegekabel und 1xJ-Y(ST)Y 2x2x0,8 für Außenstation, dasselbe auch für Innenstationen,
Logik und Visualisierung per edomi
Anforderungen (-z = zwingend, -o = optional):
- feste Innenstationen mit Video und leichter Bedienung (für Kinder),
-z eine Video-Außenstation an Haustür mit 1 (oder 2) Klingeltasten -> Elcom.Home,
- wenn möglich zusätzlicher Klingeltaster auf üblicher Schalterhöhe für Kinder,
-z drei Video-Innenstationen (UG Treppenhaus, EG Wohn-/Esszimmer, OG Treppenhaus) sowie einer Audio-Innenstation (neben Haustür) -> elcom.touch Innenstation Video Komfort bzw. elcom.touch Innenstation Audio,
-z Parallelruf der Innenstationen von Außenstation -> Problem: beschränkt auf 3 bzw 2 (mit Access Gate), Anschluss Relais und Audio-Innenstation per i2Audio a/b möglich? oder Strangkoppler notwendig?
-z Abgriff des Klingeltastersignals um per KNX Nebenrufsignale (Gong) in Garage und auf Terrasse anzusteuern -> RED114Y oder BSR-130 bzw BSR-140 oder NSG-200 Zusatz-Signalgerät AP und KNX-Binäreingang?,
-z Ansteuerung des Türöffners (Automatikschloss) per KNX -> TT-Abfrage per KNX-Binäreingang, KNX-Schalteraktor abhängig von Logikserver (Binäreingang, iButton, Codeschloss, Fingerprint, usw.)
-o zusätzliche IP-Kamera, um Eingangsbereich großflächig zu überwachen -> elcom Access Gate,
-o Verwendung der Türkommunikation auch per Smartphone oder Tablet -> elcom Access Gate
Grundsätzlich scheinen meine Anforderungen von Elcom erfüllt werden zu können. Einzig beim Thema Parallelruf sehe ich noch keine Lösung.
Habt ihr Ideen, wie sich meine Wünsche doch umsetzen lassen?
Viele Grüße
David
nach dem Umbau unseres Einfamilienhauses inkl. der Erneuerung der Elektroinstallation bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Türkommunikationssystem.
Ich bin schon länger auf der Suche und konnte mich bisher nicht für ein System entscheiden. Aktuell tendiere ich zu Elcom 2Draht.
Ausgangslage:
EFH bewohnt von vier Personen (davon zwei Kleinkinder),
separate Garage und Garten hinter dem Haus,
Vorhalt von 1xTP-Verlegekabel und 1xJ-Y(ST)Y 2x2x0,8 für Außenstation, dasselbe auch für Innenstationen,
Logik und Visualisierung per edomi
Anforderungen (-z = zwingend, -o = optional):
- feste Innenstationen mit Video und leichter Bedienung (für Kinder),
-z eine Video-Außenstation an Haustür mit 1 (oder 2) Klingeltasten -> Elcom.Home,
- wenn möglich zusätzlicher Klingeltaster auf üblicher Schalterhöhe für Kinder,
-z drei Video-Innenstationen (UG Treppenhaus, EG Wohn-/Esszimmer, OG Treppenhaus) sowie einer Audio-Innenstation (neben Haustür) -> elcom.touch Innenstation Video Komfort bzw. elcom.touch Innenstation Audio,
-z Parallelruf der Innenstationen von Außenstation -> Problem: beschränkt auf 3 bzw 2 (mit Access Gate), Anschluss Relais und Audio-Innenstation per i2Audio a/b möglich? oder Strangkoppler notwendig?
-z Abgriff des Klingeltastersignals um per KNX Nebenrufsignale (Gong) in Garage und auf Terrasse anzusteuern -> RED114Y oder BSR-130 bzw BSR-140 oder NSG-200 Zusatz-Signalgerät AP und KNX-Binäreingang?,
-z Ansteuerung des Türöffners (Automatikschloss) per KNX -> TT-Abfrage per KNX-Binäreingang, KNX-Schalteraktor abhängig von Logikserver (Binäreingang, iButton, Codeschloss, Fingerprint, usw.)
-o zusätzliche IP-Kamera, um Eingangsbereich großflächig zu überwachen -> elcom Access Gate,
-o Verwendung der Türkommunikation auch per Smartphone oder Tablet -> elcom Access Gate
Grundsätzlich scheinen meine Anforderungen von Elcom erfüllt werden zu können. Einzig beim Thema Parallelruf sehe ich noch keine Lösung.
Habt ihr Ideen, wie sich meine Wünsche doch umsetzen lassen?
Viele Grüße
David