Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo kauft Ihr Kabel, Steckdosen etc ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Wo kauft Ihr Kabel, Steckdosen etc ?

    Hallo,
    bin gerade in der Bauphase. Die KNX Planung mache ich mit einem Elektriker über den ich auch eine Komissions-Nr beim Großhandel bekommen habe.
    Versuche im Internet gerade Preise für Kabel und Dosen zu vergleichen.
    Bei CAT7 z.B. hat man ja eine Norm an der man vergleichen kann.
    Jedoch bei Steckdosen oder Netzwerkdosen wird es schon schwieriger.
    Der ausführende Elektriker (Schwager) sagte, das es schon einen
    Unterschied macht ob man Gira oder billige aus dem Baumarkt nimmt,
    alleine schon was die Installation-Zeit betrifft.

    Bei Kabel war bisher der günstigste deluxecable.de
    Wo holt ihr die Dosen (Steckdosen, Netzwerkdosen) her???

    Gruss
    Chris

    #2
    vom Elektriker
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hi Niko,
      es war mein Fehler....ich habe die Frage nicht richtig formuliert.
      Man darf der Frage einfach keinen Sarkasmus-Schlupfwinkel lassen
      Ich versuche es einfach nochmal:

      Gibt es Alternativen zum Preis Großhandel+Elektriker-Marge die
      sich lohnen zu vergleichen oder sind damit nur Cent-Beträge zu sparen,
      die den Aufwand nicht lohnen?
      Gerade bei 150 Steckdosen plus ca. 40 Netzwerkdosen, wäre es doch
      interessant zu wissen, ob es die Steckdosen nicht doch irgendwo
      0,5-1 Euro günstiger gibt.

      Gruss
      Chris

      Kommentar


        #4
        wenn du es schon beim Großhändler holst würde ich da im Vergleich zum Internet keine großen Preisunterschiede erwarten. Unser Elektriker hatte zumindest als ich das letzte mal was von ihm brauchte sogar bessere Preise als die Internetbuden. Einzig was ich an deiner Stelle mal machen würde, wenn du eine Aufstellung von allen Komponenten hast gib das mal an Voltus weiter, deren GF ist hier im Forum aktiv und macht dir sicher ein gutes komplett Angebot.

        Ich werde das mit den noch nicht ersteigerten KNX Komponenten so machen. Kabel und alles weitere hole ich aber beim Elektriker, denn da kann ich auch noch hin wenn mir mal etwas fehlt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Wenn der Elektriker bereit ist, Fremdmaterial zu verbauen (nicht alle tun das, wegen Gewährleistung und der... sagen wir mal kreativen Art, wie die Handwerker rechnen), dann brauchst Du doch nur die Preise bei den üblichen Verdächtigen (Voltus, Eibmarkt und so) mit den Preisen beim Großhändler vergleichen. Das nimmt sich allerdings meinen Erfahrungen nach nicht viel. Mach doch einfach eine Aufstellung, was Du brauchst, und lass Dir ein Angebot machen.

          Und ja, es macht einen Unterschied, ob man Profiware oder Baumarktware verarbeiten muss.

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Wenn dein Eli dir ohne Aufschlag weiterreicht kannst du knapp unter Internet landen. Wir reden hier meist über Skonto o.ä. das den Unterschied macht.

            Hab fast alles KNX+Dosen von Eibmarkt geholt, Installationsmaterial wie Kabel, UP-Dosen, Klemmen vom Eli sowie auch Verteilerschrank bis zu den Sicherungsautomaten.

            Das war für mich ein fairer Deal, da KNX alles selber verkabelt/programmiert und wenn ich wo ein paar Tipps etc. brauche, kann ich (noch immer) ohne schlechtem Gewissen anrufen.

            Außerdem kann mein Eli wenn's rasch gehen muss bis zum nächsten Tag die Ware besorgen, das geht online auch (meist) nicht.

            Generell: Leben und leben lassen.

            lg
            Robert

            Kommentar


              #7
              Zitat von Robert_Mini Beitrag anzeigen
              Generell: Leben und leben lassen.
              sehe ich auch so... wenn ich mich schon vom Eli beraten lasse welches Kabel wo zu verwenden ist, dann soll er auch was davon haben.

              ABER: unser Elektriker ist aber auch nicht so schlimm wie man hier von manchen immer liest. Er hat keine Ahnung von der Parametrierung von KNX, das hat er gleich gesagt. Aber er verkabelt schon mal ne KNX Anlage die später von jemand anderem programmiert wird. Und auch so ist der ziemlich fit.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Hier muss ich mich natürlich einklinken

                Sicher lohnt es sich. All unsere Kunden sind zumindest der Meinung. Du genießt bei einem Kauf im Internet preisliche Vorteile, aber auch Vorteile in der Abwicklung.

                Der Elektriker ist nur schwer in der Lage Preispflege für zigtausend Produkte zu betreiben. Auch verfügt er nicht über die EDV um bei verhältnismäßig geringen Margen die Aufträge wie ein Händler abzuwickeln.

                Die klassischen GH haben meist auch Schwerpunkte in Ihrem Lagersortiment.

                Lass den Elektriker einen Teil liefern und einen anderen Teil kaufst Du selbst ein.

                Die KNX Produkte würde ich natürlich bei Voltus Elektro Shop | Elektroartikel | Gira, Berker, Busch-Jaeger, Merten, Legrand | Elektromaterial, Elektrobedarf bestellen
                Wie in anderen Beiträgen geschrieben, kannst Du auch gerne bei uns anfragen. Sofern möglich erhältst Du auf den Gesamtbedarf noch einen Objektnachlass.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe seinerzeit auch I-Net Preise mit dem von den örtlich ansässigen Eli verglichen. Das Ende vom Lied war, das ich Kabel und Installationsdosen beim Eli gekauft habe weil das Delta nur marginal war, ich dafür aber auf Zuruf und kurzfristig Material "nachorgaisieren" konnte. Dieser Vorteil war mir persönlich wichtiger wie €100,- oder €200,-. Den Rest habe ich / beziehe ich über das BBW.

                  Gruß.

                  Der Noob.

                  Kommentar


                    #10
                    ein Vorteil ist auch dass man ev. Übermengen zurückgeben kann - bzw nach tats. Verbrauch verrechnet.
                    zB ANtennen oder EDV kabel: du bekommst die 1000m- Trommel, ziehst deine Längen und bezahlst die tats. verbrauchte Diff.... (Metermarkierungen sind meist aufgedruckt, da geht's leicht)
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Infos.
                      Habe schon eine Vergleichsliste bei eibMarkt, Voltus und Kabellager24
                      gemacht, wobei das teilweise sehr schwer zu vergleichen ist, da andere
                      Herrsteller.

                      Mit meinem Planungs-Eli habe ich einen sehr guten und
                      freizügigen Deal gemacht. Auch beziehe ich die meisten KNX-Komponenten
                      über ihn, so dass ich durchaus denke, das eine WIN-WIN-Situation
                      zustande kommt.

                      Hatte nur gedacht, dass ich 150 Steckdosen irgendwo anders als im
                      Elektro-Großhandel günstiger bekommen könnte.

                      gruss
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        also bei uns wars so das ich Anfangs noch Zeug beim Eibmarkt gekauft habe. Allerdings nach teilweise ätzend langer Lieferung + Vorkasse etc etc. Bin ich voll auf unseren Eli umgestiegen. Wenn ich was brauchte einfach ne Mail an Ihn. Was vor 8 Uhr morgens bestellt war lag um 12 bei Ihm aufm Hof oder direkt bei mir auf der Baustelle. Alles andere am nächsten Tag. (Sofern Lagerware, ist klar) Der Worst Case war 0,45 -1 Std nach Bestellung am Sonepar lager vorzufahren ( 20 km Distanz) und zu holen was ich brauchte.

                        Preislich lief/läuft das so, ich schreibe hinter meine Bestellung den Internetpreis den es mich kosten würde. Er tut dann was er kann, war aber trotz Eigenmarge immer gleichwertig oder günstiger. Mal war auch was 1-2 Eur teurer, aber dafür an anderer Stelle günstiger.

                        Klar hätte ich auch mal bei Ihm und mal wo anders bestellen können und so den minimalsten Preis gehabt. Aber die paar Eur wars mir definitiv wert. Dafür durfte ich teils aber aber auch am Sa oder So vorbeikommen (Regel war: Wenn er ans Tele geht isses OK) und mir was ausm Lager holen wenns da war, bzw. bekomme auch mal nen Werkzeug ausgeliehen... .

                        Einziger Problemfall war die EIB Bestellung. Da war das Angebot 1,7K€ zu hoch. Auf Rückfrage kam dann aber nur: " Echt ?? Moment warte mal ich ruf mal den ADler an, das kann ja mal gar nicht gehen" Am nächsten Tag wars 300€ günstiger als der Webshop. Verdient hat er trotzdem noch was dran.

                        Also: Selbst wenn dein ELI teils ein wenig teurer sein sollte. Der gute Kontakt und nen hilfreicher gratisrat wiegt das in jedem Fall wieder auf. Von schneller Lieferung und Rückgabemöglichkeit mal ganz zu schweigen... .

                        Jeder Bauherr der sich für KNX entscheidet, kann mir nicht wirklich erzählen, das er mit Minimalbudget low cost baut. Die paar Eur die der Eli evtl. mehr kostet sind da definitiv auch drin.

                        Ich hätte in der Bauphase auch nie wirklich die Zeit gehabt um jeden EUR zu feilschen. Wenn ich 3 Std vergleichen muss um 50€ zu sparen, kann ichs mir auch sparen. Hauptsache das Material war schnell und in Profi Qualität besorgbar... .


                        Gruß

                        Gringo

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          also ich kann Gringo885 nur zustimmen. Bei mir war das ebenfalls genau so. Ich konnte zu meinem Elektriker - direkt über die Strasse - gehen und die Sachen, welche ich brauchte holen. Lagerware bzw. Maschinen ect. gleich am selben Tag, rest bei Bestellung lag dann am Nächsten Tag da. Auch vom Preis her war´s genauso. Wenn überhaupt war er 1-2 Euro teurer, aber bei manchen Sachen auch billiger. Aber den Service darf man natürlich nicht vergessen und falls was falsch war, einfach wieder hingetragen und schluss aus fertig. Nicht lang hin und hergeschickt.....................
                          Ich würde es jederzeit wieder so machen.

                          Gruß
                          Joggi

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
                            Hallo,



                            Jeder Bauherr der sich für KNX entscheidet, kann mir nicht wirklich erzählen, das er mit Minimalbudget low cost baut. Die paar Eur die der Eli evtl. mehr kostet sind da definitiv auch drin.

                            Ich hätte in der Bauphase auch nie wirklich die Zeit gehabt um jeden EUR zu feilschen. Wenn ich 3 Std vergleichen muss um 50€ zu sparen, kann ichs mir auch sparen. Hauptsache das Material war schnell und in Profi Qualität besorgbar... .


                            Gruß

                            Gringo
                            Na, da muss ich aber mal wieder sprechen. Es mag sein das die "meisten" die KNX verbauen wollen sich das locker leisten können, aber es gibt auch andere... z.B. mich!
                            Ich bin technik begeistert und möchte deshalb KNX, heißt aber nicht das ich mit meinem Baugeld rum asen kann...
                            Wenn wir so denken (wer viel Geld hat, kann sich KNX leisten), dann werden wir leider noch in 100 Jahren den selben Scheiss Spruch vom Elektriker hören: ...KNX? Das wird aber teuer!

                            Naja vielleicht verstehst du ja was ich meine. Man sollte vielleicht nicht jeden Euro pfeilschen, aber wenn man so bei allen Gewerken ran geht dann wirds sich schon summieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ne du da hast du mich missverstanden. Das nicht jeder der sich KNX leisten kann nen offenes Budget hat und mit Geld um sich werfen kann, ist klar.

                              Mir gings eher darum das wenn man sich für KNX und den damit verbundenen Aufpreis entscheidet. Keiner dieser Bauherren auf die 200-300 € achten muss die der Eli in Summe dann vlt. teurer ist. Aber die Spanne bewegte sich in dem Bereich..


                              Gruß

                              Gringo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X