Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand hier im Forum weitere Hinweise zu dieser Problemematik geben. Wir sind gerade ein Doppelhaus am planen und würden gerne den innenliegenden Hauswirtschaftsraum auch für die Installation der Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Telefon) nutzen. Laut Aussage des Versorgers EWE für Strom ist dies seit Änderung der TAB und der DIN 18012 nicht mehr möglich und die Anschlüsse dürfen nur noch in Räumen eingeführt werden, die auch eine Außenwand besitzen an denen die Hauseinführungen auch positioniert sein müssen.
Natürlich wird auch die vorgeschriebene Mehrspartenhauseinführung genutzt und die Leerrohre entsprechend der Herstellervorgaben und des Versorgers in den Außenbereich geführt und ggfs. verlängert.
Ich kenne aber auch einige neue Doppelhäuser in der Region wo dies noch vor zwei Jahren möglich war. Die DIN Änderung war schon davor im April 2018. Die TAB wurde erst danach geändert. Zu der Thematik finde ich aber in der TAB nichts.
Viele Grüße
Nils
vielleicht kann mir jemand hier im Forum weitere Hinweise zu dieser Problemematik geben. Wir sind gerade ein Doppelhaus am planen und würden gerne den innenliegenden Hauswirtschaftsraum auch für die Installation der Hausanschlüsse (Strom, Wasser, Telefon) nutzen. Laut Aussage des Versorgers EWE für Strom ist dies seit Änderung der TAB und der DIN 18012 nicht mehr möglich und die Anschlüsse dürfen nur noch in Räumen eingeführt werden, die auch eine Außenwand besitzen an denen die Hauseinführungen auch positioniert sein müssen.
Natürlich wird auch die vorgeschriebene Mehrspartenhauseinführung genutzt und die Leerrohre entsprechend der Herstellervorgaben und des Versorgers in den Außenbereich geführt und ggfs. verlängert.
Ich kenne aber auch einige neue Doppelhäuser in der Region wo dies noch vor zwei Jahren möglich war. Die DIN Änderung war schon davor im April 2018. Die TAB wurde erst danach geändert. Zu der Thematik finde ich aber in der TAB nichts.
Viele Grüße
Nils
Kommentar