Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung offenes Treppenhaus. Led Streifen in Wand - blendet das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtung offenes Treppenhaus. Led Streifen in Wand - blendet das?

    Hallo zusammen,

    wir überlegen aktuell wie wir die Beleuchtung im Treppenhaus am besten realisieren.
    Wir bekommen eine offene Holztreppe die sich über Keller,EG, OG ins DG zieht. Treppe wird dieser hier sehr nahe kommen:
    eingestemmte Wangentreppe-1.jpg

    Angedacht sind jeweils 2 Led Streifen horizontal in die Wand zu bringen, siehe Grundriss hier
    Bildschirmfoto 2021-02-11 um 15.42.14.png

    Nun Frage ich mich aber, ob das beim begehen der Treppe zu sehr blenden würde? Natürlich soll das keine Festbeleuchtung werden und daher würden die Stripes sicher gedimmt werden, die Zweifel habe ich aber dennoch. Das Forumsmitglied Chrigel hat es in seinem Windfang, analog verbaut (siehe hier) und scheinbar keine Probleme mit Blendwirkung

    Alternativ wären natürlich auch ganz normale Wandlampen möglich, wobei ich hier vielleicht auch auf 24V umbauen würde.
    Hier stellt sich uns die Frage der Position. Reicht es an einer Seitenwand wie im Foto oben um die Stufen ordentlich auszuleuchten oder lieber an der "mittelere" Wand, also auf die Treppe zugehend Stirnseitig?

    Wie immer Danke und viele Grüße

    #2
    Im Prinzip gilt: du möchtest nicht direkt ins Leuchtmittel schauen.

    Gruss Stephan

    Kommentar


      #3
      Auf die Streifen zugehen ist ungünstig, besser ist daran vorbeizugehen. Und auch das kann blenden. Abhilfe kann ein Profil schaffen, bei dem der LED Streifen nicht direkt strahlt sondern mit einem indirekten Anteil - und einem Diffusor.

      Oder das Lichtband komplett indirekt aufbauen.

      Wandleuchten in 24V wird schwierig.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Abhilfe kann ein Profil schaffen, bei dem der LED Streifen nicht direkt strahlt sondern mit einem indirekten Anteil - und einem Diffusor.

        Oder das Lichtband komplett indirekt aufbauen.
        Was meinst du mit indirektem Anteil oder indirekt aufbauen?
        Das Aluprofil bekäme natürliche eine satinierte Abdeckung.


        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Wandleuchten in 24V wird schwierig.
        Ja leider. Würde wohl ein Umbau oder Selbstbau werden

        Kommentar


          #5
          Es gibt LED Profile, bei denen strahlt der LED Streifen direkt heraus. Diese typischen U Profile.

          Und es gibt Profile, da strahlt der LED Streifen nicht direkt heraus sondern indirekt.

          Sich krampfhaft an 24V festzuhängen verhindert nur eine gute Lichtplanung. Man wird zwangsweise mischen müssen.

          Als Wandleuchte finde ich übrigens die SLV Direto ganz spannend, gibt es in 60 und 90cm jeweils in schwarz und weis. Und das lässt sich auch selbst bauen mit Gipskarton, LED Stripes und Profilen.
          https://www.slv.com/de_de/wl-2-13124

          Kommentar


            #6
            Ich habe bei mir über der Treppe umlaufend ein Profil mit opaler Abdeckung eingelassen, das blendet nicht, ist eine schöne weiße Lichtlinie.


            Viele Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Könntest du davon mal Fotos zeigen? Gerne mit Tageslicht und auch Abends um die Lichtwirkung zu sehen. Das wäre klasse.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                habe eine ähnliches Problem. Ich wollte einen Led-Profil an der Unterkannte einer Gipskartonplatte (12,5 mm), quasi als Kantenschutz einbauen.

                Hier ein Link zum geplanten Profil: https://fliesenschiene24.de/TBP4-LED...enprofil-200cm

                Besser wäre natürlich indirekt, ist jedoch an der geplanten Stelle nur schwierig zu realisieren. Außer jemand kennt eine Profil was lösen könnte.

                cknx: Fotos Deiner Lösung würden mir sicherlich auch weiterhelfen.

                Kommentar


                  #9
                  Ein Problem bei diesen "Kantprofilen" ist jedoch, dass du im Treppenhaus ja schräg nach oben musst, also nicht nur an einer Gipskartonplatte entlang. Das heißt: Schneiden oder später rausfräsen?

                  Frage an die Profis: Geht auch ausfräsen aus einer fertig montierten Platte? Unser Haus kommt leider schon mit fertigen Innenwänden ;-)

                  Grüße,
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Da ich die Maßnahme zum kaschieren des leider unsauberen Übergangs Wand/Decke/Wand (Pfuscherkante) zw. OG und DG nutze, wird der Streifen horizontal auf Höhe der der Unterkante der abgehängten Decke im OG verlaufen. Die Idee mit der LED-Leiste als Übergang bzw. Kantenabschluss sehe ich als gangbaren Kompromiss an.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      hier ist das Bild von der Beleuchtung. Die Lichtfarbe ist warmweiss 2700K, das wirkt auf dem Foto eher wie kaltweiss.
                      Die helleren Punkte in den Ecken kommen auch vom Foto. Die Profile haben wir nachträglich in die Gipskartonplatte eingefräst, wir haben Holständerbauweise.
                      Treppe.jpeg
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von cknx; 14.02.2021, 13:56.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                        Wandleuchten in 24V wird schwierig.
                        Warum?
                        Alles aus der Lampe rausreißen. An geeigneter Stelle möglichst viel LED-Streifen hinpappen - gerne auch mehrere parallel. An geeignter Stelle den 24V (DALI-)Treiber applizieren. Fertig ist die 24V-Wandlampe.

                        Gruß
                        Stephan


                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe aus einer nicht Bastelsicht auf das Thema geschaut

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von cknx Beitrag anzeigen
                            hier ist das Bild von der Beleuchtung ​
                            Vielen Dank dafür.
                            Wie hoch über den Stufen hast du den Streifen angebracht?
                            Sehe ich das richtig, dass die Wange leicht geschwungen ist?
                            Wäre bei unserer künftigen Treppe nämlich so. Und da fürchten wir, dass es komisch aussieht mit einem geraden Streifen darüber.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von cknx Beitrag anzeigen
                              hier ist das Bild von der Beleuchtung.
                              Ebenfalls danke für die Bilder.

                              Wie oft hast Du denn eingespeist? Wie hast Du die Einspeisung baulich realisiert? Kannst Du dazu Detailaufnahmen senden?

                              Ich muss wohl eine Art Unterputzdose setzen aus der die Leitungen kommen. Daher meine Fragen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X