Hallo zusammen,
als bisher passiver Mitleser der bisher alle benötigten Informationen gefunden hat erstmal ein dickes Dankeschön!
Aktuell bauen wir, stehen kurz vor dem Innenputz und mit ein bisschen naiver Blauäugigkeit hab ich mir kurzerhand dazu entschlossenen einen Raum mit LED Unterputz Profilen unter der Decke auszustatten. Bevor der Trockenbauer die Wände dicht gemacht hat habe ich kurzentschlossen noch ein 7x1,5mm2 Ölflex vom Verteilerschrank in den Raum gezogen um noch die Option für LED RGBWW Stripes zu haben. Nachziehen von Leitungen wäre aktuell recht schwer.
Der Raum sieht wie folgt aus und ich würde gerne 3 x 3m LED Profil verbauen.
Raum1.jpg
Hier die Infos zum gedachten Setup:
Netzteil: Enertex 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24 V
Controller: MDT AKD-0424R2.02 LED Controller 4-Kanal 2/4A RGBW
Stripe: CONSTALED 31721 LED RGBWW Stripe 10W/m 24V DC CRI >90 IP20
Profil: SNL Unterputzprofil : https://ledprofile24.com/products/le...snl-putzprofil
Der Constaled Stripe hat laut Datenblatt eine maximale Betriebslänge je Einspeisepunktvon 15 m.
Da dies mein erstes mal mit RGBWW Stripes ist bin ich recht unsicher und hätte folgende Fragen:
- Mache ich einen Einspeisepunkt zu Beginn der "Kette" wo die Zuleitung liegt und verbinde die Stripes direkt miteinander? Oder zweige ich die Zuleitung zu jedem der Stripes nochmal ab und verklemme sie separat? Zwecks Wartung würde ich vermuten, jeden Stripe separat, oder?
- LED Stripe mit Anschlusskabeln versehen: Welche Leitung nimmt man, wenn man Reste von gekürzten Stripes mit einem Anschluss Kabel versehen möchte? In anderen Threads habe ich von "passenden Flachbandkabeln" gelesen. Was wären passende Flachbandkabel um sie an einen Stripe zu löten?
- Zwei Stücke LED Stripe verbinden: Gibt es Stecker zur direkten Verbindung der Stripes? Ich würde die benötigen 3x3m Profil gerne mit 2x5metern LED Stripe hinbekommen und dann müsste ich einmal zwei Stücke direkt miteinander verbinden. Wie macht man so eine direkte Verbindung am Besten?
- Die letzten cm Anschluss ins Profil: Mein Plan ist hinter dem Profil eine Dose zu setzen, um die Anschlussleitung zurückschieben zu können. Auch dafür ist 1,5m vermutlich unhandlich. Welchen Querschnitt bzw Leitungen wären für die letzten cm geeignet um sie gut zurück in eine Dose schieben zu können?
Schonmal besten Dank für eure Tipps,
Jan
als bisher passiver Mitleser der bisher alle benötigten Informationen gefunden hat erstmal ein dickes Dankeschön!
Aktuell bauen wir, stehen kurz vor dem Innenputz und mit ein bisschen naiver Blauäugigkeit hab ich mir kurzerhand dazu entschlossenen einen Raum mit LED Unterputz Profilen unter der Decke auszustatten. Bevor der Trockenbauer die Wände dicht gemacht hat habe ich kurzentschlossen noch ein 7x1,5mm2 Ölflex vom Verteilerschrank in den Raum gezogen um noch die Option für LED RGBWW Stripes zu haben. Nachziehen von Leitungen wäre aktuell recht schwer.
Der Raum sieht wie folgt aus und ich würde gerne 3 x 3m LED Profil verbauen.
Raum1.jpg
Hier die Infos zum gedachten Setup:
Netzteil: Enertex 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24 V
Controller: MDT AKD-0424R2.02 LED Controller 4-Kanal 2/4A RGBW
Stripe: CONSTALED 31721 LED RGBWW Stripe 10W/m 24V DC CRI >90 IP20
Profil: SNL Unterputzprofil : https://ledprofile24.com/products/le...snl-putzprofil
Der Constaled Stripe hat laut Datenblatt eine maximale Betriebslänge je Einspeisepunktvon 15 m.
Da dies mein erstes mal mit RGBWW Stripes ist bin ich recht unsicher und hätte folgende Fragen:
- Mache ich einen Einspeisepunkt zu Beginn der "Kette" wo die Zuleitung liegt und verbinde die Stripes direkt miteinander? Oder zweige ich die Zuleitung zu jedem der Stripes nochmal ab und verklemme sie separat? Zwecks Wartung würde ich vermuten, jeden Stripe separat, oder?
- LED Stripe mit Anschlusskabeln versehen: Welche Leitung nimmt man, wenn man Reste von gekürzten Stripes mit einem Anschluss Kabel versehen möchte? In anderen Threads habe ich von "passenden Flachbandkabeln" gelesen. Was wären passende Flachbandkabel um sie an einen Stripe zu löten?
- Zwei Stücke LED Stripe verbinden: Gibt es Stecker zur direkten Verbindung der Stripes? Ich würde die benötigen 3x3m Profil gerne mit 2x5metern LED Stripe hinbekommen und dann müsste ich einmal zwei Stücke direkt miteinander verbinden. Wie macht man so eine direkte Verbindung am Besten?
- Die letzten cm Anschluss ins Profil: Mein Plan ist hinter dem Profil eine Dose zu setzen, um die Anschlussleitung zurückschieben zu können. Auch dafür ist 1,5m vermutlich unhandlich. Welchen Querschnitt bzw Leitungen wären für die letzten cm geeignet um sie gut zurück in eine Dose schieben zu können?
Schonmal besten Dank für eure Tipps,
Jan
Kommentar