Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anzahl LED Spots Badezimmer bei 3m Deckenhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anzahl LED Spots Badezimmer bei 3m Deckenhöhe


    Hallo zusammen,

    ich bin gerade in der Planung der LED Spots für unser Badezimmer und bin mir unsicher, wie viel wir hier benötigen...

    Wie viel Lumen/Lux sollten wir denn im Bad haben?

    Hier mal die Eckdaten:

    Raumfläche: 3,85m x 2,80

    Raumhöhe: Ca. 3m (Dachgeschoss mit 7° Dachschräge)

    Spots (hier gehen nur die Luxvenum, da wir nicht viel Platz haben)

    - Luxvenum 7W mit 120° Abstrahlwinkel -->365 Lumen oder

    - Luxvenum 7W mit 60° Abstrahlwinkel --> 410 Lumen

    Meint ihr, dass die 12 Stück zu viel sind?

    Würdet ihr eher zu den 60° oder zu den 120° tendieren oder evetuell kombinieren und zB über Waschbecken und Dusche 60° und den Rest mit 120°.

    Wären dann halt zum Teil milchig und zum Teil klar...?!

    Die ausgesuchten sind Dim2Warm, was besser wäre als normal dimmende oder?

    Gruß und danke

    Spots_Bad.png
    Gruß Hannes

    #2
    Wieso fällt euch immer nur Raster ein?

    Ansonsten wenn es Dir nur um die Lux geht nimm Dialux.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bin zu unkreativ, aber offen für alles ;-)
      Für Dialux fehlt mir momentan die Einarbeitungszeit... Ich hatte die Hoffnung, dass hier evtl jemand aus dem Stehgreif antworten/beraten kann
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Vernünftiges Licht zum Schminken Rasieren usw. kommt von vorn, von oben gibt nur Schatten. Also Licht aus Wand wie der Spiegel ins Gesicht (kleiner Spiegel = satinierte Umrandung oder in den Glasbereich satinierte Bereiche mit LED Streifen dahinter die frontal anleuchten. Steuerung über Taster an Waschtisch oder sowas wie Proxy-Touch versteckt unsichtbar hinter den Fliesen am Waschtisch.

        Flutlicht in der Dusche, hmm, Über der Wanne wenn man da gemütlich drinnen liegen möchte und an die Decke schaut, hmm?

        Indirekte Lichteffekte für die Stimmung in den Vorwandelementen Dusche / Wanne getrennt steuerbar.

        in den Freiflächen kräftige Ansammlung von Leuchten, 120° Spots sind da keine Spots da dann ggf mehr aber intensiver so angeordnet und angewinkelt, dass das zum Putzen auch noch in die Ränder reicht.
        Also die 6 Spots weg aus der Dusche / Wanne / Waschtisch. An der Dusche vielleicht doch eigene Lichtgruppe und da aufpassen wo der/die Spots sitzen je nach dem was das für Duschköpfe sind, mit Regendusche usw. stehst womöglich auch nur im Schatten.
        Ein 4 Zonen PM auf dem Eck des Duscheinganges, ergibt Lichtgruppen auf dem WC / Dusche /Wanne+ Waschtisch
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          gbglace
          hast du zufällig ein paar Beispielfotos?

          Kommentar


            #6
            Bin kein Bad Designer, meins schaut ganz anders aus.

            Ich habe mir nen Spiegel bauen lassen weil ich auch in der T-Wand wo der Waschtisch dran hängt eine Hälfte den Schrank integrieren lassen habe. Auf der einen Rückseite ohne Schrank ist das WC, an der anderen sind weitere Regale usw. Somit sind es über WC und Regal Ecke je 2 Spots.

            Dusche hat einen Spot, aber eben obacht mit dem Duschkopf.

            Auf der T-Wand ist auf dem Querrigel ein RGBW-Stripe der gibt gutes Stimmungslicht im ganzen Bad, leuchtet an die Decke. Die Wand hat oben eine Abdeckung aus dem gleichen Stein wie die Fensterbank und hat etwas Überstand über den Waschtisch, so dass da ins Eck noch ein LED-Profil 45° rein passte, das gibt reichlich Licht ins Gesicht. Der Spiegel hat senkrechten satinierten Streifen in der Mitte wo auch Licht raus kommt. Zwischen Spiegel und Waschtisch ist links und rechts hinter den Fliesen der kapazitive Taster für das Spiegellicht. Eck-Badewanne hat keine weitere besondere Ausleuchtung. Auf der umlaufenden gefliesten Ablage könnte man ggf auch noch nen Stripe einlassen der nach oben bunt ausleuchtet, aber auf der T-Wand sind es auch 1,5m das genügt eigentlich. In den in die Dusche in der Wand eingelassenen Fächern war es mir zu frickelig LED-licht einzubauen. Ansonsten sind in der Lauffläche an der Decke dann auch reichlich Spots verbaut.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hi gbglace ,

              habe jetzt doch mal schnell mit Dialux gespielt und zum Test mal 6 Spots reingemacht. Wie viel Lx sollte man denn im Bad haben? Im Netz liest von von min. 200lx?
              Ich komme laut Dailux im Mittel mit 6 Spots auf 108lx?!

              Angehängte Dateien
              Gruß Hannes

              Kommentar


                #8
                2x4 = 8 Spots ... reicht

                Kommentar


                  #9
                  Spiegelbeleuchtung würde ich zwingend auch dazu nehmen und dann in der Helligkeit auch mitberücksichtigen. Mit Spots im Rücken siehst du im Spiegel mehr oder weniger nix.

                  Ich hab bei mir in einem etwas kleineren Bad 5 Spots (über Dusche, Bad, Mitte) + Spiegelleuchte und das reicht sehr gut. Morgens/Abends wenn man nur am Waschbecken ist, sind die Spots aus (4 Zonen PM) und das reicht dann auch gut.

                  Grüsse
                  Paolo

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn man mal nur nach den Lux geht? Wie hoch sollten diese denn sein?
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Naja 200 ist schon sehr gut geeiegnet zum Putzen. Etwas mehr will man im Gesicht haben, deswegen Spiegellicht.

                      Die Anordnung nicht im symmetrischen Raster, das passt nicht sinnvoll.

                      Über die Feiflächen, WC und Dusche OK. Insgesamt aber nicht im Raster.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Mit 7 Spots würd ich im Mittel auf 124Lx kommen (ohne Spiegellicht).

                        Problem ist, dass ich lediglich 2 Lichtkreise in der Decke habe (230V), daher bin gebunden an Deckenbeleuchtung und weil die Decke leicht schräg (7°) ist, sind halt kippbare Spots am besten geeignet? Idee wäre gewesen, dass die Spots über der Wanne an einen eigenen Kreis kommen (mal überlegen, wie es am sinnvollsten ist), damit man diese aufjeden Fall ausschalten kann oder ganz runter dimmen kann, wenn man in die Wanne geht.

                        gbglace Wie würdest du denn die Aufteilung machen, wenn nur Spots in Frage kommen?

                        Gruß und danke
                        Bad_Dialux.png
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Was heißt jetzt nur 2 Lichtkreise 230V an der Deckemöglich? Was liegt da für eine Leitung? Ein 5-fach NYM kann 3 Kreise schalten / dimmen in DALI auch mehr. 3-fach NYM-Zuleitung bei Licht ist eigentlich die schlechtest mögliche Variante Leitungen zu verlegen.

                          Spiegellicht geht aber extra?
                          Und bunte Akzente?

                          Also nochmal die Spots da hinsetzen wo drunter keine Objekte sind Ausnahme WC Ecke und Dusche. Also gerade keine direkt über der Wanne rechts und keine direkt über dem Waschtisch links, rein über die Laufwege.

                          Um es hell zu machen können es in dem Laufweg zwischen Wanne und Waschtisch auch zwei Reihen Spots sein. Wohin man die dann abwinkelt kann man dann noch sehen. die die in die Wanne abgewinkelt sind, lassen sich dann immer noch separat schalten.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Mein Eli hat leider nur 2 x 3-fach Nym gelegt... Hatte ich aber leider auch etwas verpennt.

                            Spiegellicht geht separat.

                            Hmm bunte Aktzente bin ich nicht so der Fan von, deshalb nur die Dimm2Warm Spots

                            Hab jetzt ncohmals mit Dialux gespielt. Wenn ich mal eher den Laufweg beleuchte und dann im WC/DU Bereich auf 3 Spots gehe, dann komm ich in Summe wieder auf 8 Stück

                            Bad_Dialux.png
                            Zuletzt geändert von h4nnes; 18.02.2021, 11:46.
                            Gruß Hannes

                            Kommentar


                              #15
                              Die Stückzahl ist ja nun kein wesentliches Kriterium ob es nun richtig oder falsch ist. Aber so sieht man schon das es insgesamt auch noch ausreichend gleichmäßig ausgeleuchtet ist.

                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X