Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 106 Systemkomponenten / Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 106 Systemkomponenten / Konfiguration

    Guten Abend,

    ich möchte bei mir das Gira 106 + ekey einbauen und habe dazu noch Fragen bezüglich der benötigten Komponenten. KNX System mit X1 kommt auch noch dazu.

    1. Ist die Basisauswahl so richtig:

    Türkommunikation Außen
    System 106 Aufputz-Gehäuse 3fach 5503 910
    System 106 Türstationsmodul 5569 920
    System 106 Ruftaste beschreibbar 5549 920
    System 106 Kameramodul 5561 000
    ekey Modul Gira System 106 ED V2A 101990
    ekey Fingerscanner UP E 102007

    Systemgeräte
    ekey Steuereinheit REG 4 101163
    ekey NT REG 230 VAC/24 100891
    Steuergerät Video 1288 00
    Spannungsversorgung für Türkommunikation DC 24 V 300 mA 1296 00

    2. Kommunikation Innen

    Möglichkeit 1
    Handy / Tablet / PC >> TKS-IP-Gateway - 2620 97

    Möglichkeit 2
    Gira G1 Tablet >> TKS-IP-Gateway - 2620 97

    Beide Möglichkeiten benötigen jeweils nur den TKS-IP-Gateway?
    Kann die "Gira Smart Home App" dazu verwendet werden oder funktioniert das nur mit der "Gira TKS mobil"?

    3. Sonstige Komponenten und deren Verwendung

    Wofür benötige ich diese Schnittstelle?

    TKS-IP-Datenschnittstelle - 5500 000

    Besten Dank und einen schönen Abend noch ☺









    #2
    Guten Abend,
    zu 1. hört sich gut an bei dem Fingerprint würde ich denn mit Bluetooth empfehlen nur kann ich leider nicht sagen welcher das ist. Als Tipp würde ich denn Türöffner auf einen Aktorkanal legen und die 4 Relais Ausgänge vom eKey auf Tasterschnitstelle. Das ip Gateway wird über die mobile tk bedient man kann auch wenn eine FRITZ!Box vorhanden ist die Sprechanlage aufs Festnetz Telefon schalten. Die TKS IP Daten ist für die Programmierung braucht man aber nicht.
    Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Kommentar


      #3
      Besten Dank erst mal für dein Antwort.

      Die Bluetooth Funktion ist nur zum Einrichten gedacht was ich so sehe, werde ich mir mal genauer ansehen.

      Dann brauche ich den TKS-IP-Gateway und die TKS-IP-Datenschnittstelle erst mal nicht wenn ich dich richtig verstehe?

      Kommentar


        #4
        Hey das TKS- IP Gateway brauchst du für das G1. Ekey mit Bluetooth macht das einrichten richtig einfach weil dann kann man alles über die APP machen besser als immer wieder zur Steuerzentrale laufen beim einstellen.

        Kommentar


          #5
          Ok, vielen Dank

          Kommentar


            #6
            Meinst Du mit den beiden Optionen für "Kommunikation Innen" entweder / oder?

            Ich würde euch für Innen auf jeden Fall zu G1 oder mindestens einer (Audio-) Sprechstelle / Gong raten und nicht nur auf die App setzen. Die Benachrichtung kommt öfter mal verzögert bzw. ohne Internet gar nicht.
            Die Komponenten passen so, IP-Datenschnitstelle ist wie geschrieben nicht nötig.

            Bei der 106 kann er allerdings auch mit Gong vorkommen, dass Du kein Klingeln hörst. Viele "Besucher" (Lieferdienste, Handwerker etc., wer halt gerade noch rein darf) drücken erst mal auf den runden Kreis der Sprechstelle und nicht auf die Taste

            Kommentar


              #7
              Hatte überlegt G1 oder Android Tablet. Sprichst du aus eigenen Erfahrungen bezüglich der Verzögerungen?

              Würde das Tablet direkt ans LAN anschließen oder hätte einen WLAN Accesspoint ganz in der Nähe.

              Kommentar


                #8
                Ja, wobei es sich bei uns meist (!) nur um 2-3 Sekunden handelt. In Forum finden sich ja inzwischen einige positive wie negative Berichte.
                Für eine Klingel, also ein Gerät das jemanden an der Tür ankündigen sollte, finde ich persönlich eine Zuverlässigkeit unter 99,5% nicht akzeptabel. Bei einem Paketboten der es eilig hat sind 2-3 Sekunden (plus Reaktionszeit) ja manchmal schon zu viel.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusLa Beitrag anzeigen
                  Ja, wobei es sich bei uns meist (!) nur um 2-3 Sekunden handelt. In Forum finden sich ja inzwischen einige positive wie negative Berichte.
                  Für eine Klingel, also ein Gerät das jemanden an der Tür ankündigen sollte, finde ich persönlich eine Zuverlässigkeit unter 99,5% nicht akzeptabel. Bei einem Paketboten der es eilig hat sind 2-3 Sekunden (plus Reaktionszeit) ja manchmal schon zu viel.
                  Welche Variante hast du denn im Einsatz? Nur die App?

                  Kommentar


                    #10
                    Lass auf jeden Fall ein Klingelsymbol lasern... Sonst wissen viele nicht, wo man drücken muss.

                    Ich habe das G1, das mir am Anfang einfach zu teuer war... Ist eigentlich nahezu perfekt; klingelt schön laut, lässt sich gar über KNX leiser/lauter stellen... Bild ist nach 2-3 Sekunden da (nicht super schnell, aber ausreichend). Mobil nur zusätzlich, nicht ausschließlich.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Klingelton beim G1 kommt aber ohne Verzögerung, nur das Bild kommt etwas später? Wie ist das bei dir mit der App, ist da der Klingelton auch um 2-3 Sekunden verzögert?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, fast ohne Verzögerung, klingelt es auf dem G1.
                        App, ja, 2-3 Sekunden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Sweeny Beitrag anzeigen
                          Lass auf jeden Fall ein Klingelsymbol lasern... Sonst wissen viele nicht, wo man drücken muss.
                          Ist ein guter Hinweis. Haben wir auch gemacht und trotzdem kommt es schon mal vor dass jemand in der Mitte auf den runden Lautsprecher drückt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Admiral Beitrag anzeigen

                            Welche Variante hast du denn im Einsatz? Nur die App?
                            Wir haben im Keller-Flur noch eine Gira AP Audio hängen. Sollte eigentlich ein Fallback für den Weltuntergangsfall sein (Internet nicht verfügbar). Aktuell bin ich jedes Mal froh drum die ca. 40€ ausgegeben zu haben. Wenn ich erst aufstehen würde, wenn die App sich meldet, hätte ich schon viele Pakete verpasst.

                            Jemand drückt --> ca. 2 Sek. später klingelt es im Keller, weitere ca. 2-3 Sekunden später (oder mehr) klingelt es am Tablet.

                            Habe noch einen Binäreingang an der Anlage hängen, allerdings noch nicht regelmäßig verglichen wie da die Reaktionszeit ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Noch eine Frage zu dem zusätzlichen Gong. Die Wohnungsstation AP (1250 27) ist ja eine richtige Gegenstelle. Dann habe ich gesehen es gibt noch den Gong AP (1200 27). Diese beiden Module werden einfach mit der Video Steuergerät (1288 00) verbunden?

                              Kann ich am Steurgerät auch die Lautstärke und den Klingelton einstellen?

                              Zitat von MarkusLa Beitrag anzeigen
                              Wir haben im Keller-Flur noch eine Gira AP Audio
                              Welche davon hast du da installiert, den Gong AP?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X