Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

230V Osram Spots flackern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    230V Osram Spots flackern

    Hallo zusammen,

    Bei einem Kollegen im Neubau wurden viele 230V GU10 spots von Osram verbaut. Jetzt flackern diese aber regelmäßig, dabei ist es egal ob diese dimmbar sind oder nicht.
    Hatte evtl mal jemand diese Problem und kann mir da weiter helfen. Der zuständige Elektriker findet leider keine Lösung.
    Danke

    #2
    Wie flackern? Mehr so ein Zittern in der Helligkeit? Das könnte ein Rundsteuersignal sein... ein Nachbar mit großen Verbrauchern (wenn es wie so häufig am Land ist) oder ähnliches.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Er hat mir eben ein Video aus dem Flur geschickt (nicht dimmbar). Also die leuchte blitzt richtig.
      Kann das leider hier nicht hoch laden.

      Kommentar


        #4
        Wenn die Lampe an oder wenn sie aus ist?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Wenn die Lampe an oder wenn sie aus ist?
          Wenn sie an sind.
          Sind auch nicht alle Lampen in dem Kreis, sondern nur einzelne (in dem Flur z. B. Nur eine einzelne).

          Kommentar


            #6
            okay, dann passt keine meiner Theorien. Dann wird er einen Mensch brauchen, der Wasseraderkreuzungen oder so erkennt.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Na hoffentlich keine wasseraderkreuzungen...
              Evtl. Hilft das noch weiter
              Die Spots die an einer Ausschaltung sind, haben die Probleme nicht! Nur dort wo wechsel-, kreuz- oder Tasterschaltungen sind!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Nazgu7 Beitrag anzeigen
                Die Spots die an einer Ausschaltung sind
                Was ist denn eine Ausschaltung vs der anderen Versionen?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Wo halt nur EIN Ausschalter vorhanden ist über den man die spots schaltet. Z. B. Im GÄSTE-WC.

                  Kommentar


                    #10
                    Ahh ein einfacher Schalter, was meist auch ein Wechselschalter ist, der aber eben allein arbeitet.

                    Und es ist immer nur wenn die irgendwie EIN geschalten sind, das die dann Flackern / Blitzen usw.?
                    ggf irgendwo nen Wackelkontakt schlechte Klemmstelle?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, genau. Egal über welchen Schalter die spots eingeschaltet werden, dann flackern ein paar.
                      Klemmstelle und Wackelkontakt würde ich ausschließen, dann wäre dies ja bei fast allen kreisen der fall.

                      Kommentar


                        #12
                        Naja wenn das alles ein Eli gemacht hat, warum sollte er nicht systematisch eines immer falsch machen?
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Also wenn der Eli da systematisch sucht, sollte sich das finden lassen. Ist doch alles nur Physik und auch messbar.
                          Alles zumindest einfacher als Ferndiagnose.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #14
                            Es könnte eine kapazitive Einkopplung sein. Suche mal nach flackernden LEDs (Weihnachtsbeleuchtung, Tannenbaum, Spiegellampe) hier im Forum.
                            Dagegen hilft ein sog. Grundlastelement. Brauchbar soll wohl das LCN-RSU sein.

                            Probiere mal alle Stromkreise außer den der Lampe(n) auszuschalten.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                              Es könnte eine kapazitive Einkopplung sein. Suche mal nach flackernden LEDs (Weihnachtsbeleuchtung, Tannenbaum, Spiegellampe) hier im Forum.
                              Dagegen hilft ein sog. Grundlastelement. Brauchbar soll wohl das LCN-RSU sein.

                              Probiere mal alle Stromkreise außer den der Lampe(n) auszuschalten.
                              das trifft aber nur bei ausgeschalteten Spots zu und würde dann alle Spots einer Gruppe treffen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X