Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Kabel für Sonnensegel-Motor (5x1,5 ohne Bus oder?)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Kabel für Sonnensegel-Motor (5x1,5 ohne Bus oder?)

    Hallo zusammen,
    dies wird für die meisten wahrscheinlich eine ganz einfache Frage/Antwort werden. Folgender Aufbau: ich habe eine BuschJäger-Station, welche die Verschattung der Raffstores übernimmt. Nun möchte ich mit BuschJäger über deren Wetterstation auch ein Sonnensegel steuern. Letztens habe ich mit meinem GU ausgemacht, wo das Sonnensegel ungefähr sein soll und wo sich der Motor befindet. Die Elektroinstallation übernehme ich selbst, doch leider ist mein aktueller Fachmann krank, weshalb ich morgen das Kabel für das Sonnensegel noch legen will. Nun die Frage: für den Motor nehme ich ein 5x1,5 mm² Kabel, welches runter in die Verteilung geht und dort muss ein Buskabel ran, welches dann mit der BuschJäger-Wetterstation verbunden ist oder? Dann kann ich vom BuschJäger je nach Situation das 5x1,5 Kabel verwenden, um das Sonnensegel zu steuern oder?
    Also mir reicht beim Motor an der Außenfassade das 5x1,5mm und dort benötige ich keine Busleitung. Die Busleitung muss nur im Erdgeschoss an den Schalter dran oder?
    Danke und LG Markus

    #2
    Wenn du ganz konkrete Vorschläge zu Produkten haben möchtest, dann nenn doch auch das Produkt und nicht nur den Hersteller.

    Grundsätzlich ist ein Sonnensegel auch nichts anderes als ein Rollladen und ein 4x1,5 reicht aus (L für auf, L für zu, N und PE). Da es diese Kabel selten gibt, verwendet man häufig 5-adrige Kabel. Also ist vmtl. ein 5x1,5mm² richtig. Je nach Länge, Verlegeart, etc. muss man aber auf die Absicherung achten. ggf. ist hier 16A zu viel. Aber da der Motor deutlich weniger benötigt, kann man diese Leitung geringer absichern.

    Kommentar

    Lädt...
    X