Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit KWL nur Festverglasung möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    Aber ersticken tust du jetzt nicht ohne das Fenster zu öffnen?
    Hoi

    Nicht direkt.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #17
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Habe ich mich auch gefragt. Heizungsbauer sah da jedoch kein Problem, auch nicht bei späterer Vermietung. Zur Not werden die Rohre für die ELW dann halt gekappt bei Verkauf oder Vermietung.
      Gerade bei Vermietung würde ich die Ventile manipulationssicher ausführen und eine Zwangslüftung betreiben. Es gibt genug Idioten, die nicht richtig lüften können, und dann hast eine Schimmelbude. Eine KWL ist auch ein Schutz für die Bausubstanz.

      Marcus

      Kommentar


        #18
        da hast du recht, haben wir auch schon diskutiert. Die Frage ist halt ob es rechtlich okay ist wenn die KWL nicht getrennt ist. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Mieter etwas dagegen hat wenn sein Wohnung automatisch gelüftet wird. Ich würde sogar einen Aufpreis bei einer Wohnung in Kauf nehmen um diesen Komfort zu haben.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          ...kann ich mir schon vorstellen, dass es diese Mieter gibt.
          Wenn nicht, würden ja nur noch solche Anlagen verbaut werden, da sie offensichtlich nur Vorteile haben. Es gibt aber genauso viel KWL-Gegener und zwar auf der physikalsichen und biologischen Seite!

          Denk, aber bitte auch daran, dass es auch Mieter gibt, die Zugluft spüren, wenn Sie nur das Wort Lüftungsanlage hören.
          Und selbst wenn Du bei 100% Leistung absolut zufrieden mit dem "Geräuschpegel" bist, weil Du weist, dass Du die leiseste Anlage hast, kann Dein Untermieter deswegen nachts nicht schlafen.

          ...

          deshalb-richtig machen.

          Kommentar


            #20
            Festverglaste Fenster haben wir auch. Zumindestens teilweise im EG. Das sind aber nur die 2m breiten Fenster, da wir dann ein große Fläche hatten. Im WC sowie natürlich zur Terasse haben wir allerdings normal öffenbare. Gerade im Sommer, um morgens bzwl. abends mal richtig durchzulüften, sind öffenbare Fenster gut. Die Lüftung schafft diesen Luftumsatz einfach nicht.
            Du solltest aber berücksichtigen, dass bei festverglasten Fenstern keine Rollläden eingebaut werden sollten, da Du die dann niemals innenseitig reinigen kannst.
            Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

            Oliver Wetzel

            Kommentar


              #21
              Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
              , da Du die dann niemals innenseitig reinigen kannst.
              Geht schon, nur etwas aufwendiger!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Geht schon, nur etwas aufwendiger!
                Wie machst Du das dann? Nur so Interesse halber.
                Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                Oliver Wetzel

                Kommentar


                  #23
                  Wie machst Du das dann? Nur so Interesse halber
                  ^^ denke mal die Rolloschienen abschrauben dann kannst den Rollo nach vorne ziehen und putzen...
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #24
                    Ups, was für ein Aufwand.
                    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                    Oliver Wetzel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
                      Du solltest aber berücksichtigen, dass bei festverglasten Fenstern keine Rollläden eingebaut werden sollten, da Du die dann niemals innenseitig reinigen kannst.
                      Haben Jalousien... also ebenfalls kein Problem.

                      Irgendwie tendiere ich immer noch zur fest Verglasung. Es ist günstiger, man kann es nicht aufhebeln (nur einschlagen) und der Dämmwert ist besser
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        Irgendwie tendiere ich immer noch zur fest Verglasung. Es ist günstiger, man kann es nicht aufhebeln (nur einschlagen) und der Dämmwert ist besser
                        Na ja hab da auch ne zeitlang überlegt , habe mich dann für Türen entschieden welche auch zu 90% aufgrund der KWL verschlossen sind..

                        aber ich habe dennoch die Möglichkeit dieses zu öffnen aus was für einem Grund auch immer... diese wird mir halt bei der Festverglasung genommen...
                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #27
                          Wir haben uns im EG zu 50% Festverglasung entschlossen. Sind ja auch nur 4 Stück. Das eine ist gleichzeitig die Tür zur Terasse und sollte somit logischerweise öffenbar sein. Das zweite ist das Gäste-WC. Allerdings ist dies sicherlich zu 99% geschlossen. Nur unser Besuch öffnet dies mal. Ansonsten nur zum Fenster putzen.
                          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

                          Oliver Wetzel

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von oliver wetzel Beitrag anzeigen
                            Wir haben uns im EG zu 50% Festverglasung entschlossen. Sind ja auch nur 4 Stück. Das eine ist gleichzeitig die Tür zur Terasse und sollte somit logischerweise öffenbar sein. Das zweite ist das Gäste-WC. Allerdings ist dies sicherlich zu 99% geschlossen. Nur unser Besuch öffnet dies mal. Ansonsten nur zum Fenster putzen.
                            Terrassentüre ist logisch... aber die Einschätzung, dass das WC Fenster nur zu 1% geöffnet wird bestätigt mein Vorhaben. Die Gäste werden das schnell merken und zum Putzen kommt man auch von außen dran. Danke für deinen Beitrag.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              Schau mal hier zum Thema 'eine KWL für zwei Wohnungen'

                              Aufteilung KWL + WRG in Zweifamilienhaus - HaustechnikDialog

                              luigi

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,

                                also wir haben uns für einen Kompromiss entschieden. Grundsätzlich sind die meisten Fenster fix, aber in jedem Wohn-/Schlafraum je eines zu öffnen, zwecks Fluchtweg.

                                Bäder und WC haben bei uns garkeine Fenster, haben wir von Anfang an keinen Wert darauf gelegt, da ja sowieso eine KWL eingebaut ist und die Fenster dort für uns nur den Sinn gehabt hätten, dass die Nachbarn reinschauen können ;-)

                                Wir sind nun seit 1 Jahr im Haus und sind absolut zufrieden damit. Gestank ist kein Problem, innerhalb von 1-2 Minuten ist alles weg.

                                Meist haben wir die KWL sehr niedrig laufen, weil sie sowieso ziemlich überdimensioniert ist. Nur zu in der Früh, zu Mittag und am Abend je ca. 1h höher, sozusagen 3 Mal täglich ordentlich durchlüften.

                                Fenster werden bei uns so gut wie nie geöffnet.

                                Bei einem einzigen Fenster bereuen wirs im Nachhinein, das ist unser Schlafzimmer-Fenster. Im OG und direkt davor der Pool ... das ist zum Putzen etwas umständlich ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X