Hi!
Ich überlege gerade, ob ich in den Verteiler im künftigen Haus überhaupt noch klassische 230V Dimmer einbaue. Es wird auf jeden Fall eine Mischung aus KNX 24V CV Dimmern und DALI zum Einsatz kommen.
An bestimmten Plätzen, z.B. dem Esstisch oder ggf. auch im Flur wird meine bessere Hälfte aber auch mal ne Deckenleuchte oder Wandleuchte nach ihrem Geschmack haben wollen. Also ausm ganz normalen Laden. Und im Normalfall natürlich ohne DALI. Dafür waren zunächst die klassischen Dimmaktoren angedacht.
Nun werden es aber ohnehin LED-Leuchtmittel sein. Das heißt: Ein Netzteil und Treiber ist dort irgendwo verbaut. Daher meine Idee - die es ja auch hier im Forum schon gab: Standardtechnik raus, DALI rein.
Wie hoch schätzt ihr die Chancen, das EVG in einer X-beliebigen 230V Deckenleuchte durch ein DALI EVG ersetzen zu können? Kann man das schätzen?
Grüße,
Sebastian
Ich überlege gerade, ob ich in den Verteiler im künftigen Haus überhaupt noch klassische 230V Dimmer einbaue. Es wird auf jeden Fall eine Mischung aus KNX 24V CV Dimmern und DALI zum Einsatz kommen.
An bestimmten Plätzen, z.B. dem Esstisch oder ggf. auch im Flur wird meine bessere Hälfte aber auch mal ne Deckenleuchte oder Wandleuchte nach ihrem Geschmack haben wollen. Also ausm ganz normalen Laden. Und im Normalfall natürlich ohne DALI. Dafür waren zunächst die klassischen Dimmaktoren angedacht.
Nun werden es aber ohnehin LED-Leuchtmittel sein. Das heißt: Ein Netzteil und Treiber ist dort irgendwo verbaut. Daher meine Idee - die es ja auch hier im Forum schon gab: Standardtechnik raus, DALI rein.
Wie hoch schätzt ihr die Chancen, das EVG in einer X-beliebigen 230V Deckenleuchte durch ein DALI EVG ersetzen zu können? Kann man das schätzen?
Grüße,
Sebastian
Kommentar