Ich habe lange überlegt, diese Frage zu stellen aber vielleicht habt ihr ja etwas "Input" für mich.
Lassen wir bitte die "Basics" beiseite, es ist insgesamt mit Landstrom, VE Multi/Quattro, vier Batteriebänken, BMS schon kompliziert genug und das LS/RCD, ÜSS, Erdung, Opferanoden, Trenntrafos/Galvanischer Isolator einen Sinn haben - mit Verlaub - weiss ich schon..
Ebenso kann ich die Strombelastbarkeit von Leitern zwischen 0,14 und 75qmm selber ausrechnen
-> Meine Frage bezieht sich erstmal ausschließlich auf die zu verwendenden Leitungen.
Die Umgebung ist grundsätzlich rau, Adria bis Äquator (Temperaturen unter 20°C sind vom Skipperpaar jedoch explizit kategorisch ausgeschlossen
)
Es bewegt sich permanent, nahe 100% rF, als Bonus ist die Luft mit Meersalz gewürzt.
Aber nicht "aussen" oder permanent in Wasser/Öl o.ä.
Nun habe ich noch so einiges rumliegen, das ich gerne verwenden würde.
Also NYM, Y(St)Y (inkl. 200m grünes KNX/EIB).
In einer idealen Welt würde ich mir die AW selber geben, H07RN-F3G2.5 für 230V, Li*Y-irgendwas, am besten von Jungfrauen handverzinnt.
Aber vielleicht habt ihr ein paar pragmatische Tipps, was geht (und was garnicht geht), vor allem die 12VDC(Steuerleitungen)
- Gehen wir von einer getrennten Verlegung in FFKuS-EM-F aus.
- 230V innen, NYM Ok?
- 12VDC innen ? verzinnt, was macht man "aussen" (Solarpanels, Windgen)
- Steuerleitungen 3-24VDC?
Makki
Lassen wir bitte die "Basics" beiseite, es ist insgesamt mit Landstrom, VE Multi/Quattro, vier Batteriebänken, BMS schon kompliziert genug und das LS/RCD, ÜSS, Erdung, Opferanoden, Trenntrafos/Galvanischer Isolator einen Sinn haben - mit Verlaub - weiss ich schon..
Ebenso kann ich die Strombelastbarkeit von Leitern zwischen 0,14 und 75qmm selber ausrechnen
-> Meine Frage bezieht sich erstmal ausschließlich auf die zu verwendenden Leitungen.
Die Umgebung ist grundsätzlich rau, Adria bis Äquator (Temperaturen unter 20°C sind vom Skipperpaar jedoch explizit kategorisch ausgeschlossen

Es bewegt sich permanent, nahe 100% rF, als Bonus ist die Luft mit Meersalz gewürzt.
Aber nicht "aussen" oder permanent in Wasser/Öl o.ä.
Nun habe ich noch so einiges rumliegen, das ich gerne verwenden würde.
Also NYM, Y(St)Y (inkl. 200m grünes KNX/EIB).
In einer idealen Welt würde ich mir die AW selber geben, H07RN-F3G2.5 für 230V, Li*Y-irgendwas, am besten von Jungfrauen handverzinnt.
Aber vielleicht habt ihr ein paar pragmatische Tipps, was geht (und was garnicht geht), vor allem die 12VDC(Steuerleitungen)
- Gehen wir von einer getrennten Verlegung in FFKuS-EM-F aus.
- 230V innen, NYM Ok?
- 12VDC innen ? verzinnt, was macht man "aussen" (Solarpanels, Windgen)
- Steuerleitungen 3-24VDC?
Makki
Kommentar