Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
8/6/8 mit nem Bolzenschneider? Mach mich nett schwach? Das probier ich morgen mal. Hab noch ein Stück im Keller.
Video ist vorhanden. Inkl Bewegungsalarm und Überwachung.
Aber das hält ja niemand ab. Aber recht haste, die Meldung vom Zaun ist auch nur me Meldung 🤔
Zuletzt geändert von larsrosen; 09.03.2021, 21:49.
Mein voller Ernst. Ich selbst hab mein Grundstück fast komplett mit 8/6/8 in 1,80m umzäunt. Alles selbst gemacht, anfangs noch mit der Flex die Matten zurecht geschnitten, später dann entsprechendes Werkzeug gekauft, ganz legal bei Amazon. Klappt wunderbar.
8/6/8 ist doch eine Gruppenadresse oder vertu ich mich gerade?
Hier nicht:
Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)
Excel behauptet es wäre ein Datum.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
Ich kann das Thema als Tierbesitzer auch gut nachvollziehen.
Eine Alternative könnte vielleicht nochmal eine Art Doppelzaun zu dem bestehenden sein. In dem Hohlraum den Boden etwas mehr abtragen und Folie drauf als Trittfalle. Ergänzend dazu Bewegungsmelder und eine Alarmsirene/-Leuchte zur weiteren Abschreckung.
zum Abschluss sollte das immer noch nicht reichen die Selbstschussanlage 👮
MMmmh
den Einwand mit dem Bolzenschneider habe ich nicht aufm Schirm gehabt.
Das macht ja alles kein Sinn wenn die still und leise durch den Zaun kommen.
Evtl schaff ich mir doch noch n Hund an der auf uns aufpasst.
Evtl schaff ich mir doch noch n Hund an der auf uns aufpasst.
Ein guten Wach- und Schutzhund. Am besten mit einer Fremdsprache trainiert. Zahm im Aussehen, freundlich zu fremden wenn diese zu Besuch kommen. Wenn sie gehen wollen werden Sie scharf und lassen den Besucher nicht gehen, bis er das Kommando bekommt.
Ausgeleuchtet ist der entsprechende Bereich wahrscheinlich schon, oder? Ein paar 500 Watt LED Strahler machen die Nacht zum Tag, und sofern das angrenzende Grundstück normalerweise unbenutzt ist, Bewegungsmelder halt schon ein paar Meter vor dem Zaun aktiv setzen.
MMmmh
den Einwand mit dem Bolzenschneider habe ich nicht aufm Schirm gehabt.
Das macht ja alles kein Sinn wenn die still und leise durch den Zaun kommen.
Also sooooo ganz still und leise geschieht das meiner Meinung nach nicht. Bei einer 8/6/8 Doppelstabmatte muss man da schon einigermaßen anpacken.
Ich kann mir nciht vorstellen, dass man da flüsterleise mal eben ein Loch raus schneidet.
Für Weidezäune gibt es solche Isolatoren, die den Weidedraht von den Pfosten isoliert.
Wenn Du Deinen S-Draht hiermit befestigst, könntest Du die Unterbrechung vermutlich mit einer relativ einfachen Schaltung erkennen
Dir ist aber bewusst, was eine Rolle Nato-Draht wiegt, und was so ein bisschen Weidezaun wiegt? Da kannst schon zu ganz anderen Dimensionen von Isolatoren greifen. Hab jetzt nicht nachgeschaut, meine mich aber zu erinnern das man alleine so eine Rolle kaum schleppt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar