Hallo!
Wir überlegen gerade, ob es nicht sinnvoll ist die Treppenbeleuchtung über Bewegungsmelder (BWM) zu steuern. Hat damit jemand Erfahrung?
Wir haben eine geschlossene Betontreppe mit einem 90° Winkel oben, die wir mit einer Stufenbeleuchtung und zwei Wandlampen beleuchten wollen.
Konkrete Fragen die wir uns stellen:
Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen!
Wir überlegen gerade, ob es nicht sinnvoll ist die Treppenbeleuchtung über Bewegungsmelder (BWM) zu steuern. Hat damit jemand Erfahrung?
Wir haben eine geschlossene Betontreppe mit einem 90° Winkel oben, die wir mit einer Stufenbeleuchtung und zwei Wandlampen beleuchten wollen.
Konkrete Fragen die wir uns stellen:
- Bräuchte man für eine optimale Funktion zwei BWM (oben und unten an der Treppe) oder hat ein BWM genug "Sichtwinkel", wenn er zentral auf Treppenmitte angebracht wird?
- Wie lassen sich so Indoor Bewegungsmelder steuern? Kann man deren Empfindlichkeit einstellen? Bleibt das Licht auch ein paar Sekunden nach der letzten Bewegung an - man möchte ja keinen "Disco-Effekt" (an/aus) jedes mal wenn man an der Treppe vorbei geht.
- Ist sowas überhaupt ein Komfortgewinn gegenüber dem klassischen Lichtschalter an der Treppe?
- Wie ist allgemein eure Erfahrung mit dem Komfort einer bewegungsgesteuerten Lichtschaltung im Haus?
Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen!
Kommentar