Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eKey Steuereinheit in Türe integriert - Schnittstelle KNX?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eKey Steuereinheit in Türe integriert - Schnittstelle KNX?

    Hallo Leute,
    gestern ist meine Haustüre incl. eKey geliefert worden. Ich habe festgestellt, dass bereits eine Steuereinheit im Stulp integriert ist. Kann ich trotzdem den eKey-Bus auf KNX bringen?
    Am Kabelübergang gibt es noch freie Adern --> Versuchen die 2 Busadern irgendwie auf diese Adern zu schalten und dann in der Verteilung die KNX-Schnittstelle setzen?
    Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, dass ich auch die Steuereinheit in die Verteilung setze (ISt sogar schon dort eingebaut)...

    Vielen Dank!

    #2
    Kannst Du ein paar Informationen dazu schicken? Was heißt freie Adern und wieso ist die Steuereinheit schon in der Verteilung? Wo kommt die denn her? Hat der Hersteller Dir die extra geschickt und dann doch eingebaut?

    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


      #3
      Er wird sich die Steuereinheit selbst besorgt und verbaut haben.
      Ist natürlich maximal unglücklich gelaufen. Die Steuereinheit in der Türe ist wenig praktisch...

      Ich glaube bei einem Integra-eKey wirds schwierig.

      Kommentar


        #4
        Ganz genau, Steuereinheit wurde von mir selbst besorgt. Ich wollte mit dem eKey auch die "Alarmanlage" ausschalten und mit dem anderen Finger Garage öffnen lassen. Türe ist eine Topic mit beiliegendem Verkabelungsplan. LED ist z.B. nicht vorhanden. Was meint ihr?
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Wisst ihr ob das ekey home SE IN 1 prinzipiell auch kompatibel zur KNX bzw. LAN-Schnittstelle ist? Das RS485-Signal könnte ich über 2 freie Adern noch über den Kabelübergang schicken. Müsste eigentlich klappen?

          Kommentar


            #6
            Bist du sicher, dass die LED über den Kabelübergang gespeist würde und nicht über 2 Türkontakte?
            Versuch macht kluch

            Ich kann auf dieser Plattform nur nachhaltig von Integra-Scannern abraten. Das ist für jemanden, der ein Schlüsselfertiges Haus baut. Du willst deine Technik selbst unter Kontrolle haben und stehst jetzt genauso da wie ich vor 8 Jahren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
              Ich kann auf dieser Plattform nur nachhaltig von Integra-Scannern abraten. Das ist für jemanden, der ein Schlüsselfertiges Haus baut. Du willst deine Technik selbst unter Kontrolle haben und stehst jetzt genauso da wie ich vor 8 Jahren.
              Auch wenn es jetzt kurz OT ist, aber warum rätst du davon ab?
              So wie ich die verstanden habe, kann ich die Integra doch genauso anwenden und anschließen wie die anderen auch!?
              https://www.ekey-shop.com/fingerscan...ra-rfid-180005
              Oder meinst du noch andere Fingerscanner?
              ​​​​​​
              ich plane diesen nachträglich in die Hauswand einzubauen...

              Kommentar


                #8
                Gilt natürlich nur wie oben beschrieben von der Kombination direkt in der Haustüre. Sorry für die Verwirrung.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                  Gilt natürlich nur wie oben beschrieben von der Kombination direkt in der Haustüre.
                  Aber auch da sollte es doch keine Probleme geben solange man keine Tür mit Steuereinheit in der Tür selber nimmt, oder?
                  Ich bin gerade auch dabei zu schauen ob der Fingerscanner in die Haustür oder neben die Haustür soll. Kompatiblität mit Steuereinheit Multi ist Pflicht, da ein zweiter Scanner an der Garage geplant ist.
                  Die super schicke Lösung im Türgriff wird wohl schonmal nichts, da dieser Fingerscanner "arte" nur als Einzellösung vorgesehen ist. Kommt wie es aussieht immer mit einer Steuereinheit die direkt in der Tür sitzt.
                  Allerdings gibt es als weitere Lösung noch den Scanner im Türblatt zu verbauen. Jetzt ist die Frage ob es Türhersteller gibt, die das einfach nur vorbereiten und man selber einen Fingerscanner Integra in der Tür verbauen kann (z.B. https://www.ekey-shop.com/fingerscanner-integra-101794 + passende Blende in Türfarbe). Hat das vielleicht jemand so im Einsatz?
                  Zuletzt geändert von marcel151; 20.03.2021, 22:06.

                  Kommentar


                    #10
                    Für mich ist das am Ende einfach nichts, was man selbst machen kann.
                    Meiner wurde mal getauscht, was war ein gefrickel ihn raus zu bekommen und den neuen dann wieder "dicht" rein zu kriegen.

                    Am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Ich sehe keinen Vorteil wenn das Teil in der Türe ist, sondern nur Nachteile und brauch das deshalb nicht nochmal.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X