Hallo,
viele Fotos und andere Threads haben mich nun irgendwie inspiriert doch über RGB Strips an Dali nachzudenken.
Ich mag den tridonic K211 sehr gerne. Die Leisten die ich verbauen würde gibt es auch gleich in 24V. Mir ist jetzt nur nicht so klar wie viel ich davon an einen K211 hängen kann.
Laut Datenblatt kann der:
Ausgangsleistung 3 x 8 W
Jetzt find ich diese LED Strips ganz brauchbar:
LED-Shop-24V RGB LED Streifen flexibel - Multicolor SMD LED Strip - je 50cm 21 RGB LEDs
Da hat der Meter laut technischer Beschreibung:
Leistung : ca. 8,6 Watt (bei max. Leistung) je Meter
Heist das jetzt 8,6 Watt insgesammt, also 2,9 Watt je Kanal so dass ich fast 3 Meter an einen K211 anhängen könnte?
Oder ist das pro Kanal so dass man nicht mal den einen Meter an den K211 anschließen könnte?
Würde mit nämlich ungern überall noch Netzeile extra und die Kombi aus C003 und C004 basteln....
Viele Grüße
viele Fotos und andere Threads haben mich nun irgendwie inspiriert doch über RGB Strips an Dali nachzudenken.
Ich mag den tridonic K211 sehr gerne. Die Leisten die ich verbauen würde gibt es auch gleich in 24V. Mir ist jetzt nur nicht so klar wie viel ich davon an einen K211 hängen kann.
Laut Datenblatt kann der:
Ausgangsleistung 3 x 8 W
Jetzt find ich diese LED Strips ganz brauchbar:
LED-Shop-24V RGB LED Streifen flexibel - Multicolor SMD LED Strip - je 50cm 21 RGB LEDs
Da hat der Meter laut technischer Beschreibung:
Leistung : ca. 8,6 Watt (bei max. Leistung) je Meter
Heist das jetzt 8,6 Watt insgesammt, also 2,9 Watt je Kanal so dass ich fast 3 Meter an einen K211 anhängen könnte?
Oder ist das pro Kanal so dass man nicht mal den einen Meter an den K211 anschließen könnte?
Würde mit nämlich ungern überall noch Netzeile extra und die Kombi aus C003 und C004 basteln....
Viele Grüße
Kommentar