Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position IP-Kamera für Haustür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position IP-Kamera für Haustür

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne meine Klingel über KNX laufen lassen, also Taster und Binäreingang und dann einen Gong über einen Aktor ansteuern. Ich denke, das ist eine wesentlich bessere und günstigere Lösung als die aus meiner Sicht total überteuerten Türstationen.
    Eine Sprechanlage wollen wir nicht.
    Nur eine Kamera wäre schön um keinen Spion in der Tür zu haben.
    Wäre es eine gute Idee die IP-Kamera über der Tür mittig zu platzieren, wenn man eine 180 Grad Kamera verwendet?
    Oder würdet ihr die Kamera lieber rechts oder links von der Tür auf Kopfhöhe platzieren?

    Falls ihr generell die Idee schlecht findet, dann bitte auch sagen. Im Zweifel kaufen wir auch eine Doorbird oder ähnliches!

    #2
    von oben sieht man zwar die Gesichter schlechter, aber man kann die Kameras so ausrichten, dass sie nur das eigene Grundstück filmen. Alles was gerade aufs Gesicht filmt, kann Nachbargrundstücke und oder öffentlichen Raum mitfilmen.

    Ich habe auch nur eine einfache Türklingel mit einer separaten Kamera und das reicht völlig aus.

    Kommentar


      #3
      Zitat von oggy Beitrag anzeigen
      von oben sieht man zwar die Gesichter schlechter, aber man kann die Kameras so ausrichten, dass sie nur das eigene Grundstück filmen.
      Danke für den Tipp, dann werde ich den Träger über der Tür montieren lassen!

      Passt sowas in der Art:
      https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...tetraeger?c=17

      Oder gibt es hier etwas sinnvolleres?

      Kommentar


        #4
        Naja, man kann bei den meisten moderneren Kameras Bildteile, die nicht im eigenen Grundstück sind, abdunkeln. Ist eigentlich gar kein Problem und ich würde das nicht als Kriterium zur Optimierung heranziehen. Meine 0815 Dahua Klingel mit Kamera für 120 EUR kann das und die Kameras vor 5 Jahren konnten das auch schon. Pauschal kann man keinen sinnvollen Tipp geben, wenn man die Gegebenheiten vor Ort und die Kamera nicht kennt.
        Was ich auf jeden Fall bedenken würde: Gerade die Weitwinkel Objektive haben einen Plexiglas Dom, der bei seitlichem Lichteinfall extreme Reflexionen und Lichteffekte erzeugt. Das sollte man mit dem Licht im Eingangsbereich koordinieren. Sonst sieht man Nachts gar nichts. Im Idealfall sind Kamera und Licht vorhanden und man probiert es aus. Ich weiß, in der Bauhektik ist die Chance dafür gegen Null ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von dhb2002 Beitrag anzeigen
          Was ich auf jeden Fall bedenken würde: Gerade die Weitwinkel Objektive haben einen Plexiglas Dom, der bei seitlichem Lichteinfall extreme Reflexionen und Lichteffekte erzeugt. Das sollte man mit dem Licht im Eingangsbereich koordinieren. Sonst sieht man Nachts gar nichts. Im Idealfall sind Kamera und Licht vorhanden und man probiert es aus. Ich weiß, in der Bauhektik ist die Chance dafür gegen Null ;-)
          Danke für den Hinweis. Probieren geht leider nicht ich muss wegen WDVS die Position leider jetzt bald festlegen!
          Spricht was gegen den Geräteträger oder eignet sich dieser wenigstens gut für eine Kamera?

          Ich bin übrigens über jeden Tipp dankbar, wie ihr euere Kamera an der Haustür angebracht habt und was für einen Blickwinkel die Kamera hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von maierF Beitrag anzeigen
            Ich bin übrigens über jeden Tipp dankbar, wie ihr euere Kamera an der Haustür angebracht habt und was für einen Blickwinkel die Kamera hat!
            Ich selber setze zwar aktuell keine Kamera ein, finde aber die diversen Systemunterlagen / Planungsunterlagen der Sprechanlagenhersteller ganz hilfreich.
            Auch wenn du keine einsetzen magst, können die Hinweise dort helfen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von raffix Beitrag anzeigen
              Ich selber setze zwar aktuell keine Kamera ein, finde aber die diversen Systemunterlagen / Planungsunterlagen der Sprechanlagenhersteller ganz hilfreich.
              OK, da werde ich mich am Wochenende mal versuchen einzulesen, aber eigentlich wollte ich nur eine Kamera und kein so Komplettpaket!

              Kommentar


                #8
                Über der Tür geht super als Übersicht. Details der Personen, wie Gesichter, sind auch prima zu erkennen:
                ea6680e1-e14d-4bc3-b5ac-3571de3e58b4.JPG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ah2004 Beitrag anzeigen
                  Über der Tür geht super als Übersicht. Details der Personen, wie Gesichter, sind auch prima zu erkennen:
                  Danke für das Beispiel. Wie es scheint, hast du ein Vordach und die Kamera sozusagen an der Decke hängen.
                  Bei mir müsste sie wenn dann mittig über der Haustür an die Hauswand. Die Frage ist, ob das dann auch so gut klappt.

                  Aber das was du da als Beispiel gezeigt hast würde mir mehr als ausreichen. Leider habe ich kein so Vordach oder ähnliches!

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist eine Axis https://www.axis.com/de-de/products/axis-m3037-pve

                    Und ja, wir haben einen Balkon über der Haustür. Montage plan über der Tür haben wir wegen der Optik nicht gemacht, das Bildmaterial ist aber ähnlich brauchbar (haben wir vorher getestet).
                    Das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt, da die Frage ja Richtung "sieht man das Gesicht" ging.
                    ei der Kamera war mir nur der Überblick vor der Haustür wichtig, der per RTSP Stream direkt im Innenbereich neben der Haustür angezeigt wird.

                    Am Grundstückszugang wird es eher eine aktuelle Doorbird (bisher nur geplant, da der Zaun noch fehlt). Jetzt haben die ja endlich auch eine HD Kamera mit Homekit Unterstützung verbaut. Da sind wohl viele coole Features in der Pipeline, was automatische Gesichtserkennung angeht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ah2004 Beitrag anzeigen
                      Details der Personen, wie Gesichter, sind auch prima zu erkennen:
                      Du Schlingel

                      Ich werde eine Sprechanlage/Klingel von Gira einbauen und eine IP-Kamera an der Fassade. Dadurch kann ich auch noch den Eingangsbereich erfassen. Ich habe die optimale Höhe einfach durch Ausprobieren herausgefunden. Also Kamera anschließen und testen. Die Position hängt natürlich auch davon ab, ob du ein Vordach hast, oder wie das Gebäude sonst gebaut ist.
                      Meine Baudekorationsfirma hat die Geräteträger von Kaiser empfohlen, da so das WDVS besser anzuarbeiten ist. (https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...tetraeger?c=17). Dort baue ich eine UP-Electronikdose ein und darüber einen Blinddeckel des Schalterprogramms. darauf montiere ich die Kamera. Hier im Forum wurde das schonmal auf Bildern gezeigt. Hat den Vorteil, dass man beim Wechsel der Kamera nicht wieder neu bohren muss.

                      Kommentar


                        #12
                        Mal als Beispiel eine Dahua VTO2202F-P IP Villa Door Station mit 160° auf ca. 1.5m Höhe neben der Tür. Der Balkon ist 8.6m breit. Sieht man bis zum Ende.
                        snapshot.jpg

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von maierF Beitrag anzeigen
                          also Taster und Binäreingang und dann einen Gong über einen Aktor
                          Hast du hier schon was gefunden? Kamera und Taster hängen bei mir auch schon aber einen guten Gong (24V oder eher 230V) suche ich noch.

                          230v hätte ich noch Aktorkanäle frei, 24v müsste ich einen separaten, getrennten Aktor haben oder einen UP Aktor nutzen. Was planst du?

                          Grüsse Paolo

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                            Hast du hier schon was gefunden? Kamera und Taster hängen bei mir auch schon aber einen guten Gong (24V oder eher 230V) suche ich noch.

                            230v hätte ich noch Aktorkanäle frei, 24v müsste ich einen separaten, getrennten Aktor haben oder einen UP Aktor nutzen. Was planst du?
                            Nein, habe ich leider auch noch nichts festes. Dachte an einen billigen Edelstahl Taster. Den hast du ja schon. Gong bin ich leider bisher noch total ohne Idee.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von dhb2002 Beitrag anzeigen
                              Naja, man kann bei den meisten moderneren Kameras Bildteile, die nicht im eigenen Grundstück sind, abdunkeln.
                              Das gibt trotzdem Stunk.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X