Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LWL Kabel Multimode Erdkabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LWL Kabel Multimode Erdkabel

    Hallo,

    ich suche LWL Multimode LWL Kabel. In der Länge von 30m, 40m und 50m.
    Ich möchte sie in der Erde in einem Leerrohr verlegen.

    Wo bekomme ich das?

    Danke
    Aquilin

    #2
    https://www.it-budget.de/LWL-Aussenk...QaAm6NEALw_wcB

    https://shop.fiber24.net/index.php/d...CABLES-OUTDOOR

    Kommentar


      #3
      Da du sicherlich ein Spleißget äh keins hast oder hast du jemanden der dir das spleißen tut?

      Ansonsten wäre es besser so was fix und fertig zu kaufen, also mit Stecker

      Kommentar


        #4
        Om3 oder Om4, wieviel Fasern, welcher Steckertyp...., ansonsten detto Vorredner.
        Zuletzt geändert von Lennox; 18.03.2021, 15:00.

        Kommentar


          #5
          Sorry,

          Es das LWL-Erd-Kabel müsste schon konfektioniert sein, mit LC-Steckern.
          2 Fasern reichen, aber 4 oder 6 währen auch nicht schlimm.
          OM3 bzw. OM4 wären passend.

          Kommentar


            #6
            Hier z.B.

            https://shop.fiber24.net/index.php/d...U?sslCall=true

            Kommentar


              #7
              https://www.fs.com/de/products/71448.html

              Kommentar


                #8
                Moin,
                Früher gab es sog. V-groove splices , mit denen konnte man recht einfach ordentliche verbindungen bei Multimode Fasern herstellen. Deine längen ( 30-50 m) sollten schpn ein halbes dB Dämpfung vertragen. Vorteil hier du brauchst kein Splicegerät und kannst dir vorkonfektionierte Pig-Tail mit dem Stecker deiner Wahl andie Faser splicen.
                //

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen
                  Ich möchte sie in der Erde in einem Leerrohr verlegen
                  Dann brauchst du doch kein besonderes Erdkabel, sondern ganz normale LWL, die du durch das Leerohr ziehst.
                  https://www.fs.com/de/c/customized-fiber-cables-2866

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                    Dann brauchst du doch kein besonderes Erdkabel, sondern ganz normale LWL, die du durch das Leerohr ziehst.
                    https://www.fs.com/de/c/customized-fiber-cables-2866
                    darauf würde ich mich nicht verlassen..., Nagetierschutz sollte schon vorhanden sein - weiters kann im LWL Rohr DN50 auch Längswasser sein. Somit mind. ein *A-DQ... 2-4fas. @FrankMeier dein Link führt zu stink normalen Patchkabel ohne jeglichen Schutz. Außerdem nur für Indoor geeignet.
                    Der von BlackDevil passt: https://shop.fiber24.net/index.php/d...CABLES-OUTDOOR
                    Zuletzt geändert von Lennox; 19.03.2021, 10:59.

                    Kommentar


                      #11
                      Welchen Durchmesser haben die LWL-Kabel für Aussen inklusive Stecker? Hat man mit einem DN20 Leerrohr eine Chance?

                      Durchmesser Kabel ist bei shop.fiber24.net teilweise angegeben, aber sind die Stecker eventuell dicker?

                      Kommentar


                        #12
                        Mit DN20 wird das wohl eher nix werden. Stecker (je nach Typ) dann darüber noch der Schutz für die Stecker..... Aber wer verlegt auch solch Miniatur Zeugs..

                        Kommentar


                          #13
                          Die Stecker sind nicht das Problem...., die Einziehhilfe wie Micha geschrieben hat ist eher das Problem, diese hat gerne mal ~DN20

                          Darum haben LWL Rohre meist DN50...
                          Einblaskabel in Tubes ist ein anderes Thema....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Frodsham Beitrag anzeigen
                            V-groove splices
                            //
                            Danke, mit dem Stichwort habe ich feldkonfektionierbare LWL Stecker gefunden, leider bis jetzt nur für Singlemode LWL.

                            Mal schauen ob ich das für Multimode auch finde. Hätte den Vorteil, dass ich keine großen Löcher für die Stecker in die Wand machen muss und man könnte die LWL-Kabel auf die exakte Länge bringen.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Aquilin Beitrag anzeigen

                              Danke, mit dem Stichwort habe ich feldkonfektionierbare LWL Stecker gefunden, leider bis jetzt nur für Singlemode LWL.

                              Mal schauen ob ich das für Multimode auch finde. Hätte den Vorteil, dass ich keine großen Löcher für die Stecker in die Wand machen muss und man könnte die LWL-Kabel auf die exakte Länge bringen.
                              Das wird noch teurer..., allein das Werkzeug für LWL kostet. Clever, Stripper etc... ohne Erfahrung viel Spaß.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X