Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Mobotix T24 PoE Notlösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Mobotix T24 PoE Notlösung

    Hallo,

    ich habe gerade testweise eine T24 in meine Sprechanlage eingebaut.
    Mein Problem ist das PoE. Ich habe an der Sprechanlage noch keine Netzwerkleitung, kommt erst bei der nächsten Renovierung.
    Momentan muß ich eine Strecke von 5m mit dem vorhandenen Klingelkabel als Provisorium überbrücken. Mein Problem ist das nur noch 4 Drähte frei sind.
    Die reichen ja als Netzwerk aus (1+2,3+6). Aber der PoE Injektor nutzt wohl zur Spannungsversorgung 4+5,7+8.
    Ideen?

    Gruß Andre
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    #2
    Ich habe mal auf der CeBIT ein Modul, ich glaube sogar von Mobotix gesehen: Proprietär, aber über 4 Drähte bis zu 10Mbit + Strom!

    Der Produktname ist mir leider entfallen
    Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

    Kommentar


      #3
      Was Du suchst ist MX2WIRE und funktioniert sogar mit 2 Drähten.

      https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ...echnik/Mx2wire

      Kommentar


        #4
        Danke. Mx2Wire kenne ich natürlich.
        Kostet aber unnötig Geld (ca.360EUR), da es aber nur ein Provisorium ist sollte es gratis funktionieren.
        Wenn keiner einen Tip hat reiß ich halt schon vorher die Wand auf.
        Habe noch ein Injektor von einer alten M1M. Habe mich aber nicht getraut den anzustecken da ich nicht weiss wie die Beschaltung da ist.
        Evtl. geht da die Versorgung ja über 1+2,3+6.
        Aber ob das die T24 kann weis ich nicht, und zum probieren ist das Teil zu teuer.
        Gruß Andre

        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

        Kommentar


          #5
          Also es gibt auch Phantomspeisung über Datenadern.
          Aber ich verweise hier ausdrücklich auf den Standard und die entsprechenden Handbücher der Geräte!

          Du könntest danach bei Google suchen, da findet sich etwas...

          Aber ausdrücklich: ALLES, was nicht 100% dem Standard und den Spezifikationen der Geräte entspricht, da liegt das Risiko natürlich voll bei dir!
          Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

          Kommentar


            #6
            Ich habe eine Türstation, die auch per PoE über einen Netgear Switch versorgt wird und dort sind nur 1,2,3 und 6 belegt.
            Laut Spec sind wohl die freien Paare zu präferieren, aber die Daten führenden Leitungen sind auch erlaubt.
            --Marcus

            Kommentar


              #7
              Weis denn jemand ob der alte schwarze Mobotix Injektor dafür taugt ?

              Falls ich den neuen blauen Injektor nehme, und ein Spannung führendes Paar auf eine Datenleitung brücke (= Phantomspeisung?), fängt dann mein Router an zu rauchen, oder noch schlimmer die Kamera?
              Angehängte Dateien
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Um Gottes Willen, nix "brücken"!!!
                Das handeln, wenn dann, die Geräte aus!
                d.h. es muss da implementiert sein.

                Das Dumme an POE ist, dass es da durchaus viele Varianten gibt, und dass bestimmte Geräte bestimmte Dinge irgendwie implementieren.

                z.B. auch wenn bei 100Mbit Ethernet 4 Adern nicht benutzt werden, so sagt das noch lange nichts darüber aus, ob irgendwo irgendjemand das doch beschaltet hat etc.

                Bei POE ist mein Rat: Hersteller fragen!

                Ahja, und die Kabel müssen bei POE natürlich auch der Spezifikation entsprechen. Keine Ahnung, ob irgendwelche zusammengelöteten Klingeldrähte etc. heiß werden können, ich kanns mir vorstellen!
                Keine Garantie auf Richtigkeit! Bitte nicht zu Hause nachmachen!

                Kommentar


                  #9
                  Also fachmännisch ist das nicht! Und jedem Fachmann kräuseln sich da die Haare.
                  Aber Klingeldraht und Netzwerkkabel müssen sich vom Querschnitt nicht unbedingt unterscheiden.
                  Das wichtige ist das Geschirmte und das Verdrillte beim Netzwerkkabel.

                  Ich selber habe POE für die Mobotix selber gebaut, da ich es echt unverschämt finde für eine Stromeinsteisung so viel Geld zu verlangen. Und in der Anleitung von Mobo stehten auch die Stromversorgungspins drin. (Außerdem sollten die auch eine Schutzschaltung gegen Verpolung drin haben).

                  Und zum zweiten kommt es nicht nur auf das Kabel an, ob es warm wird, sondern auf den Verbraucher, wieviel Strom er zieht. Und da hoffe ich doch, das die T24 nicht mehr als 30Watt benötigt...

                  Lange rede...: Ein Fachmann würde es nie mals machen, zum Übergang würde ich es zu Hause tolerieren.

                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #10
                    Da ich meine Hardware nicht grillen möchte, werde ich von extremen Bastellösungen die Finger lassen.
                    Ich werde meine Verkabelung der Sprechanlage nochmal ändern um noch 2 weiter Drähte frei zu bekommen.
                    Wenn ich diese freien Drähte dann noch auf 4+7 der RJ45 klemme, hoffe ich auf Erfolg.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe durch umklemmen noch 2 weitere Drähte frei bekommen.
                      Nun habe ich für die Mobotix die Klemmen 1,2,3,6 als Datenleitung und 4,7 für das PoE.
                      Damit läuft alles problemlos.
                      Gruß Andre

                      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X