Hi,
bin dran meine vom Elektriker ausgefüllte Dokumentation zu verbessern.
In meiner Verteilung sind Phoenix Installationsschutzleiterklemme - UTI 2,5-PE/L/NT - 3076028 und Phoenix Installationsetagenklemme - UTI 2,5-L/L - 3076031 verbaut.
Eine 5er Nym ist also z.b Feld Wohn auf Reihenklemme 4 (UTI 2,5-PE/L/NT - 307602) + Reihenklemme 5 UTI 2,5-L/L - 3076031 verteilt.
Mein Elektriker hat, in diesem Beispiel in meiner Dokumentation der Verteilung folgendes eingetragen:
Wohn 4 = Phase1, Wohn 5=Phase2, Wohn 5A=Phase3
5A ist also der zweite Klemmpunkt zur Verteilung der UTI 2,5-L/L - 3076031.
Eine Klemme hat ja mehrere Klemmpunkte pro Nummer.
Also gibt es dafür eine gebräuchliche vereinbarte Beschriftung eine Reihenklemmen Nummer bei mehreren Klemmstellen?
bin dran meine vom Elektriker ausgefüllte Dokumentation zu verbessern.
In meiner Verteilung sind Phoenix Installationsschutzleiterklemme - UTI 2,5-PE/L/NT - 3076028 und Phoenix Installationsetagenklemme - UTI 2,5-L/L - 3076031 verbaut.
Eine 5er Nym ist also z.b Feld Wohn auf Reihenklemme 4 (UTI 2,5-PE/L/NT - 307602) + Reihenklemme 5 UTI 2,5-L/L - 3076031 verteilt.
Mein Elektriker hat, in diesem Beispiel in meiner Dokumentation der Verteilung folgendes eingetragen:
Wohn 4 = Phase1, Wohn 5=Phase2, Wohn 5A=Phase3
5A ist also der zweite Klemmpunkt zur Verteilung der UTI 2,5-L/L - 3076031.
Eine Klemme hat ja mehrere Klemmpunkte pro Nummer.
Also gibt es dafür eine gebräuchliche vereinbarte Beschriftung eine Reihenklemmen Nummer bei mehreren Klemmstellen?

Kommentar