Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild von Gira Türkommunikation (TKS-IP-Gateway) im Browser anzeigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bild von Gira Türkommunikation (TKS-IP-Gateway) im Browser anzeigen?

    Hallo liebe Leute!

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, das Bild der Außenkamera eines Gira-Türko-Systems unter einer Browser-Adresse zu erreichen? Hab hier gesucht, gegoogled, aber nichts dazu gefunden...

    Hintergrund: Die Amazon Echo Show haben den Silk-Browser und da zeige ich bereits meine IP-Kameras. Jetzt würde ich natürlich gern auch das Bild von meiner Haustürkamera anzeigen.

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    #2
    Url steht auf dem Spickzettel im TKS-IP-GW.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Puh, jetzt verrate mir doch bitte noch kurz, wo ich den Spickzettel finde, bin gerade zu doof, den zu finden!

      EDIT: Hab ihn gefunden - da steht ein Pfad (IP_des_GW:88/cam01.jpg), aber wenn ich das im Browser aufrufe, kommt eine Meldung "Das anfragende Gerät hat keine Berechtigung auf die Bilder des TKS-IP-Gateways zuzugreifen" - wie kann ich den Browser berechtigen?
      Zuletzt geändert von Hightech; 24.03.2021, 10:59.
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Na unter Homeserver einrichten im TKSIPGW, wo sonst?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          TKS-IP-GW Login -> HomeServer / FacilityServer einrichten -> links unten "Spickzettel anzeigen"
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 24.03.2021, 11:04.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ok, hab jetzt Threads gefunden, wo steht, dass das Bild vom Gateway verschlüsselt ist und daher nur über den HS abgerufen werden kann....

            Kommt man evtl. über die Endpoints an das Kamerabild? Darüber wird das Bild doch auch für eine HTML5-Visu bereitgestellt, oder?
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              kann man ohne HS gar nicht auf das Videosignal zugreifen?

              Kommentar


                #8
                So wie ich das verstehe, wird das Videosignal vom TKS-IP-Gateway verschlüsselt übertragen - ohne HS also ja, aber dann halt nur über den TKS-Communicator, die App auf mobilen Devices oder eben mit Video-Innenstationen.

                (in meiner Planung war mir das auch noch nicht bewusst. Hätte gedacht, dass ich mit dem TKS-IP-Gateway das Bild unter einer URL für jedes Gerät im Netzwerk bereitstellen könnte, wie es halt jede 49 Euro IP-Kamera macht . Hätte auch gedacht, dass die Nutzung der App auf den mobilen Devices nicht zwingend bedeutet, dass es immer über das GIRA-Portal geht - wofür hab ich alle Geräte im gleichen LAN? Wofür heißt das Ding "IP-Gateway" und nicht "IP-2-GIRA-only-Devices-und-das-für-mobile-Devices-auch-nur-über-die-Cloud"? Hätte ich beides gewusst, wäre das Ding schon in der Planung rausgeflogen!)

                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  IP_des_GW:88/cam01.jpg
                  Sieht nicht nach verschlüsselt aus. Finde mal mit WireShark heraus was für Daten von HS ausgeschickt werden. Wenn du Glück hast, dann siehst du gleich was ... vielleicht http://user: passwort@IP_des_GW:88/cam01.jpg ? Fix-Schlüssel im Header?

                  Kommentar


                    #10
                    So, mit dem Endpoint kann ich jetzt das Kamerabild von der Gira 106 im Browser aufrufen und auch über den Silk Browser im Amazon Echo :-)

                    Allerdings aktualisiert sich das Bild natürlich nicht... gibt es irgendeine Möglichkeit, die URL so zu parametrieren, dass die Seite (die ja nur das Kamerabild ist) regelmäßig (1 Sekunde würde mir reichen) neu geladen wird? Über Scripte, Tags im HTML-body etc. hab ich sowas gefunden. Aber nicht als Parameter direkt in der URL!
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Mit welcher Url rufst du das Bild ab?

                      Kommentar


                        #12
                        iGude,

                        als website über Apache oder so: Per Url geht das nicht.
                        Code:
                        <html>
                        <head>
                        <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252"> <meta http-equiv="refresh" content="5; url=http://www.google.de">
                        <title>Weiterleitung zu google nach 5 Sekunden</title>
                        </head> <body> <h1>Test einer automatischen Weiterleitung</h1>
                        </body>
                        </html>
                        Elektroinstallation-Rosenberg
                        -Systemintegration-
                        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                        http://www.knx-haus.com

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                          Mit welcher Url rufst du das Bild ab?
                          Hi Fabian!

                          Zunächst muss man im HS bei der Kamera einen Namen für den Endpunkt vergeben, danach ist es folgende Adresse:

                          https://[IP des HS]/endpoints/call?key=CP@[Name Kamera]&method=get_picture_raw&user=[HS-Benutzer]&pw=[Passwort]

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            … d.h. ohne den Homeserver gibts kein Bild auf Smartphones via SIP App (welche auch immer)?

                            Wieso geht ein Bild aber (lt. meinen Recherchen) auf einem Fritzphone C5?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                              Hi Fabian!

                              Zunächst muss man im HS bei der Kamera einen Namen für den Endpunkt vergeben, danach ist es folgende Adresse:

                              https://[IP des HS]/endpoints/call?key=CP@[Name Kamera]&method=get_picture_raw&user=[HS-Benutzer]&pw=[Passwort]
                              ist der HS-Benutzer und das Passwort jenes vom Spickzettel?
                              Und wie hast du das mit der Aktualisierung nun geschafft?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X