Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erdverteilung / Dosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erdverteilung / Dosen?

    Hallo zusammen,

    wir wollen ein Terrassendach (q.bus) bei uns aufstellen lassen. Hier muss ich die Jalousiemotoren (5 Stück) zusammenfassen und auf Funk-KNX Aktoren legen, da ich im Außenbereich dort kein KNX Kabel hab.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach der optimalen "Verteilerdose" die ich auch in die Erde legen kann? In der ich entweder alle 5 oder Teile der Aktoren unterbringen kann?

    Vielen Dank schon mal

    Markus

    Ich hab gerade gesehen, dass die Masten 11x11cm groß sind... da könnte man sicher auch Dosen dort "verstecken" z.B. eine Hensel KF 0200?

    Zuletzt geändert von Evolution100; 29.03.2021, 12:10.

    #2
    Du kannst auch obo dosen in die Erde legen und ausharzen oder mit Obo gel ausgeelen.
    mittlerweilen gibts auch schob Gelklemmen von Wago, 3M und Konsorten

    Kommentar


      #3
      Mit Aktoren drinn?? Also ich würd Aktoren grundsätzlich nicht vergraben wollen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Mit Aktoren drinn?? Also ich würd Aktoren grundsätzlich nicht vergraben wollen.
        oh ganz überlesen.... nein das würd ich auch nie im Leben machen und empfehlen. die überleben das nicht lang

        Kommentar


          #5
          Meint Ihr, dass die Aktoren in einer Dose in den Aluträgern gehen würden? Da ist natürlich die Aussentemperatur... die bleibt :-(

          Kommentar


            #6
            Was wäre, wenn man die Dose in eine frostsichere Tiefe legt, ~80cm oder so? Evtl. ein KG-Rohr entsprechend tief in die Erde, Verteiler mit Aktoren rein, Glaswolle drauf und Deckel drauf, dann kommt man auch wieder dran. Unten drunter eine Schotterschicht, damit sich kein Wasser im Rohr sammelt.
            Zuletzt geändert von Cybso; 30.03.2021, 12:07.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              Was wäre, wenn man die Dose in eine frostsichere Tiefe legt, ~80cm oder so? Evtl. ein KG-Rohr entsprechend tief in die Erde, Verteiler mit Aktoren rein, Glaswolle drauf und Deckel drauf, dann kommt man auch wieder dran. Unten drunter eine Schotterschicht, damit sich kein Wasser im Rohr sammelt.
              80cm tief durch Glaswolle durchwurschteln? So richtig mit Arm rein bis zum Anschlag und genüsslich den Rüsel an das Rohr wo die Reste der Glaswolle verweilen?

              Da würde ich nicht mehr wieder dran können müssen wollen.

              Sorry, aber nicht nur Strom ist bei unsachgemässer Anwendung ungesund.

              Stopfhanf wäre eine andere Nummer. Aber ob das in der Tiefe lange hält ist eine ganz andere Frage.

              Kommentar


                #8
                Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                80cm tief durch Glaswolle durchwurschteln? So richtig mit Arm rein bis zum Anschlag und genüsslich den Rüsel an das Rohr wo die Reste der Glaswolle verweilen?
                Man kann die Glaswolle auch in einer gut verschlossenen Plastiktüte verpacken und da reinstecken, oder man nimmt Styropor, oder kleidet das Rohr innen mit Folie aus und spritzt dann Bauschaum rein, so dass man einen passgenauen Stopfen erhält... hauptsache, im Rohr findet keine Luftzirkulation statt, welche den Verteiler am Boden auskühlen lässt.

                Bei Naturstoffen könnte es aber Probleme mit Verrottung geben.
                Zuletzt geändert von Cybso; 30.03.2021, 16:21.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kenne deine Gegebenheiten nicht, aber hast du evtl ne Möglichkeit in unmittelbarer Nähe zb. Hinter einem Busch oder einem Mauervorsprung einen kleinen Verteilerschrank zustellen?! Da dann einen Feuchtraumverteiler rein ggf. mit Schaltschrankheizung und gut ist.
                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    da ist leider gar nichts :-(
                    Direkt vor der Terasse... nur ein NYM 5x1.5 hängt aus der Wand


                    Kennt jemand diese Aktoren?

                    https://www.elsner-elektronik.de/sho.../0/70713_1.png
                    KNX RF-MSG2-DST Aktor für KNX-Funk für 2 Antriebe
                    Umgebungstemperatur Betrieb -25…+70 °C, Lagerung -30…+85°C

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X