Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sporadisch flackernde / flimmernde 230V LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Eine pragmatische Lösung wären natürlich LED mit EVG (Konstantstrom oder Konstantspannung), weil dort die Energie in den Kondensatoren im LED-Treiber gepuffert wird.

    Ich würde bei dem anstehenden Messtermin mit den Stadtwerken versuchen, an beiden Gebäuden die Spannungsverläufe messen zu lassen. Es muß einen nachvollziehbaren Grund für den Unterschied geben, vielleicht ergibt sich daraus ein Lösungsansatz.

    Kommentar


      #17
      Hi Volker, ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch. Bei Retrofit LED ist doch das EVG schon mit eingebaut oder mache ich hier einen Denkfehler.

      Kommentar


        #18
        Zitat von pewe1835 Beitrag anzeigen
        Hi Volker, ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch. Bei Retrofit LED ist doch das EVG schon mit eingebaut oder mache ich hier einen Denkfehler.
        Das kann man nicht vergleichen, in den Retrofit sind aufgrund der Baugröße nur kleine Pufferkondensatoren verbaut. Die "richtigen" EVG speichern mehr Energie in den Kondensatoren und können solche Schwankungen besser ausregeln.

        Baugrößenvergleich:
        retro_vs_evg.png
        Zuletzt geändert von Gast1961; 09.04.2021, 14:44.

        Kommentar


          #19
          Ich habe zu dem Thema Rundersteuersignal eine Frage: Ich lese in den Beiträgen immer von flackern, flimmern und blitzen. Bei mir (MDT Dimmaktor V.02, 3x Philips E27 WarmGlow) ist es ein einzelner Blitz aller drei Leuchmittel, der so etwa alle 15 Minuten auftritt (über den ganzen Tag). Spricht das auch für ein Rundsteuersignal oder wäre da nicht eher eine kurze Folge an Blitzen typisch?

          Kommentar


            #20
            Hi Elo, ich habe mir von den Stadtwerken eine Liste mit den Zeiten geben lassen zu denen das Rindsteuersignal gesendet wird. Frag das doch bei deinem Versorger mal an, dann hast du Gewissheit. Viele Grüße

            Kommentar


              #21
              Zitat von Elo Beitrag anzeigen
              Bei mir (MDT Dimmaktor V.02, 3x Philips E27 WarmGlow) ist es ein einzelner Blitz aller drei Leuchmittel, der so etwa alle 15 Minuten auftritt (über den ganzen Tag).

              nö, das ist eingekoppelte spannung. suche nach dem begriff grundlastelement
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Danke für eure Antworten. Wie ich gerade sehe, geht aus meinem Beitrag nicht hervor, dass das Poblem nur im eingeschalteten Zustand auftritt. Gilt der Rat mit dem Grundlastelement dann auch? Oder hilft dann ehrer ein Entstörglied mit Kondensator? Der Netzfilter des Dimmers ist übrigens aktiviert.

                Kommentar


                  #23
                  ich würd‘s mit grundlastelement probieren.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    @concept Was genau soll das bringen? Verstehe ich gerade nicht. Ich bitte um Erhellung.

                    Kommentar


                      #25
                      meine anwort kann nicht umfassender sein als die fehlerbeschreibung. diese ist schwach. das mit den grundlastelementen ist ein einfacher versuch. danach wissen wir mehr...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X