Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspeise PV-Solaranlage auf Scheunendach 500 m², wer plant sowas?
alternativ kann ich auch Alu legen[/QUOTE
Bloß nicht. Theoretisch möglich, aber zu anfällig. Nicht umsonst ist Alu in Neubau verboten. Ich selber ärger mich noch teilweise in und um meinen alten Bauernhof mit Alu rum was hier mal in den 70er DDR Zeiten verbaut wurde. Hab früher auch Solaranlagen gebaut und hatte mal ne Anlage wo der Kunde selber die 240qmm in Alu verlegt hatte... Nach nicht mal nem Jahr wäre der Schaltschrank fast abgefackelt... Gutachten pipapo... Wir als Firma trugen keine Schuld, haben dann auf Kupfer umgebaut.
Das ist Blödsinn..., Alu verlegen ist nicht verboten. Unter Berücksichtigung aller Faktoren sogar günstiger wie CU. Bei vielen EVUs und Elektriker gängige Praxis
Ich selber habe auch noch nie Aluleitungen verwendet, weiß auch, dass es deutlich anspruchsvoller ist als Kupfer. Man sollte einen Elektriker nehmen, der das beherrscht. Das Klemmen ist dabei die Herausforderung, weil Alu so schnell oxidiert. Doch ich kenne Elektriker, die das tagtäglich machen und es gibt kein Problem mit Aluleitungen auch nicht beim Übergang auf Kupfer.
Deswegen rate ich auch jedem von Alu ab. Klar, Kupfer kostet zur Zeit. Aber billig kauft zweimal.
Und EVU´s überdimensionieren ihre Kabel eh um Reserven zu haben. Wenn ich mir allein den Bauboom in Leipzig plus die ganzen Ladestationen anschaue gehen die wohl bald an die Grenzen... mal gucken wie das wird wenn in 5 Jahren alle E Auto fahren.
Hab dir ne PN geschickt mit Bezugsmöglichkeiten. Unter 80 Euro sind ohne Probleme netto möglich. Bei deiner Abnahmemenge mit Sicherheit sogar 75€
Kannst du mir auch die Bezugsmöglichkeiten mal zukommen lassen? Ist zwar eine wesentlich kleinere Fläche, aber bin trotzdem an guten Angeboten interessiert.
Deswegen rate ich auch jedem von Alu ab. Klar, Kupfer kostet zur Zeit. Aber billig kauft zweimal.
Und EVU´s überdimensionieren ihre Kabel eh um Reserven zu haben. Wenn ich mir allein den Bauboom in Leipzig plus die ganzen Ladestationen anschaue gehen die wohl bald an die Grenzen... mal gucken wie das wird wenn in 5 Jahren alle E Auto fahren.
Ich behaupte jetzt einfach mal du hast entweder wenig Erfahrung oder keine Ahnung.
Den klassischen HAK gibt es kaum noch bei Neubauten bei uns . Das Zuleitungskabel vom EVU Straßenverteiler ist im Kundeneigentum und wird vom Elektriker verlegt. Jeder Zählerverteiler oder Wandler (ab 63A) hat einen Eingangstrenner meist NH00 .
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar