Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit mal eine direkte Anfrage an "Dipol" gestellt.
Dieser meinte, das wäre von allgemeinen Interesse und ich sollte die Frage öffentlich nochmal stellen.
Hier also noch mal der Text an "Dipol"; ich hoffe ich bin hier richtig!?
*****
Ich möchte gerne einen Überspannungsschutz (vorhandener FLT-Sec von Phoenix) einbauen und bin mir mit meinem ELI des "geringsten Misstrauens" (Klasse Ausdruck :-) ) uneins über die Position.
Dazu folgende Ausgangssituation:
HAK (TT-System, 3 x 63A NH) --> ca. 6m NYM-O 16mm2
Zählerschrank mit 2 Zählern (1 x Doppeltarif für WP und Heizung) hier KEINE Verbindung zu HES!
links daneben Verteilerschrank für Haushalt(KNX), PE 16mm2 direkt von HES
rechts daneben Verteilerschrank für Heizung, PE 16mm2 direkt von HES
Mögliche Einbauorte wären der jeweilige OAR - jetzt mal nur die Haushaltsseite (Heizung wird später neu)
oder direkt im Verteilerschrank. Anschluß des Ableiters in V-verdrahtung, also 50cm-Regel kein Problem.
Der Ableiter (Kombi 1/2) bekommt an eine der PE-Klemmen eine direkte 16mm2 Verbindung zur HES und
an der 2. Klemme ebenfalls mit 16mm2 eine 2. Leitung zur HES, aber mit Abzweig zum Verteilerschrank
auf die Hutschienen mit den Installationsklemmen.
Die Frage ist nun, muss die Hutschiene im Verteiler direkt in den Zählerschrank an den Ableiter, oder kann
die vorhandene Anbindung an die HES bleiben? Können beide PE-Leitungen bleiben oder muss die ur-
sprüngliche entfernt werden (Schleife)?
Apropos: Ich habe ja schon einige der Forenbeiträge zur SAT-Schüssel-Erdung gelesen und vieles ver- einiges
aber auch nicht verstanden :-)
Ich hab' um's Haus einen Ringerder. Eine Fahne endet im Keller beim Zählerschrank als HES, wir haben aber
auch an jedem Hauseck draußen ein Fahne nach oben gelegt (für evtl. Blitzschutz - der wurde aber nie reali-
siert, ein Bekannter hat eine Firma für Blitzschutz und hat mir aus örtlichen Gründen abgeraten). Aber an diese
Fahnen könnte ich doch die SAT-Schüssel anschließen und damit erden?
Aber, wenn ich dann die Coax-Kabel im Haus auch an den PE (HES) anschließe, habe ich doch eine riesige
Schleife!? Wie ist das zu sehen bzw. zu lösen?
*****
Gruß
Achim
ich hatte vor einiger Zeit mal eine direkte Anfrage an "Dipol" gestellt.
Dieser meinte, das wäre von allgemeinen Interesse und ich sollte die Frage öffentlich nochmal stellen.
Hier also noch mal der Text an "Dipol"; ich hoffe ich bin hier richtig!?
*****
Ich möchte gerne einen Überspannungsschutz (vorhandener FLT-Sec von Phoenix) einbauen und bin mir mit meinem ELI des "geringsten Misstrauens" (Klasse Ausdruck :-) ) uneins über die Position.
Dazu folgende Ausgangssituation:
HAK (TT-System, 3 x 63A NH) --> ca. 6m NYM-O 16mm2
Zählerschrank mit 2 Zählern (1 x Doppeltarif für WP und Heizung) hier KEINE Verbindung zu HES!
links daneben Verteilerschrank für Haushalt(KNX), PE 16mm2 direkt von HES
rechts daneben Verteilerschrank für Heizung, PE 16mm2 direkt von HES
Mögliche Einbauorte wären der jeweilige OAR - jetzt mal nur die Haushaltsseite (Heizung wird später neu)
oder direkt im Verteilerschrank. Anschluß des Ableiters in V-verdrahtung, also 50cm-Regel kein Problem.
Der Ableiter (Kombi 1/2) bekommt an eine der PE-Klemmen eine direkte 16mm2 Verbindung zur HES und
an der 2. Klemme ebenfalls mit 16mm2 eine 2. Leitung zur HES, aber mit Abzweig zum Verteilerschrank
auf die Hutschienen mit den Installationsklemmen.
Die Frage ist nun, muss die Hutschiene im Verteiler direkt in den Zählerschrank an den Ableiter, oder kann
die vorhandene Anbindung an die HES bleiben? Können beide PE-Leitungen bleiben oder muss die ur-
sprüngliche entfernt werden (Schleife)?
Apropos: Ich habe ja schon einige der Forenbeiträge zur SAT-Schüssel-Erdung gelesen und vieles ver- einiges
aber auch nicht verstanden :-)
Ich hab' um's Haus einen Ringerder. Eine Fahne endet im Keller beim Zählerschrank als HES, wir haben aber
auch an jedem Hauseck draußen ein Fahne nach oben gelegt (für evtl. Blitzschutz - der wurde aber nie reali-
siert, ein Bekannter hat eine Firma für Blitzschutz und hat mir aus örtlichen Gründen abgeraten). Aber an diese
Fahnen könnte ich doch die SAT-Schüssel anschließen und damit erden?
Aber, wenn ich dann die Coax-Kabel im Haus auch an den PE (HES) anschließe, habe ich doch eine riesige
Schleife!? Wie ist das zu sehen bzw. zu lösen?
*****
Gruß
Achim
Kommentar