Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss LED Stripe in gefliesten Bereichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss LED Stripe in gefliesten Bereichen

    Hi!

    in unserem Bad sollen zwei drei Stripes in Fliesenprofile installiert werden. Die Wände werden als Trockenbauwände erstellt. Wie habt ihr in solchen Fällen die Auslässe und den Zugang zu den Klemmstellen gestaltet? Da wo Fliesen sind ist ja erstmal nix mehr zugänglich. Würde ihr das Ende des NYM in eine UP-Dose außerhalb des gefliesten Bereiches legen, hier auf ein flexibles Kabel möglichst dünnes Kabel klemmen und dann zum LED Stripe weitergehen?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Ja so hab ich das gemacht. Unser Bad ist im OG. Im Spitzboden hab ich eine Dose gesetzt und hab dort von NYM auf dünn flexibel umgesetzt.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Am liebsten würde ich das auch im Dachboden machen, dummerweise ist die isolierte, luftdichte Gebäudehülle in der Decke vom OG zum nicht isolierten DG
      Aber das Prinzip ist ja das gleiche. Mit welchem Kabeln bist du auf den Stripe gegangen?

      Grüße,
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Schwarz war es . 2-Adrige Gummischlauchleitung H05RN-F 1mm² und dann angelötet
        Der LED Treiber sitzt auch neben der Dose im Spitzboden. War in dem Moment halt einfach einfach
        Zuletzt geändert von Amokd0c; 16.04.2021, 07:12.
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Moin.
          Auf jeden Fall ne Dose ausserhalb des Bereiches. Falls du für die Stripes ein fertiges und auf Fliesen / Fugen angepasstes System suchst, es gibt hier was von Schlüter. https://www.schlueter.de/lichtprofiltechnik.aspx
          Muss man aber wissen ob man nicht lieber was selbst bastelt um flexibler bzgl. Ansteuerung etc zu sein.
          Welche genauen Kabel und Stecker da zum Einsatz kommen weiss ich leider nicht, kenne die Systeme nur im eingebauten Zustand.

          Kommentar


            #6
            Dose außerhalb des gefliesten Bereiches ist eine Möglichkeit.

            Ich habe es bei mir so vorgesehen, das das Oelflex Kabel mit Überlänge in der Zuführung zum Profil in der Vorwand verschiebbar ist. Da wird dann die Flachbandleitung für den Stripe angelötet, mit Schrumpfschlauch isoliert und das Ganze wird in die Öffnung der Vorwand zurückgeschoben.
            Dadurch ist es jederzeit wartbar und ich benötige keine zusätzliche UP Dose.
            Gruß Bernhard

            Kommentar

            Lädt...
            X