Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Router gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Router gesucht

    Hallöchen,

    da wir ab nächsten Internet von Kabelbw mit 32Mbit bekommen, wollte ich in dem Zug mal den Router (aktuell FritzBox-Wlan 3170) gegen was aktuelles mit mehr Funktionen tauschen.

    Gebraucht wird:
    - Wan seitig mindestens 32mbit, aber das sollten eigentlich alle können da das nicht über das interne Modem läuft
    - N-Wlan
    - optimalerweise schon mit gigabit Switch
    - auf jeden Fall VPN

    Ich glaub das wars erstmal.

    Ins Auge gefallen ist mir bis jetzt eigentlich nur der Cisco Small Business RV-220 , der hat alles was ich brauch, aber ist mit 260€ auchnicht unbedingt ein Schnäppchen, von der Prei-Leistung natürlich schon ...

    Der RV-120 ist abgesehen vom geforderten Gigabit-Ethernet ziemlich ähnlich, und einiges günstiger, und da man eh mehr wie die 4 Ports braucht lohnt sich da wohl ein 16er oder 24er Switch deutlich mehr.

    Kennt jemand noch andere Geräte in der Preisklasse der zwei mit ähnlichem Ausstattungsumfang?

    Eine Fritzbox solls eigentlich nichtmehr sein, ist eigentlich ziemlich gut, aber so richtig gefallen tut mir das nicht.
    Dann lieber was gescheites von Cisco (oder gibts da besseres bei ähnlichem Preis?)


    Gruß
    David

    #2
    Hallo David,

    wenn Cisco eine Option ist denn warscheinlich auch Mikrotik RouterOS.
    Ist eine ziemlich mächtige Routersoftware, kann über Weblogin und Console administriert werden.
    Passende Boards gibts von Mikrotik, weitere Hersteller oder ausrangierte Hardware nutzen. Bei meconet.de z.b. gibt es die passende Hardware mit routeros lizensen.
    Man kann sich da genau das passende zusammenstellen - mit/ohne WLan, Gigabit ports, benötigte Leistungsklasse etc.

    Gruß
    Heiko

    Kommentar


      #3
      Hallöchen,

      eine FritzBox soll es bei dir zwar nicht mehr sein, aber der Vollständigkeit halber gibt es da auch noch die FritzBox 7390 kostet etwa 210€ mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
      • Schnelles Internet dank integriertem VDSL- und ADSL2+-Modem
      • WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s
      • Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick
      • Dual-WLAN N für gleichzeitigen 2,4-GHz- und 5-GHz-Einsatz
      • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Fax-to-Mail
      • DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
      • Vergrößert als DECT-Repeater die Reichweite von Schnurlostelefonen
      • 512 MB interner Speicher (NAS)
      • Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
      • 2 USB 2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
      • WLAN-Gastzugang - sicheres Surfen für Freunde und Besucher
      • Integriert iPhone und Android-Smartphones über WLAN in das Heimnetz und ermöglicht Festnetz- und Internettelefonie
      • Einfaches Einrichten über Browseroberfläch

      Und das ganze ist dann auch eine fertige Lösung ohne viel gebastel.
      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Die Fritzbox ist zwar gut, kann aber Zeug was ich nicht Brauch und das treibt den Peis natürlich.
        Telefonanlage wird schon von ner Auerswald Compact 5020VOIP erledigt, da besteht die nächste Zeit bestimmt kein Bedarf mehr :P

        Die von Magickey vorgeschlagene Lösung gefällt mir zwar, aber ist mir dann doch zuviel gebastel muss ich zugeben.

        Ich glaub am Schluss läuft das wohl auf den RV120 oder 220 raus.

        Kennt sonst noch jemand Hardware die etwas die Anforderungen erfüllt? Gerne auch aus dem Professionellen Bereich.


        Gruß
        David

        Kommentar


          #5
          Vielleicht ist ja das was für Dich: Vigor2820 Serie - DrayTek GmbH

          Kommentar


            #6
            Hi,

            wenn Du Kinder haben solltest. Wäre Kindersicherung, etc nicht schlecht.

            Sowas gibt es bei Business Lösungen nicht. Die Fritzbox hat eben einen ganzen Sack von Featuren, man sucht sich eben die aus, die man braucht. Den Rest verwendet man eben nicht.

            Ich habe übrigens die 3970 und bin da sehr zufrieden. Auch mit dem KNX über Ip-Routing.

            Und wenn Deine Auerwald mal Wartung hat hast Du noch ein Backup

            mein 5 cent

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #7
              Das Teil sieht durch die Möglichkeit LoadBalancing zu betreiben auchnich schlecht aus, so kann man direkt noch die alte 100er Leitung anhängen und hat im Fehlerfall automatisch ne Fallback Möglichkeit.

              In der engeren Auswahl sind jetzt also die beiden Cisco und der Vigor

              Kommentar


                #8
                Bei mir läuft der Fallback über ein UMTS Modem, somit ist der Komplette Festnetzausfall auch abgedeckt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  wenn Du Kinder haben solltest. Wäre Kindersicherung, etc nicht schlecht.

                  Sowas gibt es bei Business Lösungen nicht.
                  Sorry aber das ist Quatsch. Ich habe nun auch eine FritzBox 7390 weil mein ISP das so will, aber dahiner dann nochmal ein Businessrouter von Lancom (1781EF) der meinen LANCOM 1721 DSL Router ersetzt.

                  Der Contentfilter bei der Fritzbox ist ein bescheidenes Feature soweit Ich das sehe und als Kindersicherung nicht geeignet es sei denn man hat Kleinkinder und möchte denen lediglich ein paar Seiten öffnen.

                  Beim Businessrouter von LANCOM gibts so ein Feature natürlich auch. Dass es da da nicht gibt ist also Quatsch. Nur ist da natürlich die Preisfrage eine andere, dafür werden die Filterlisten aber Herstellerseitig gepflegt. Leider ist der Contentfilter im Moment für den Hausgebruauch zu teuer mal sehen ob man LANCOM dazu bewegen kann das Lizenzschema zu erweitern


                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X