Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja das ist mir klar.
Nur benötige ich so oder so das IP-GW. Ich möchte es aber vermeiden, beide Gateways zu kaufen, wenn eins reichen würde
Kann mir gar nicht vorstellen, dass niemand die FritzBox am IP-Gateway betreibt und Feedback geben kann...?
-> Verstehe ich also richtig, dass ich (ohne Wohnungsstation) das Steuergerät "Audio", ein Netzteil und das IP-Gateway benötige? Mehr (bis auf Lautsprecher und Klingel außen) nicht?
-> Hören die Telefone irgendwann auf zu klingeln oder klingeln die im schlimmsten Fall 14 Tage durch, bis man zurück aus dem Urlaub ist? :O
ich hol hol das mal nach oben, da ich mit der Konfiguration auch ein Problem hab.
Türstation mit 3 Tasten, Audio und Fingerscan, Steuergerät Audio, tks ip Gateway und fritzbox 7390.
Habe in der Gateway Konfiguration 3 ip Telefone definiert. ( nr 100, 101, 102) und diesen jeweils eine Ruftaste zugeordnet.
Nun in FB die Nummern als eigene Rufnummern eingetragen und diversen Telefonen "gesagt" auf welche Nummer sie reagieren sollen.
Funktioniert soweit. Die Fritzfon MT-F reagieren auf die verschiedenen Türrufe, ich kann abheben und sprechen und auch den Türöffner per *0 betätigen. Aber:
Was ich am Phone sage, wird draußen recht gut verstanden, was draußen gesagt wird, höre ich aber am Phone sehr leise und mit mehreren Sekunden Verzögerung!
Die Konfiguration als Türsprechanlage in der FB hab ich nicht hinbekommen. Wenn das mit der Verzögerung zu lösen ist, ist das aber auch nicht nötig oder hätte es Vorteile?
Ich hoffe für meine kastrierte Unitymedia bzw. CabelBW Frtizbox 6360 gibt es auch eine Lösung. Ich habe leider in den Telefoniegeräten keine Möglichkeit eine Ip Nummer anzumelden. Hat jemand eine Idee wie ich es dennoch schaffe, meine FritzFones zu nutzen?
ich habe genau die gleichen Voraussetzungen wie Du. Nur, dass ich ein MT-F benutzte.
Zu deiner Frage: Wenn ich mit grün abnehme kann auch nach außen sprechen funktioniert eigentlich ganz gut. Man kann sogar den AB so einstellen, dass der Besucher an der Haustür auf den AB sprechen kann.
Heute habe ich einen anderen Klingelton für die Rufnummer 100 in der Fritzbox eingestellt. Ging meines Wissens vor ein paar Jahren beim einrichten noch nicht.
Was jetzt komisch ist - wenn die Haustür klingelt und ich am Telefon abweise ist das Telefon für mehrere Sekunden für Anfrufe "belegt". Hat hier jemand eine Lösung?
Des weiteren schaffe ich es nicht, dass ich mit dem Telefon die Haustüre öffnen kann. Wie habt ihr das realisiert?
ich benutze, wie schon geschrieben, eine Türstation mit 3 Tasten an TKS IP Gateway, 3 MT-F und ein Gigaset ISDN Tel. an der 7390.
Das Problem mit der Verzögerung hat sich durch Updates beheben lassen. Ich hatte die Laborversion auf der FB. Jetzt zur Zeit immer noch, aber die aktuellste.
Habe die 3 Tasten mit den Rufnummern 100, 101 und 102 in der FB als IP Telefone angemeldet. Man kann bestimmen welche Telefone auf welche Tasten reagieren und welchen Rufton welche Taste auslöst. Das ist prima so.
Irgendwo kann man einstellen mit welcher Tastenkombi die Tür zu öffnen ist, weiß aber momentan nicht, ob im Gateway oder in der FB. Stand standardmäßig auf "*0" und das funktioniert prima.
Hab sogar probeweise eine parallele Rufweiterleitung auf mein Handy gemacht und auch das funktioniert. Kann sogar vom Handy per *0 die Tür öffnen.
Das kurzzeitge Blockieren für Anrufe, auch von der Tür, hatte ich auch. Im Gira comunicator steht dann "bestehende Videoverbindung" oder so ähnlich, obwohl ich gar keine Kamera dran hab. Mit der kurzen Blockade kann ich aber leben.
Habe aber ein merkwürdiges Phänomen:
alle paar Tage klingeln nachts die Telefone mit Ruf von der Türtaste 100.
Es steht dann im Display des MT-F Rufnummer 100 und als Teilnehmer entweder sipvicious oder cisco in der FB Anruferliste
Hab mal gegoogled und zumindest sipvicious gefunden. Verstehe aber nicht, was ich tun kann, um es zu vermeiden. Ports nach draußen sind zu.
Gruß
Billy
Zuletzt geändert von Billybunny; 03.12.2015, 12:13.
Nachtrag zum Türöffnen: Du musst immer vorher mit der grünen Taste das Gespräch annehmen, dann "*0" und dann auflegen. Einfach nur *0 geht nicht. Nur so als Hinweis, könnte ja die Lösung sein.
Habe aber ein merkwürdiges Phänomen:
alle paar Tage klingeln nachts die Telefone mit Ruf von der Türtaste 100.
Es steht dann im Display des MT-F Rufnummer 100 und als Teilnehmer entweder sipvicious oder cisco in der FB Anruferliste
Hab mal gegoogled und zumindest sipvicious gefunden. Verstehe aber nicht, was ich tun kann, um es zu vermeiden. Ports nach draußen sind zu.
Gruß
Billy
Ja so merkwürdige Dinge habe ich auch seit dem Einsatz des IP-GW an der Fritzbox.
Teilweise klingeln die Telefone nicht sondern geben nur kurz ein "Ruf verpasst"-Signal von sich wenn jemand klingelt.
Oder das Ip-GW löst einfach mal so Rufe aus, obwohl niemand vor der Tür steht.
Also so richtig optimal funktioniert das "günstige" Gerät nicht...
Hallo zusammen
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass die Telefone bereits nach ca. 30 Sek. aufhören zu klingeln? Ich habe heute mal wieder an TKS / Fritzbox / Gigaset herumprobiert und nach ca. 5 Minuten des klingelns, habe ich am Telefon "abgestellt". Kann doch nicht sein, dass bei einem Türruf so lange geklingelt wird! Ich gehe mal davon aus, dass die TKS nur einen Impuls rausgibt und die Klingeldauer somit von Fritzbox oder Gigaset IP Telefon her kommt, oder liege ich da falsch?
Grüsse Chris
HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M
Ne das geht nicht
Habe bereits mit Gira telefoniert. Da wollte man sich beraten, ob die Funktion eventuell nachgerüstet wird. -> Keine Änderung
Generell bin ich langsam echt sehr genervt vom Zusammenspiel Gira IP-Gateway + Fritzbox
Habe zwischendurch Phantomanrufe (bin ich nach Recherche nicht alleine mit) oder statt das die Telefone klingeln, melden die nur "Anruf verpasst".
Jetzt könnte man ja sagen "Fritzbox und IP-Gateway sind halt nicht für einander gemacht".
Nur leider hat Gira eine Anleitung zur Konfiguration der beiden Geräte online gestellt. Da erwarte ich dann auch 100% Funktion.
Habe mich bei einigen Komponenten bewusst für Gira entschieden - leider war das scheinbar nicht die beste Lösung, wenn man sich beispielsweise die Probleme mit dem Homeserver + iOS-App (Colorpicker etc) oder dem IP-Gateway ansieht.
Das gepaart mit den Gerätepreisen... Naja...
Vll einfach ein generelles Softwareproblem im Hause Gira?
Dieser Baustein wird in Verbindung mit dem TKS-IP Gateway (Gira Artikelnummer 2620xx) verwendet. Es lassen sich angerufene und auf Gesprächsannahme wartende TKS-Bus Teilnehmer in den Normalzustand zurückversetzen. D.h. die optische und akustische Signalisierung des anstehenden Rufes wird zurückgesetzt.
Durch die optionale Belegung von Eingang 2 lassen sich gezielt TKS-Bus Teilnehmergruppen zurücksetzen.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Klappt tatsächlich mit dem Baustein "Anrufzustand TKS-Bus Teilnehmer beenden". Der ist übrigens im Lieferumfang des HS enthalten. Ich habe zuerst vergeblich im Downloadbereich gesucht
Ich habe zwar die Details noch nicht komplett verstanden, aber immerhin so viel, dass mit einer Telegrammverzögerung vor dem Triggereingang die Dauer bestimmt werden kann, die das Telefon klingelt, so dass genügend Zeit bleibt, um den Türruf am Telefon entgegen zu nehmen. Bin gespannt, wie das Ganze funktioniert, wenn ich weitere IP-Telefone im Einsatz habe.
HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar