Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektroverteilung vorverdrahten lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Elektroverteilung vorverdrahten lassen

    Hallo,

    welche Erfahrung habt Ihr mit vorverdrahteten Elektroverteilern?

    Ich würde gerne aus Zeit und Platzgründen eine Elektroverteilung nach meinen Vorgaben vorverdrahten lassen, habe jetzt aber gehört, dass das nur sehr begrenzt möglich sein soll?!

    Ich hatte konkrete Vorgaben, wie zB. genauer Klemmentyp (von Phoenix), Klemmenaufteilung, Schaltschrankaufteilung etc. gemacht mein Elektriker sagte aber das zB. sein Lieferant (Hager) das nur begrenzt realisieren würde.

    Mich würden deshalb Eure Erfahrungen diesbezüglich interessieren oder ratet Ihr grundsätzlich zum "Eigenbau"?

    Gruß
    Franc

    #2
    Kann man meines Erachtens sehr gut machen lassen, wenn man dem Bauer die entsprechenden Infos zukommen lässt.

    Im Schaltschrankbau ist das doch auch Gang und Gebe.

    Kommentar


      #3
      Hallo Franc,

      das mit dem Klemmentyp/Hersteller geht meist nur bediengt je nachdem was der Schaltanlagenbauer für ein Standartfabrikat hat wir er auch nur dieses für ein Projekt mit ein, zwei Verteilern nehmen. Der nicht unerhebliche Mehraufwand lohnt sich nicht ( man mus Verpackungseinheiten nehmen, Mindestabnahme, Beschriftung....).
      Aber ansonst spricht gar nichts gegen einen Fertig vorverdrahteten Elektroverteilern, sieht meist ordendlicher aus wie vom Elektriker (ich hoffe Ihr steinigt mich nicht).

      Du kannst das ganze in Form von Excel Listen vorplanen und bekommst dann einen Stromlaufplan mit Aufbau den Du vor dem Bau zum prüfen bekommst.

      Gruß
      Frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        Mein Eli hats nach meinen Vorgaben gemacht. Deal war allerdings, das er Verpackungseinheiten kauft (und ich sie zahle). Bei einigen Sachen hat er aber gern die "Restbestände" mitgenommen, da ihm das ein oder andere sehr sinnvoll erschien Insgesamt half drüber reden. Ist sicher auch ne Frage des Gesamtvertrages. Bekommt der Eli nach Stunden oder nach Projekt Geld?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Mein Eli hats nach meinen Vorgaben gemacht. Bekommt der Eli nach Stunden oder nach Projekt Geld?
          Weder noch, dem Eli ist das auch zu viel Arbeit - er will das von Hager im Werk machen lassen...

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #6
            Oha, welche Komplexität hat denn das Verteilerinnenleben in etwa?
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Es kommt auch auf die Kapazitäten des Eli an. Oft ist es billiger den Schrank gleich beim Haus und Hoflieferanten zu ordern.


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Ja wenn Hager aber so detaillierte / komplexe Innenleben gar nicht kann, was bringt das dann?
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Eigentlich nichts besonderes, geplant waren:
                  ca. 140 Kabel meist NYM 5x1,5
                  144 PITI 2,5-PE/L/N + 87 PITI 2,5-L/L
                  318 PITTBS 2,5
                  7 RCDs, 49LS, 3RCBOs, 2 Leitungsschutzschalter 3polig

                  An Reg-Geräten ist für den Anfang geplant:
                  IP-Grundausstattung + 5x 8fach Aktor + 2x 6fach Heizungsaktor + 2x16fach Binäreingang + Platz für ca. 60% Erweiterung

                  In einem großen Standschrank (Zählschrank extra daneben)

                  Gruß
                  Franc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Es kommt auch auf die Kapazitäten des Eli an. Oft ist es billiger den Schrank gleich beim Haus und Hoflieferanten zu ordern.
                    Genau das waren die Worte und aus meiner Erfahrung heraus, kann man in einer Werkstatt einen Schaltschrank meist sauberer verdrahten als direkt vor Ort auf einer Baustelle...

                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #11
                      Werkstatt verstehe ich, keine Frage. Das bringt was und wird individuell. Aber im Werk klingt eher nach Reihenhaussiedlung mit 50 gleichen Doppelhaushälften.
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Sehe da keinen großen Unterschied. Ich vermute mal das Hager einige "Werke" hat und in diesen Werke sicher auch Werkstätten, die Schaltschrankbau betreiben.

                        Das machen die gegen Bezahlung für Einzelkunden.

                        Gruß
                        Franc

                        Kommentar


                          #13
                          Wie man oben sieht, ist es halt nicht so flexibel, wie beim Eli in der Werkstatt...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe meine Verteilung von ABN bestückt und verdrahtet mit Berker und Doepke liefern lassen und würde davon abraten.

                            Der Verteilungsbauer und der Eli sprachen nicht die selbe Sprache. Entsprechend viele Änderungen und Fehler


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Naja, und wir lassen unsere Verteilungen vom Schaltanlagenbauer immer vorher verdrahten und liefern. Funktioniert problemlos. Wenn vorher genau geklärt wurde was benötigt wird, ist das alles kein Problem.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X