Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury Automatikschloß / MR2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury Automatikschloß / MR2

    Hallo zusammen,

    hat zufällig jemand die GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt für GU Secury Automatikschloß / MR2?

    Bei uns wurden die Türen eingebaut und der eine Kontakt scheint nur zu funktionieren, wenn die Tür per Schlüssel geschlossen wird und bei der zweiten Tür funktioniert der Türkontakt gar nicht.

    Mit dem Türenbauer war damals vereinbart, dass der Türkontakt anzeigt, ob Tür offen oder zu (zugezogen und nicht per Schlüssel geschlossen).

    Im Angebot heißt es: Abfrage von Automatikfalle / Massivriegel Kabellänge 6 m.

    Wie es scheint, ist die eine Tür auf Massivriegel gestellt. Warum die andere Tür gar nicht funktioniert, keine Ahnung.

    Lässt sich aber irgendwie einstellen, ob Abfrage von Automatikfalle oder Massivriegel?
    Gruß Hannes

    #2
    Der Automatikriegel befindet sich oben oder unten, ebenso der Massivriegel. Die Ausführung mit Massivriegel muss manuell abgeschlossen werden. Laut der Beschreibung muss der Kontakt schalten wenn Du eine Tür mit Automatkriegel zudrückst, bei einem Massivriegel wenn Du manuell abschließt.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von surfermg Beitrag anzeigen
      Laut der Beschreibung muss der Kontakt schalten wenn Du eine Tür mit Automatkriegel zudrückst, bei einem Massivriegel wenn Du manuell abschließt.

      Gruß Thomas
      Hi Thomas,

      hmm dann wird wohl bei der einen Tür aktuell der Massivriegel ausgewertet (wenn manuell geschlossen). Weißt du was man machen muss, um den Automatikriegel auszuwerten?
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Du kannst sowas auch nachrüsten an der Automatikfalle oder kaufst es dir

        Nennt sich Fallenriegelüberwachung, ich hab es gestern nachgerüstet an einem Schüco Panikschloss

        Ich hab es selber gebaut da ich noch einen Riegelkontakt schalter übrig hatte und mir etwas Geld sparen wollte...

        Theoretisch wenn du handwerklich etwas begabt bist , du hast ja den Riegelschaltkontakt für den Massivriegel den du ja nicht brauchst, an der Zarge, den könntest du ausbauen und an der Automatikfalle einbauen...

        Die Fallenriegelüberwachung bewegt sich zwischen 350- 500 Euro je nach Hersteller und Ausführung

        Du brauchst aber noch mal zwei freie Adern an der Türe.(Türblatt)- Welcher Hersteller ist verbaut? GU , Schüco ?...
        .
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von McKenna; 02.05.2021, 06:32.

        Kommentar


          #5
          Hi McKenna ,
          in dem Fall muss mein Türenbauer nochmals ran, weil wir ja die Überwachung der Automatikfalle bestellt haben. 2 freie Adern wär zur Not zusätzlich noch vorhanden.
          Die Tür hat momentan noch keinen Strom, da die 24V Netzteile noch nicht da sind. Kann das dazu führen, dass die Automatikfalle noch nicht erkannt wird?

          Schloß ist von GU. Hier die 2 Positionen aus dem Angebot:

          - GU Secury Automatikschloß mit
          integriertem A-Öffner
          verdeckt liegende Kabelübergabe Connect
          50
          - GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt
          für GU Secury Automatikschloß / MR2
          Abfrage von Automatikfalle / Massivriegel
          Kabellänge 6 m


          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Die Automatikfalle braucht kein Strom .
            Mit Rätseln kommt man hier nicht weiter, nimm doch mal n Schraubenzieher und schraub von der Mitte bis oben die Schrauben raus ( nur die was es befestigen am Holz, Alu) und zieh die obere Falle vorsichtig soweit raus dass du das Kabel siehst , wenn da kein Kabel weggeht , hast du keines. Aber aufpassen dass du das Schloss nicht verbiegst oder kaputt machst.

            Kommen wir zum nächsten Problem

            verdeckt liegende Kabelübergabe Connect
            50

            Wie soll das funktionieren? Strom und Ansteuerung des Schlosses ist kein Problem, aber wie soll da der potential freie Kontakt des Schlosses übertragen werden?

            Kabelübergang mit ner Leitung....wirst brauchen für den pot freien Kontakt

            Kommentar


              #7
              https://www.tooler.de/catalog/produc...EaAtPoEALw_wcB

              Das ist das was da rein muss , dann brauchst aber noch einen extra Kabelübergang mit einem extra Kabel von Zarge nach Türe....

              Das GU connect hätte man sich sparen können...
              Du hast den Riegelkontakt an der Zarge , machst du mal n Foto?

              Kommentar


                #8
                McKenna
                Ich komm erst Dienstag wieder auf die Baustelle, dann mach ich ein Foto.

                Hmm an der noch fehlenden 24V Versorgung kann es nicht liegen? Kann es sein, dass hier die Automatikfalle noch gar nicht funktioniert und der Melder deshalb die ganze Zeit meldet, dass geschlossen ist?
                Zuletzt geändert von h4nnes; 02.05.2021, 07:22.
                Gruß Hannes

                Kommentar


                  #9
                  Was steht eigentlich für ein Preis bei deinem Riegelkontakt mit GU Schließplatte, ? Bei einem Betrag um bis 80 / 100 Euro ist es die BilligVariante, und auch verkehrt.....
                  Bei einem Betrag um bis 500 Euro hast du die richtige Variante als Fallenriegelüberwachung....wie gesagt, es gehen beide Varianten.....für mich ist aber die letzte die eigentliche richtige Version!

                  Ich meine:
                  Bei dir ist das hier der Riegelkontakt laut deiner Beschreibung

                  https://www.tooler.de/catalog/produc...oaAuSiEALw_wcB

                  folglich kommt da ein Kabel an dem Schnapper deiner Türe raus , also da wo die Falle in der Zarge in der Mitte greift.....

                  Du hast an dieser Türe keine Automatikfalle weil du ein Riegelkontakt eingebaut bekommen hast der den Massivriegel abfrägt . Außerdem hast du einen GU Connect 50. Der hat 4 Anschlüsse an der Zarge , 2 mal Input zum Türe ansteuern, 2 mal Spannungsversorgung.

                  Der eigentliche Motorantrieb hat aber nur drei Adern, Weiß , Braun , Grün, bei Schüco, ist eigentlich baugleich mit GU....

                  n Witz eigentlich, dafür braucht es wirklich keinen GU Connect...50
                  Wenn du eine Automatikfalle wirst brauchst du jedenfalls nochmal einen Kabelübergang....weil der GU Connect 50 deine zwei potential freien Adern nicht übertragen kann....

                  https://www.fts-sternberg.de/Downloa...zanleitung.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, Preis liegt bei 82€...
                    Hmm dann kann der Türenbauer hier nochmals ran... Ich hatte extra nochmals nachgefragt, ob sich dadurch die Tür auswerten lässt, wenn nur zugezogen wird und nicht manuell verschlossen wird... Arggh den zusätzlichen Reed Kontakt haben wir aus dem Grund weggelassen, weil der meinte, dass es doppelt gemoppelt wär 🙄

                    McKenna : Es wurden 2 Kabel von der Tür in die verteiler Dose gezogen. 1x 4Adrig für die Tür (24V Spannung + Türöffner) und dann noch ein weiteres Kabel für den Melder
                    Zuletzt geändert von h4nnes; 02.05.2021, 07:47.
                    Gruß Hannes

                    Kommentar


                      #11
                      Insofern stellt sich dann auch die Frage, wer das zusätzliche bezahlt
                      Automatikfalle mit Kontaktabfrage 400,-
                      Kabelübergang einbauen und Einfräsen 300,-
                      Leitung von Türe nach Kabelübergang legen, falls machbar 100,-

                      Viel Glück!

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm aber die Position heißt ja:

                        GU Schließplatte mit Riegelschaltkontakt
                        für GU Secury Automatikschloß / MR2
                        Abfrage von Automatikfalle / Massivriegel

                        Dann hätt ich jetzt schon erwartet, dass es auch die Automatikfalle ist?!
                        Kann es sein, dass die Automatikfalle noch nicht funktioniert, solang die Tür noch keine Spannung hat?
                        Gruß Hannes

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo vielleicht noch mal ein paar Infos um Missverständnisse auszuräumen. Die G-U - Verriegelungen (baugleich mit Schüco) gibt es an den Nebenschlössern (oben und unten) mit verschiedenen Verriegelungsarten: Automatikriegel, Massivriegel, Hakenriegel etc. Der Massivriegel ist nicht der Riegel in der Mitte unterhalb der Schlossfalle. Für die Abfrage des Automatikriegels gibt es zwei Möglichkeiten:
                          1. am Automatikriegel ist ab Werk eine Riegelüberwachung eingebaut. Diese wird dann durch die Türe mit einem Kabelübergang zum Rahmen hin verkabelt.
                          2. Im Rahmen ist ein spezielles Rahmenteil für den Automatikriegel mit eingebautem Riegelschaltkontakt. Hier benötigt man keinen Kabelübergang, weil das Kabel ja schon im Rahmen ist.
                          Fehlende Spannung hat keinen Einfluss auf die Funktion des Automatikriegels

                          Der Verriegelungszustand einer Verriegelung mit Massivriegel wird meisten über den mittigen Riegel abgefragt. Da ist im Rahmenteil dann ein Riegelschaltkontakt eingebaut.

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Darum schrieb ich auch das beide Varianten gehen , aber wir Haben zu wenig Infos hier

                            Kommentar


                              #15
                              Hi
                              surfermg,
                              danke für die Aufklärung! D.h. der Automatikriegel müsste dann doch abgefragt werden können oder? Der meldet geschossen, sobald die Tür zu ist oder?
                              Gruß Hannes

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X