Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür-Klingel mit Video für HomeKit und/oder KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tür-Klingel mit Video für HomeKit und/oder KNX

    Hallöchen, ich bin jetzt schon eine halbe Ewigkeit auf der Suche nach einer unterputz Klingellösung für mein EFH. Rein optisch gefällt mir die Doorbird sehr gut. Ich würde gern eine HomeKit Integration haben wollen. Außerdem würde ich die Kamera/Klingel gern in mein KNX mit aufnehmen um damit z. B. beim Klingeln die Lampen blinken zu lassen.
    Habt ihr Ideen, Vorschläge welche Geräte ich einsetzen kann um das umzusetzen?
    FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

    #2
    Bin auch seit einer Weile immer mal wieder am schauen, ob ich eine HomeKit kompatible Klingel finde. Die Auswahl ist immer noch recht dünn, hauptsächlich irgendwelche nachrüst-Aufputz Lösungen... Diese hier finde ich ganz interessant, hast du bestimmt auch schon gesehen:
    https://www.robin.nl/de/produkte.html
    Aber dafür scheint es außer HomeKit keine andere Schnittstelle zu geben 🤣 Außerdem liegt der Türöffnerkontakt im Außenbereich, was ich auch suboptimal finde.
    Lese hier auf jeden Fall mal mit!

    edit: scheint gar keinen Türöffnerkontakt zu geben ?!?!
    Zuletzt geändert von moritzj; 05.05.2021, 08:18.

    Kommentar


      #3
      Ja die sind mir auch über den Weg gelaufen. Ich will ja noch nicht mal die Tür damit öffnen ^^. Mir geht es mehr um die Gegensprechanlage mit Video und das ganze möglichst elegant und unterputz. Evtl. gibt es ja varianten über KNX zu HomeKit? brutella Ist hier evtl. etwas über HKKNX möglich?
      FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

      Kommentar


        #4
        Es gibt einige HomeKit-fähige Türklingeln mit integrierten Gegensprechanlage und Video aber elegant und Unterputz hab ich noch nicht gesehen.
        Eine DIY Lösung wäre denkbar, aber ohne 2-Way Audio, weil das unter Linux nicht gut funktioniert.

        Mit meinem Open-Source Projekt hkcam kann man mit einem Raspberry Pi eine Kamera in HomeKit einbinden – aber ohne Audio.
        In meinem zukünftigen KNX Haus werd ich das so einsetzen – Gegensprechanlage brauch ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Deine Cam hatte ich mir auch schon angesehen. Der Audio-Kanal wäre mir schon wichtig.

          Eine gute Lösung habe ich noch immer nicht gefunden. Ich bin irgendwie nicht bereit 1000€ für eine Gira Anlage auszugeben die dann auch nur 480p (habs nicht nachgesehen - war nur meine Vermutung) unterstützt.
          FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Jufe Beitrag anzeigen
            Deine Cam hatte ich mir auch schon angesehen. Der Audio-Kanal wäre mir schon wichtig.

            Eine gute Lösung habe ich noch immer nicht gefunden. Ich bin irgendwie nicht bereit 1000€ für eine Gira Anlage auszugeben die dann auch nur 480p (habs nicht nachgesehen - war nur meine Vermutung) unterstützt.
            Das traurige an dieser Aussage ist, dass ich Sie jedes Jahr aufs neue lese und immer noch gibt es keine vernünftige Auswahl an hochwertigen und technisch ausgereiften Geräten. Auch die üblichen Vertreter wie Doorbird sind laut Erfahrungsberichten alles andere als perfekt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Jufe Beitrag anzeigen
              Hallöchen, ich bin jetzt schon eine halbe Ewigkeit auf der Suche nach einer unterputz Klingellösung für mein EFH. Rein optisch gefällt mir die Doorbird sehr gut. Ich würde gern eine HomeKit Integration haben wollen. Außerdem würde ich die Kamera/Klingel gern in mein KNX mit aufnehmen um damit z. B. beim Klingeln die Lampen blinken zu lassen.
              Habt ihr Ideen, Vorschläge welche Geräte ich einsetzen kann um das umzusetzen?
              Theoretisch kannst du alle deine Wünsche mit der Doorbird realisieren.

              Du lässt beim klingeln ein Relais der Doorbird schalten und nimmst das Signal durch einen Binäreingang auf. Somit hast du das Klingelsignal auf dem Bus und kannst damit machen was du möchtest.
              Danach setzt du dir im Netzwerk eine Homebridge (raspberry pi) auf und greifst den Kamerastream damit ab um das Kamerabild ins HomeKit zu bekommen. Fertig.

              Kommentar


                #8
                Das ist aber nicht das gleiche. Dazu kommt der extreme Delay das die Nutzung praktisch unbrauchbar macht. Es sitzend bleibt ne bastellösung.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Bastellösung bleibt es definitiv.....aber etwas anderes (bezahlbares) gibt der Markt auch aktuell nicht her. Und erst recht keine Unterputz-Variante.

                  Bin selber kein Fan der Doorbird.
                  Zuletzt geändert von eimax; 26.05.2021, 17:13.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke es wird die Doorbird D1101V. Nach Rücksprache mit dem Support müsste ich damit die meisten Dinge abbilden können inkl. Aufnehmen des Videostreams auf meinem NAS wenn einer geklingelt hat. Sie ist außerdem KNX fähig und hat eine API an die ich andocken könnte um das Videosignal z.b. in ein Dashboard zu integrieren. Mal gucken wie es wird. Nebenbei hat sie mittlerweile auch nen 1080p stream *whohoo
                    FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jufe Beitrag anzeigen
                      Sie ist außerdem KNX fähig
                      echt? seit wann? und was wird unterstützt?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen
                        echt? seit wann? und was wird unterstützt?
                        Ich weiß noch nicht genau was das bedeutet und hab mich noch nicht eingelesen. Das ist nur das was mir der Support sagte. Hier sind noch ein paar Infos: https://www.doorbird.com/downloads/d...v_flush_de.pdf

                        Und hier das Manuell zur API: https://www.doorbird.com/downloads/api_lan.pdf?rev=0.29
                        Zuletzt geändert von Jufe; 22.06.2021, 08:57.
                        FYI: Bevor ich ein Thema erstelle habe ich bereits im Forum geschaut ob es etwas zu diesem Thema gibt.

                        Kommentar


                          #13
                          Also in der API-Beschreibung steht nix von KNX. Im Data Sheet steht: Smart Home & NVR kompatibel: KNX, Loxone, Synology, ...
                          Auf der Homepage habe ich folgendes gefunden:
                          DoorBird ist offizielles KNX Mitglied. Die DoorBird IP Video Türstationen können über ein Gateway einfach in den KNX-Bus integriert werden.
                          Ein Gateway von DoorBird habe ich aber nicht entdeckt. Man kann es wohl bei bab-tec, thinknx oder so einbinden. Aber das kann es ja nicht sein. Mein Staubsaugerroboter ist ja auch nicht KNX-kompatibel nur weil ich ihn per Node-RED ins KNX integrieren konnte.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen
                            Man kann es wohl bei bab-tec, thinknx oder so einbinden. Aber das kann es ja nicht sein.
                            Kann man so sehen Kaufsoftware/HW mit Support.

                            Zitat von MCsnuffBobbyK Beitrag anzeigen
                            Mein Staubsaugerroboter ist ja auch nicht KNX-kompatibel nur weil ich ihn per Node-RED ins KNX integrieren konnte.
                            Nix kaufen nix support damit auch keine offiziellen Logo.

                            Aber ja nur weil wer KNX-Member ist als Hersteller gibt es noch lange keine Garantie das da ein brauchbares KNX-gerät bei raus kommt.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Ich suche eine einfache Klingel, welche KNX anbindbar ist. Ich habe da was von Hugo Müller Gong AS 26.01 gesehen.

                              Bin aber absoluter Laie auf dem Gebiet und habe daher 2 Fragen:

                              1. Ist es möglich jede Klingel an den KNX-Gong anzuschließen und sind 2 Gongs möglich also einen im Flur und einen auf der Terasse?

                              2. Die zweite Frage ist etwas komplizierter. Ist es dann auch möglich per HomeBridge mit dieser Klingel HomePods zum klingeln zu bringen? Hat da schon jemand Erfahrung machen können?
                              Doorbird und andere Lösungen mit integrierter Kamera/Gegensprechanlage gefällt mir gar nicht. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass bis der Paketbote klingelt und man das Bild bekommt wer davor steht es meistens zu spät ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X