Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sockel von Verteilerschränken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sockel von Verteilerschränken

    Dient der Sockel von Verteilerschränken dazu, um auch von unten Leitungen einführen zu können? Z.B. beim FR14S2 von Hager. Der hat 20 cm Sockel.

    Der Zählerschrank hängt neben dem KNX-Verteilerschrank. Idee war, die 10mm² Zuleitung zum KNX-Schrank von unten einzuführen und die ganze Hausverteilung geht dann oben raus.

    #2
    Ja dazu ist das gedacht.
    Aber 10mm² Zuleitung für einen Zählerschrank? Was sagt die TAB deines Netzbetreibers dazu?
    Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
    KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

    Kommentar


      #3
      Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
      Ja dazu ist das gedacht.
      Aber 10mm² Zuleitung für einen Zählerschrank? Was sagt die TAB deines Netzbetreibers dazu?
      Danke für die Antwort.

      Da hab ich mich vermutlich unglücklich ausgedrückt. Ich meine nicht die Zuleitung vom Zählerschrank, sondern das Kabel vom Zählerschrank zum Verteilerschrank

      Kommentar


        #4
        10 mm² reicht von der Dimensionierung zwischen Zähler und UV schon aus, bei 50A NH.
        Wenn der Netzbetreiber das auch so sieht passt es.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Der Sockel dient auch dazu, das der Verteiler erhöht steht... In der Industrie verwenden wir gerne NiroSockel von Rittal.

          Kommentar

          Lädt...
          X