Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder unempfindlich angrenzende Straße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder unempfindlich angrenzende Straße

    Hallo,

    ich habe die im Anhang skizzierte Situation:
    • Vor der Garage läuft eine Straße lang (Gehweg ist auf der gegenüberliegenden Seite)
    • Ich möchte den Zuweg (=Nordseite der Garage) beleuchten und mit Bewegungsmelder (BWM) oder Präsenzmelder schalten
    Unser Elektriker rät davon ab, da er die Gefahr sieht, dass vorbeifahrende Autos den oder die Bewegungsmelder auslösen und die Nachbarn sich durch das Licht gestört fühlen könnten. Er empfiehlt einen Lichtschalter. Er hat das Problem wohl an anderer Stelle schon erlebt. Zudem tritt das vom Elektriker beschriebene Verhalten bei unserem Nachbar auf der anderen Seite auf (=Südseite der Garage).

    Ich will das mit einem BWM versuchen, Lichter werden über KNX gesteuert, d.h. wenn es nicht tut, kann ich mir immernoch eine Schalterlösung bauen.

    Kennt Ihr Bewegungsmelder/Präsenzmelder, die sich besonders gut für die skizzierte Situation eignen? Ich tendiert zu einem Nicht-KNX-Gerät und einem Binäreingang, da ich damit KNX im Außenbereich vermeiden würde.

    Danke und Gruß
    Rainer
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich habe bei mir Axis Kamera mit der ise Knx App. Das funktioniert einwandfrei und sehr genau. Sobald ich den Fuß auf mein Grundstück setze schaltet die Kamera das Licht.
    würde ich jederzeit wieder so machen. Einziger Nachteil: ist leider deutlich teurer.

    Kommentar


      #3
      Oder den BWM am Zaun nach innen gerichtet schauen lassen….

      Kommentar


        #4
        oder mit einer lichtschranke
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          BWMs lassen sich doch heutzutage so genau einstellen auf genaue Meter, Zonen etc. Haben gute Erfahrungen mit Esylux...

          Kommentar


            #6
            Das ist im Grunde genau der Anwendungsfall für den Steinel iHF 3D, bei dem man in alle 3 Richtungen zentimetergenau die Reichweite festlegen kann.
            Ich habe es bei uns auch so geplant (etwas andere Konstellation, der Weg an der Garage verläuft parallel zur Straße und der Melder darf daher nach vorn nicht zu weit schauen). Erfahrungswerte fehlen allerdings noch.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Thome Beitrag anzeigen
              der Anwendungsfall für den Steinel iHF 3D
              Genau den Melder hatte ich vorher und war garnicht davon überzeugt.
              Ich habe zwei der Melder ausprobiert (um einen defekt am Melder auszuschließen) und bei beiden hatte ich oft den Fall, dass keine Bewegung erkannt wurde.
              Laut Steinel lag es daran, dass der Melder auf 2,30 und nicht auf 2,00m Höhe hing.
              Aber auch die provisorische Montage am langen Kabel hat nichts geändert. Am Ende scheint die ca. 15cm neben dem Melder montierte Regenrinne aus Metall ursächlich für die schlechte Erkennung gewesen zu sein.

              Ich habe also den Melder ausgebaut und er liegt irgendwo im Keller noch in der Kiste (nach nur 2 Monaten Einbau). War also nicht wirklich zufrieden mit dem Melder.

              Kommentar


                #8
                Der iHF ist nicht schlecht, wenn er allerdings recht hoch hängt und man hat nur einen schmalen Weg entlang der Wand wo er oben dran hängt, dann kann es sein das er einen nicht sieht, da er keine 90° nach unten schaut.

                Ansonsten tut er bei mir ganz ordentlich am Hauseingang.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                  Am Ende scheint die ca. 15cm neben dem Melder montierte Regenrinne aus Metall ursächlich für die schlechte Erkennung gewesen zu sein.
                  Ja, so starke Echos aus dem Nahbereich sind bei einem Radarmelder ein Problem. Metal reflektiert das Signal stark, und das so dicht am Melder sorgt dafür dass der Empfänger die kleinen Radarechos aus größerer Entfernung nicht mehr sieht.

                  Kommentar


                    #10
                    Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare zum Steinel iHF 3D und die anderen Vorschläge. Zaun plane ich keinen, Für die Lichtschranke bräuchte ich dann einen Pfahl.

                    Wie weit geht denn der Nahbereich in dem Metall stört beim Steinel iHF 3D? Sind Lampen an der Wand "in der Nähe" ein Problem? Kann der Melder auf gleicher Höhe wie die Lampen hängen oder besser nicht?

                    Hat jemand zufällig die KNX Bedienungsanleitung, die finde ich auf der Homepage leider nicht?

                    Bzw. weiß jemand ob ich bei der COM1 Variante unabhängig von der Helligkeit den Ausgang schalten kann?

                    Interessant: Steinel schreibt 1.8-2m ist die optimale Höhe, auf dem Bild auf der Homepage ist er aber auf Höhe des Garagentors (eher 225cm):

                    https://www.steinel.de/de/lights-sen...nx-059620.html

                    Danke und Gruß
                    Rainer

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X