Hi!
Wir bauen gerade in der Nähe von Nürnberg (20km östlich) ein EFH in Holzständerbauweise. Leider ist der Elektriker des Generalunternehmers ausgefallen. Kurzfristiger Ersatz ist nicht in Sicht - wir laufen vermutlich in eine Bauverzögerung.
Deshalb hier ein kleiner Hilferuf: Gibts jemanden, der zeitnah eine Elektroinstallation für ein EFH vornehmen könnte?
Umfang: gesamte Elektrorohinstallation mit Zählerschrank, Anschluss Wärmepumpe, Brennstellen und Steckdosen, Anschluss der Rolläden usw.
Haus hat:
Rahmenbedingungen:
Und warum frag ich hier? Es soll natürlich eine KNX-Installation werden!
Hoffe das reicht erstmal als Rahmen. Weitere Informationen gerne im direkten Austausch. Schreibt mich doch an und hinterlasst ne Telefonnummer :-)
Zeitnah heißt übrigens: so schnell wie möglich, es könnte (theoretisch) morgen losgehen.
Grüße,
Sebastian
PS: Ich bin gerne bereit tatkräftig zu unterstützen, meinen Schwiegervater als ehemaligen Industrieelektriker könnte ich auch noch rekrutieren :-)
Wir bauen gerade in der Nähe von Nürnberg (20km östlich) ein EFH in Holzständerbauweise. Leider ist der Elektriker des Generalunternehmers ausgefallen. Kurzfristiger Ersatz ist nicht in Sicht - wir laufen vermutlich in eine Bauverzögerung.
Deshalb hier ein kleiner Hilferuf: Gibts jemanden, der zeitnah eine Elektroinstallation für ein EFH vornehmen könnte?
Umfang: gesamte Elektrorohinstallation mit Zählerschrank, Anschluss Wärmepumpe, Brennstellen und Steckdosen, Anschluss der Rolläden usw.
Haus hat:
- 188m2, ca. 140 Steckdosen innen
- EG mit Diele, DU/WC, Technikraum, Büro, Küche/Wohnen/Essen
- OG mit Kind 1, Kind 2, Flur, Ankleide, Schlafen, HWR, Bad
Rahmenbedingungen:
- In den Wänden sind diverse Kabelschächte integriert, die vom Boden oder vom Oben zugänglich sind
- Decken sind noch nicht abgehangen, Boden = Rohfussboden
- Merkblatt des Hausherstellers liegt vor, Bauleiter würde Einweisung vornehmen
Und warum frag ich hier? Es soll natürlich eine KNX-Installation werden!
- in der Regel zwei 5-adrige Kabel für Steckdosen pro Raum zum Verteiler --> Stromlaufplan hab ich erstellt
- in der Regel Licht 7-adrig in jeden Raum, zusätzlich für RGBW Stripes direkt zum Verteiler
- KNX Kabel zu Taster und Sensoren
- Jalousien/Rolläden werden in Verteiler geführt
- KNX Verteilerschrank: Könnte zum Auftrag gehören oder separat gebaut werden, müsste dann aufgelegt werden
Hoffe das reicht erstmal als Rahmen. Weitere Informationen gerne im direkten Austausch. Schreibt mich doch an und hinterlasst ne Telefonnummer :-)
Zeitnah heißt übrigens: so schnell wie möglich, es könnte (theoretisch) morgen losgehen.
Grüße,
Sebastian
PS: Ich bin gerne bereit tatkräftig zu unterstützen, meinen Schwiegervater als ehemaligen Industrieelektriker könnte ich auch noch rekrutieren :-)
Kommentar