Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videoüberwachung 4+ Kanäle 25fps/Kanal + je 1 In- und 1 Output pro Kanal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Videoüberwachung 4+ Kanäle 25fps/Kanal + je 1 In- und 1 Output pro Kanal

    Moin, moin,

    ich suche nun schon seit Wochen nach einer vernünftigen Lösung zur Videoüberwachung aber habe noch nicht so recht was gefunden. Vielleicht hat jemand von Euch einen guten Tipp zu folgenden Randparametern:

    - vorhanden ist eine einfache Capture Karte PCI mit 4 Kanälen und 25fps Gesamtleistung von einer PC-basierenden Anlage auf Win98 Basis. Die Software ist nicht mehr auffindbar und die PC Festplatte kaputt. Das Gebäude hat nun 4 recht gute SW-Kameras mit BNC Anschluss und Außengehäusen mit Heizung.

    - Es soll umgebaut werden, dazu müssen 2 weitere Kameras angeschafft werden für Aussen und 2 für Innen.
    Ob das IP-Kameras sein sollen oder analoge ist nicht festgelegt.

    - Die Kameras sollen an einem Videoserver/DVR auflaufen. Der sollte dann entweder

    a) pro Kamera einen Binäreingang haben um von außen die Aufnahme zu Triggern für eine Kamera und ebenso einen Binärausgang pro Kamera um die Gebäudetechnik zu informieren, das eine Bewegung detektiert worden ist.

    oder

    b) eine Kommunikation per TCP/IP (wie auch immer geartet) damit man die Informationen z.B. mit einem EibPC auf den Bus bringen kann.

    - Ich würde mir wünschen, das bei Detektion dann eine email mit Anhang versendet werden kann. (Gibt es auch ein MMS Gateway dafür?)

    - Das ganze sollte nicht wesentlich teurer als 1000 EUR sein. (Die zukünftigen Erweiterungen nicht mitgerechnet).

    Habt Ihr Ideen für mich?


    #2
    Hallo,

    ich nutze in der Regel bei Parkhäusern, Wettbüros, Restaurants etc. die DVR Karten von GeoVision http://www.geovision.com.tw/german/

    Die Software kann so ziemlich alles was bei Kamerabetrieb vorstellbar ist und die Hardware ist auch extrem zuverlässig.
    Bei 4 Kameras zb. die 800er mit 4x25fps bei mehr Kameras halt eine größere Karte. Karten gibts es bis 16fach 400fps, doppelbetrieb ist möglich - also 32 Cams. IP Cams werden von der Software auch unterstützt.

    Der Kamera PC sollte ein eigenständiger sein, kein Arbeitsplatz.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Hallo Heiko,

      Zitat von Magickey Beitrag anzeigen
      ich nutze in der Regel bei Parkhäusern, Wettbüros, Restaurants etc. die DVR Karten von GeoVision GeoVision - Führende Marke von digitalen Überwachungssystemen
      Hm. Ich hatte mir schon mal ein eigenständiges Gerät von denen angeschaut, das kann aber nur 4 Kanäle und ist auch nicht erweiterbar.
      Aber der Tip mit der 800 er ist gut.

      Weißt Du, ob es eine Demoversion der Software gibt?

      Zitat von Magickey Beitrag anzeigen
      Der Kamera PC sollte ein eigenständiger sein, kein Arbeitsplatz.
      Reicht da auch ein kleines Ding wie z.B. ein Atom Board mit 2x 1,6 GHz und 1-2GB? Die sind ja nicht so fürchterlich teuer.

      Was ist denn so von Herstellern wie Abus zu halten?

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        mit ABUS habe ich bis dato keine Probleme...
        Die sind gut & günstig...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          eine Demoversion weiss ich nicht, die Karten haben ein Eprom und sind dadurch verdongelt - die Software hat eine Sicherheitsabfrage und weigert sich zu starten mit anderen Karten.
          Man muss da ein bischen aufpassen wenn man sich dazu verleiten lässt billig irgenwoher zu importieren - funktioniert oft nicht.
          Wenn denn über einen deutschen Händler kaufen.

          Bei einer kleinen Karte sollte ansich der doppelkern Atom reichen, bei 16fach auf jedenfall was in Richtung core2duo bzw. jetzt i5.
          Am besten XP nutzen, ist günstig und rennt.

          Wenn dir eine 800er 4fach reicht, ich hab hier noch eine als PCI Version gebraucht - die kann jedoch noch kein dual Betrieb, also es kann denn keine zweite Karte gesteckt werden. Software ist kein Thema, es kann die aktuelle genutzt werden.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich wollte mal ein kurzes Feedback geben:

            @Heiko:
            Vielen Dank für Dein Angebot, 4-fach würde wohl nicht ausreichen, aber danke sehr!

            Ich habe eine Gelegenheit wahrgenommen und eine GV1480 erstanden. Die hat 16 Kanäle und 400 fps Gesamt. Wenn ich nur 6 davon brauche, sollte die Leistung ausreichen.

            Die steckt derzeit in einem Dual-Xeon Board drin. Das einzige was mich an dem Board stört, ist die Leistungsaufnahme von 160 W. Mal sehen, evtl. ersetze ich es bei Gelegenheit durch ein MSI mit i5 drauf.

            Hat eigentlich die Geovision interne Leitungsabschlüsse für die Koax-Kabel? Das Bild, was meine Kameras jetzt zeigen ist viieeel zu hell. Ich habe jetzt Helligkeit auf 1 und Kontrast auf 60 runtergedreht.
            Die Koax-Kabel sind im kürzesten Fall 15m und im schlechtesten Fall 45 m lang. Daran sollte die schlechte Qualität doch nicht liegen, oder?


            Gruß,
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X