Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türstation IP gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Türstation IP gesucht

    Hallo zusammen,

    trotz diverser Kataloge wälzen und hier im Forum suchen habe ich bislang noch keine bezahlbare und trotzdem ansehnliche Türstation mit Einbindung per Fritzbox und SIP. Die Mobotix ist funktional sicher gut, aber optisch doch eher Marke Plastikbomber, und daher bei meiner Frau auf die Ignorlist gesetzt worden.
    Video ist nett, aber muss lediglich nachrüstbar sein um die Erstinstallation etwas kostengünstiger zu halten. Der Türöffner sollte per Telefon, iPad oder festinstallierte Wohnungsstation (nur sprechen und öffnen) bedienbar sein. Die Hausstation aussen als Unterputz und etwas hochwertiger in Edelstahl o.ä. Grundsätzlich sollte die Türkommunikation technisch auf der Höhe der Zeit sein und nicht 20 Jahre hinter der restlichen Hauselektrik hinterher hinken...
    Gira und TCS haben da sicher ein paar nette Sachen, aber für das Geld?!?
    Ideen?

    Danke & Gruss,

    Hannatz

    #2
    Auf der Samsung Ezon Front tut sich was (war ja schon mal Thema hier).
    Ich habe mich ja in die Samsung Aussenstation SHT-CP611 verliebt.

    Da ich noch keinen Zaun habe, aber trotzdem auf dem Laufenden bleiben will, schaue ich laufend auf rwcom.at rein (ist anscheinend der Generalimporteur für Österreich), die hatten ja von Anfang an schon einige Modifikationen angeboten (externer Gong, Dauerbetrieb usw.).

    Jetzt haben sie statt der Samsung Innenstation eine andere (BMV) zu der es auch ein Telekommunikationsmodul gibt.
    RWCom-Systems Austria security systems solutions - BMV-TEL Modul
    Ob das auch mit der Samsung Türstation kompatibel ist, müßte man bei denen erfragen. Es steht zwar für Balter Türsprechanlage, aber wenn man die Samsung Türstation einfach so an die BMV Innenstation anschließen kann, denke ich schon, daß das passen wird.

    Ich weiß nicht ob das preislich in deinem Bereich liegt, aber ich denke wenn das Tel-Modul funktioniert deckt das alle deine Wünsche ab, guck mal selbst:
    RWCom-Systems Austria security systems solutions - BMV-7014 All Black & SHT-CP611 Komplettsystem

    Ist zwar jetzt nicht direkt IP, aber über einen POTS/SIP Adapter (wenn das nicht eh die Fritzbox selbst kann) IP fähig zu machen.
    Wäre auch so meine präferierte Lösung, da ich nicht unbedingt ein LAN Kabel nach aussen legen möchte (ich weiß hier gibts unsterschiedliche Standpunkte zur Security :-) )

    EDIT: Gerade gefunden, bei der Produktbeschreibung der Station steht:

    Die Telefonanbindung:
    Der Anschluss eines zusätzlichen Telefon ist über das BMV-TEL-Modul möglich.

    Kommentar


      #3
      Ich hab schon vor längerer Zeit IP-Sprechstellen von Ritto auf einer Messe gesehen. Ich hab mich noch nicht weiter mit den Möglichkeiten beschäftigt, aber von der Optik schon mal Top denk ich

      ritto - Türsprechanlagen IP

      Kommentar


        #4
        Wenn es kein Video braucht: Produkte - Türtelefone - Doortello Business SIP - Rocom GmbH

        Geht aber auch als normales Telefon an a/b.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Hmm, zunächst einmal danke für die Hinweise, muss mich insbesondere bei dem letzten noch etwas einarbeiten...
          Unter'm Strich befürchte ich aber das die Mobotix wohl die günstigste Variante bleiben wird, stellt sich die Frage ob man den Plastikbomber halbwegs sinnvoll hinter ner vernünftigen Edelstahlplatte packen kann. Ansonsten sind halt knapp 2k fällig um das Thema abzuhaken, gerade zum Ende der Bauphase ne Menge Holz...

          Halte Euch auf dem Laufenden!

          Kommentar


            #6
            kannst auch mal bei Dätwyler schauen... Hardy Hard hat da mal was im Mobotix Thread erwähnt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              eine günstige Alternative ist auch Fermax (ALPHATECH TECHNOLOGIES s.r.o. – Czech developer, producer and exporter of telco solutions)
              Problematisch ist eigentlich nur der Erfassungsbereich, da die Kamera nur wenig justierbar ist, wenn aber der Einbauort optimal ist, eher kein Problem. Klar kann die Auflösung nicht mit Mobotix mithalten. Ich habe leider auch ein paar Feutigkeitsprobleme bei Starkregen.....

              Gruß
              Winni

              Kommentar


                #8
                Hallo Hannatz,

                wir nehmen Mobotix gerade auf.

                Bezüglich der Farben: Hast Du (BZW Deine Frau) gesehen das Du für 5,-€ Aufpreis jede RAL Farbe bekommst?

                Ich habe eine Siedle Anlage in dungelgrau Eisenglimmer. Die sieht verdammt gut aus. Wenn die Farbe von Mobotix hinkommt, werde ich nächstes Jahr austauschen.

                Bezüglich der Preise: Habe gerade Mobotix Preise verglichen. Eine Anfrage bei uns lohnt sich.

                Die MX-T24M-Sec-D11-PW z.B. würde ich Dir Brutto für 825,-€ anbieten.


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #9
                  Hier noch ein Tipp:

                  ELCOM - Moderne Sprechanlagen, Türsprechanlagen und Briefkästen für Architekten, Installateure und Bauherren vom Spezialisten: SIP/VoIP-Komponenten

                  Preise habe ich nicht geschaut, kannst aber gerne anfragen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    wir nehmen Mobotix gerade auf.
                    Das freut mich zu hören... werde dir auch in den kommenden Wochen noch eine Anfrage über die fehlenden Komponenten stellen, dann kann ich das gleich mal mit aufnehmen.

                    Wenn ich die Mobotix auf deren Homepage konfiguriere wird immer automatisch diese IO Platine mit angeboten. Brauche ich die zwingend? Weil die kostet ja nochmal über 100 Euro.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                      eine günstige Alternative ist auch Fermax (ALPHATECH TECHNOLOGIES s.r.o. – Czech developer, producer and exporter of telco solutions)
                      Problematisch ist eigentlich nur der Erfassungsbereich, da die Kamera nur wenig justierbar ist, wenn aber der Einbauort optimal ist, eher kein Problem. Klar kann die Auflösung nicht mit Mobotix mithalten. Ich habe leider auch ein paar Feutigkeitsprobleme bei Starkregen.....

                      Gruß
                      Winni
                      Wie bist du mit der Sprachqualität zufrieden?
                      Ich habe auch eine von Alphatech und die Station ist sehr sehr leise.
                      --Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Marcus,

                        ja, sofern man nicht direkt vor der Station steht, ist es etwas leise, wohingegen die Person vor der Tür uns sehr deutlich versteht. Wir nutzen aber eher die Anzeige der Videoübetragung und das Telefon als Klingel wenn wir im Garten sind. Eine Kommunikation per Telefon findet eigentlich nicht statt (Höchstens mal per Handy), Deswegen hatte ich mir auch ein Zusatzmodul entwickeln lassen, welches bei Öffnen der Haustür automatisch das Klingeln am Telefon abbricht.

                        Gruß
                        Winni

                        Kommentar


                          #13
                          Interessant, was ist das denn für ein Modul?
                          Ich habe bei mir einfach das Klingeln auf 3 Sekunden gestellt
                          --Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Das Klingel mit 3 Sekunden reicht absolut nicht um im Bedarfsfall auch ein Handy anzuklingeln :-) Das Modul ist ein umgebautes Erweiterungsmodul für weitere Klingeltaster und unterbricht das "Anrufen" durch Schließen eines Kontaktes.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry für OT:
                              @Winni: Das hört sich interessant an, ich habe auch die Alphatech, nur noch nicht eingebaut. Ich habe über einen Reed-Kontakt schon die Signalisierung auf dem Bus wenn die Tür geöffnet wird dann müßte ich das doch auch ohne das Zusatzmodul machen können oder? An welche Kontakte bist Du da rangegangen? Näheres auch gerne per PM wenn es zu spezifisch wird :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X